Neuester Video Pro X8 Update löst Windows 7 Absturz aus

Slaty Posté à 12/12/2016 14:52

Ich nehme an, dass ich den letzten Update Ende August durchgeführt habe (Version 15.0.2.85?). Als ich Mitte November ein neues Projekt bearbeiten wollte, führte ich zuvor noch einen Update durch (wohl 15.0.3.107). Als Folge stürzte beim Laden des Projektes Windows 7 Professional mit einem blauen Bildschirm ab. Das hatte ich mit meinem Windows 7 noch nicht erlebt! Der 2. Versuch führte ebenfalls zum Betriebssystemabbruch. Ab dem 3. Versuch poppte ein Fenster auf mit Fehlercode -59 (Installationsordner beschädigt) und der Empfehlung, neu zu installieren. Was ich tat. Die Version 15.0.0.56 läuft wieder. Und damit habe ich mein Projekt bearbeitet. Jetzt würde ich gerne wieder updaten, traue mich aber nicht, da ich den ganzen Installations-Zirkus nicht nochmals durchmachen will.

Ich meldete dem Magix Support das Problem bereits am 22. November, habe aber außer einem Bearbeitungsticket ungewöhnlicher Weise bis heute keine Antwort erhalten. Im Netz fand ich nichts vergleichsbares. Scheinbar bin ich der Einzige mit diesem Phänomen? Ich bitte um Eure Hilfe.

Dernière modification de BilderMacher le 18/02/2021, 08:07, Modifié 1 fois au total.

Motif: Beitrag mit Lösung

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

Commentaires

maedschik Posté à 12/12/2016 16:28

Belasse es so. Ich habe es mehrmals versucht, immer wieder der gleiche Fehler, ab dem Update 107 ging bei mir auch nichts mehr ( Win 7 Home, i5 2500k,) Habe die Ursache nicht gefunden und da es auf dem Windows 10-PC funktioniert, habe ich aufgegeben zu suchen.

Dernière modification de maedschik le 12/12/2016, 16:55, Modifié 2 fois au total.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

marion51 Posté à 12/12/2016 16:59

Hallo,

Eventuell ist Deine TickeNummer noch geöffnet. Schreibe unter dieser Nummer Magix nochmals an.

Gruß

Slaty Posté à 12/12/2016 17:38

Danke marion51, ich habe mehrmals an den Magix-Support geschrieben. Das letzte Mal am 7. Dezember. Außer einer automatischen Eingangsbestätigung passiert nichts. Scheinbar haben die ein größeres Problem, da ich nicht der einzige bin mit dem Windows 7 Absturz dank maedschik.

Von BildMacher wurde am 21.10.2016 die Version 105 angeboten. Hat jemand Erfahrung mit so einer inoffiziellen Version? Beim Magix Support kann man nur den neuesten Patch runterladen, der ja bekanntlich mit Win 7 nicht funktioniert. Ich habe nämlich den Fehler, dass der obere Teil eines eingeblendetes Bild beim Vergrößern kurzzeitig "verschwindet" und hoffe, dass er mit der Version 105 behoben wurde.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

DisWit Posté à 12/12/2016 19:43

Hallo,

auch auf meinem PC (Windows 7) ist die Videobearbeitung mit Magix Video Pro X(8) seit Mitte Oktober völlig unbefriedigend.

Zu dem Zeitpunkt habe ich das Update 15.0.3.98 installiert. Seit der Zeit stürzt das Programm ab, sofern in den Programmeinstellungen der Standardmodus (Hardwarebeschleunigung, Direct3D) eingestellt ist. In der dann auftauchenden Fehlermeldung von Video Pro X(8) wird auf die Graphigkarte hingewiesen. Die Graphigkarte ist auf dem aktuellen Stand und hat vorher mit der Version Video Pro X7 und Video Pro X(8) gut funktioniert.

Im aktuell genutzten Videomodus (Kompatibilitätsmodus [VideoForWindows]) ist die Vorschau sehr schlecht. Eine flüssige Wiedergabe ist nicht möglich.

Das Problem habe ich auch umgehend dem Support gemeldet und die Aussage erhalten, dass die Systementwickler an einer Lösung für die 10bit-Videoengine arbeiten.

Das Problem haben scheinbar mehrer Nutzer, denn im Forum von MX-Cutterboard liegen auch entsprechende Meldungen vor.

Sind wirklich nur Windows 7 PC's betroffen?

Hoffentlich wird bald eine Lösung gefunden. Ansonsten muss ich nach einer Deinstallation, entweder Pro X(8) mit dem Update 15.0.2.85 oder die Vorgängerversion Pro X7 neu installieren.

 

Dernière modification de DisWit le 12/12/2016, 19:58, Modifié 1 fois au total.

Windows 10 Home / 21H2 / 19044.2846

64-Bit

Intel i7-7700 CPU 3.60GHZ mit HD Graphics 630 (Treibervers.: 30.0.101.2121)

32 GB RAM

NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB (Treibervers.: 31.0.15.2849)

horst16 Posté à 17/12/2016 18:08

Hab exakt das gleiche Problem, nur keine Vorgängerversion...

Wäre also auch an einer Lösung interessiert!

Slaty Posté à 17/12/2016 18:52

Am 13.12. hat sich der Magix Support endlich gemeldet. Wegen technischen Problemen musste ich fast 3 Wochen seit meinem ersten Hilfeschrei warten. Der Support bittet mich "ausdrücklich um Entschuldigung". Es wurde mir mitgeteilt: "Mit dem Update für Video Pro X wurden tatsächlich größere Änderungen an der Videoengine vorgenommen, um größere Farbräume verarbeiten zu können. Das kann auf älteren Systemen zu Probleme mit der Grafikkarte führen.". Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim Laden eines Produktes der Absturz von Windows 7 etwas mit meiner Grafikkarte zu tun hat. Aber wer weiß?

Auf Anweisung habe ich das Hilfsprogramm Syscheck heruntergeladen und damit einen Systemcheck meines Rechners durchgeführt. Mit einer nochmaligen Fehlerbeschreibung habe ich das Ganze wieder an den Support gesendet. Angeblich soll man die gesammelten Daten anzeigen können (Dateiendung .syc). Es wurde aber nicht verraten, mit welchem Programm. Diese Frage habe ich auch an den Support gestellt. Wenn der Support wieder anwortet, melde ich mich wieder.

Dernière modification de Slaty le 17/12/2016, 18:52, Modifié 1 fois au total.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

horst16 Posté à 17/12/2016 20:11

@Slaty: vielen Dank!

BilderMacher Posté à 18/12/2016 10:59

Angeblich soll man die gesammelten Daten anzeigen können (Dateiendung .syc)

Ja, direkt nach dem die Sammlung abgeschlossen ist und bevor man die Informationen an MAGIX gesendet hat.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Slaty Posté à 18/12/2016 14:32

Die Daten meines Rechners wurden aufgrund meines Wunsches vom Programm syscheck.exe in einer Datei SyscheckNameDatum.syc auf meiner Festplatte gespeichert. Diese Datei wollte ich ansehen, bevor ich sie an den Magix Support sende. Aber welches Programm kann .syc-Dateien lesen? Also habe ich die Datei ungeprüft gesendet.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

Slaty Posté à 29/12/2016 11:21

Am 22. Dezember hat sich der Magix Support gemeldet. Der von mir durchgeführte Systemcheck wurde überprüft. Bluescreen Abstürze wurden dabei in der Windows-Ereignisanzeige nicht gefunden. Es ist möglich, dass ich damals nach den Windows Abbrüchen C bereinigt habe. Ich ging davon aus, dass Magix den Fehler auch ohne meine Daten findet. Wenn der Fehler von den Entwicklern nicht beseitigt wird, werde ich nach Beendigung meines momentanen Projektes nochmals den aktuellen Patch einspielen, um einen Windows 7 Absturz zu provozieren und den anschließenden Syscheck an den Support senden.

Die Daten eines Systemchecks kann man laut Magix nur unmittelbar nach der Durchführung betrachten. Magix stellt kein Anzeigeprogramm für die syc-Datei zur Verfügung. Allerdings kann der Systemcheck jederzeit wiederholt werden.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

BilderMacher Posté à 29/12/2016 12:03

Die Daten eines Systemchecks kann man laut Magix nur unmittelbar nach der Durchführung betrachten.

Das hatte ich Dir ja schon mal geschrieben. Du erinnerst Dich?

Angeblich soll man die gesammelten Daten anzeigen können (Dateiendung .syc)

Ja, direkt nach dem die Sammlung abgeschlossen ist und bevor man die Informationen an MAGIX gesendet hat.

Ich ging davon aus, dass Magix den Fehler auch ohne meine Daten findet.

Wenn der Support Deinen Rechner hat, bestimmt. Ohne Protokoll, was soll man da auswerten?

Wenn der Fehler von den Entwicklern nicht beseitigt wird, werde ich nach Beendigung meines momentanen Projektes nochmals den aktuellen Patch einspielen, um einen Windows 7 Absturz zu provozieren und den anschließenden Syscheck an den Support senden.

Es gibt eine neue Updateversion. 15.0.3.130. Hast Du damit schon Erfahrungen gesammelt und läuft sie stabiler auf deinem System?

Dernière modification de BilderMacher le 29/12/2016, 12:12, Modifié 1 fois au total.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Slaty Posté à 08/01/2017 16:04

Gestern führte ich einen Update meines Video Pro X(8) auf die aktuelle Version 15.0.3.130 durch. Nach dem Laden eines Projektes stürzte wieder mein Windows 7 mit einem blauen Bildschirm ab. Diesmal startete ich sofort einen Systemcheck und hoffe, dass der Magix Support baldigst eine Lösung anbieten kann.

Nach der Neuinstallation von Video Pro X habe ich die Version 15.0.2.85 eingespielt. Somit ist Pro X8 wenigstens auf dem Stand vom August 2016 und funktioniert.

Möglich war der Update aufgrund eines am 22.8.2016 erstellten Beitrages von BilderMacher mit dem Titel "Neuer Patch für MAGIX Video Pro X(8) - Version 15.0.2.85". Der Beitrag ist in diesem Forum unter "NEWS / MITTEILUNGEN PATCHES" zu finden.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

Slaty Posté à 11/01/2017 15:19

Der Magix-Support hat schnell geantwortet. Er vermutet den Fehler bei meiner Grafikkarte (MSI R7850), verursacht durch nicht aktuelle Treiber. Die Treiber sind aber dank eines installierten Programmes von AMD auf dem neuesten Stand. Im zweiten Satz schlug der Support vor: "Sie können auch die Programmeinstellungen öffnen und dort im Reiter Anzeigeoptionen das Häkchen "Immer DirectX 9 verwenden" setzen". Ich habe zurückgeschrieben, dass ich nur einen Update durchführe (und damit einen erneuten Win 7 Absturz riskiere mit anschließender Neuinstallation von Video Pro X8), wenn die Anzeigenoption die Ursache des Betriebssystemabsturzes sei.

Ich kann nur die Benutzer von Video Pro X8 mit Windows 7 Abstürzen auffordern, auch an den Magix Support zu schreiben. Momentan habe ich das Gefühl, dass ich allein mit dem Problem gegenüber Magix bin. Gibt es auch User, die keine Windows 7 Abstürze mit der aktuellen X8 Version haben? 

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

horst16 Posté à 12/01/2017 15:32

Win7 64bit, Video Pro X8, AMD Grafikchip mit aktuellstem Treiber.

Programm läuft nur, wenn ich "Immer DirectX 9 verwenden" aktiviere und HW-Beschleunigung ausschalte.

Ansonsten stürzt Video Pro X8 ab und der Grafiktreiber wird neu gestartet. Windows 7 selber stürzt aber nicht ab...

maedschik Posté à 12/01/2017 16:31

Programm läuft nur, wenn ich "Immer DirectX 9 verwenden" aktiviere

Bei meinem Win7- Pc komme ich gar nicht dazu derartige Einstellungen vorzunehmen bei ProX, das Programm stürzt sofort ab.😒...........habe aber wie schon gesagt ...........aufgegeben.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Slaty Posté à 12/01/2017 17:19

Nach der heutigen Antwort vom Magix Support hängt das Problem "mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mit dem verwendeten Betriebssystem zusammen", sondern mit der Grafikkarte. Die neuen Erweiterungen in den aktuellen Updates verwenden Grafikkartenfunktionen, die nicht von jeder Grafikkarte unterstützt werden. Die Magix-Entwickler wollen mit dem nächsten Update die betroffenen Grafikkarten von diesen Funktionen ausschließen.

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör

Slaty Posté à 30/01/2017 20:11

Habe heute die neue Version 15.0.3.138 (siehe Patches: 29.1.2017 von BilderMacher) installiert und alles funktioniert! Kein Absturz von Windows 7 und kein blauer Bildschirm!! Problem gelöst 😀

Desktop PC:

Intel Core i7-7700K CPU 4,20 GHz

16 GB Speicher

NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Intel HD Graphics 630

Windows 10 Pro (64-Bit)

2 SSDs und mehrere Festplatten intern

BD- und DVD-Brenner intern

Contour Shuttle PRO v2

 

Notebook:

Acer Nitro AN517-51

Intel Core i7-9750H CPU 2,60 GHz

NVIDIA GeForce GTX 1650

16 GB Speicher

SSD und Festplatte intern

BD-Brenner extern

 

Software:

Seit 2008 Video deluxe

Upgrade auf Video Pro X ab 2014

Video Pro X11 auf dem Notebook zum BD-Erstellen

Aktuelles Video Pro X13 auf dem Desktop PC

 

Momentan im Einsatz:

Camcorder Panasonic HC-X929, Camcorder Sony FDR-AX53

Audiorecorder und Mikrofone mit Zubehör