Book of my life

Leomax Posté à 05/07/2014 15:51
1162
Balises:

Hallo liebe Musikfreunde ! 
Eine einfach getrickte Pop-Ballade läuft auf 135 BPM. (Magix-Samplework) ausser die Drums, diese sind Midiarbeit.
Arrangement Erstellung mit Music- Maker15
Mixing & Mastering erfolgte  mit Samplitude Pro X
Besten Dank an Joachim (Spartano) für den Mixing & Mastering Lehrgang.
Danke euch allen fürs reinhören und kommentieren.
Liebe Grüße aus Vienna , Leomax

Commentaires

DanielsAnimations2014 Posté à 05/07/2014 16:15

Good one 

MuggeMaker Posté à 05/07/2014 16:28

Wow.

Das Cover ist schon mal super.

Wow.

Und die Musik auch!

Klasse Track.

Gerne gehört.

LG

MuggeMaker

DEPO57 Posté à 05/07/2014 16:49

good

Jinty Posté à 05/07/2014 17:18

Hi,

Nice track, well done!!!!!

All the best,

Jinty...

Ancien utilisateur Posté à 05/07/2014 17:50

Hallo Leo, schöner song gefällt mir.

 

Lg.Hens

Ancien utilisateur Posté à 05/07/2014 19:06

Hello,
I'm stay awy from magix in this last temps ...maybe I'll return in autumn .. but I've listned this track pop..more impactive and mixed very well ..I like it a lot.
I give you a new dear Leo .. yull be guest in the next friends collection Vol. 2, in september 2014 ..but with another song of you .. obviously for the moment is a secret .. also Spartano will be present in the next compilation of Friends.
A great embrace
Antonio

DJCProject Posté à 05/07/2014 19:43

Hi Leo,

sehr schöner Pop Song.Gefällt mir.Klingt sehr hamonisch, nur ich finde das sich manche Stellen wiederholen und das Ende könnte für mich mehr Abgerundet werden. Das hört mir zu plötzlich auf..Das Mastern hat Joachim mal wieder super hingekriegt.Ich glaub , den müsste ich auch mal fragen

Ansonsten wünsch ich dir noch ein schönes WE. Bis die tage. LG, Claas

DJCProject Posté à 05/07/2014 19:43

Hi Leo,

sehr schöner Pop Song.Gefällt mir.Klingt sehr hamonisch, nur ich finde das sich manche Stellen wiederholen und das Ende könnte für mich mehr Abgerundet werden. Das hört mir zu plötzlich auf..Das Mastern hat Joachim mal wieder super hingekriegt.Ich glaub , den müsste ich auch mal fragen

Ansonsten wünsch ich dir noch ein schönes WE. Bis die tage. LG, Claas

Ancien utilisateur Posté à 05/07/2014 19:46

Hi! Dann erst einmal mein Glückwunsch. Hatte mich gefreut an die Teilhabe, das Reinhören Deines "Book of my life".

LG / aces-e37

tgfmusica Posté à 05/07/2014 20:38

Lo trovo molto originale e ben costruito, mi piace,5* da tgfmusica, Gianfranco, ciao

Piazzini Posté à 05/07/2014 21:15

Hoi Leo

ich kenne dich ja als perfekten soundtüftler. Deine Arrangements stimmen und der sound ist sehr abwechslungsreicht und absolut stimmig abgemischt.

Auch dieser song ist durchaus gut gelunen. Die Klänge passen sehr gut und auch die gewählte stimme finde ich voll ok.

leider fehlt mir bei diesem Song jedoch etwas das Highlight....vielleicht liegt dies blos an meinem persönlichen geschmack, aber ich vermisse etwas ein Hinhörer....etwas, dass den song auszeichnet....wenn du verstehst.

en liebe gruess vom

sandro

Ancien utilisateur Posté à 05/07/2014 22:29

Bueno Leo,buen trabajo...Al comienzo me sorprendio el vocorder luego entendi el juego,esto suena muy bien y los efectos y violines bien puestos y en su sitio,Me gusto bastante

Ancien utilisateur Posté à 05/07/2014 23:55

Hallo Leo,

hier ist dir ein sehr schöner Song gelungen. Äußerst ansprechende Sample-Zusammenstellung und gekonnte Midi-Arbeit bei den Drums. Allerdings nimmt der Song für meinen Geschmack erst ab 1:06 genügend Fahrt auf und kann ab da, einschließlich des Gesangs der "Herren", voll überzeugen. Davor klingts irgendwie zu simpel, und die "Damen" haben leider den allbekannten "Cher-Vocal-Tune" Effekt, der sich, jedenfalls bei dem zunächst vorhandenen Balladen-Charakter, nicht so gut macht, auch wenn musikalisch völlig richtig eingesetzt.

Viele Grüße

Rainer

Sandro_Glavina_Channel Posté à 06/07/2014 02:59

Muy bien, muy bien !! ciao da sandro

Dernière modification de Sandro_Glavina_Channel le 06/07/2014, 02:59, Modifié 1 fois au total.

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ancien utilisateur Posté à 06/07/2014 06:24

Hi Leo,finde es eine Großartige Arbeit.

Die Vokals sind sehr gut eingesetzt und der Male Vokal ist geil.

Sehr guter Arrangement von Dir und professionelle Mastering arbeit .

Mag Ich leiden:Orlando

rollii1953 Posté à 06/07/2014 07:50

...Cool!!!!!!!!!

Ancien utilisateur Posté à 06/07/2014 11:06

it is without doubt a very good track
very good voices , instrumental ensemble varied and well placed in the context of the song

congraturation track very interesting

Franco

Ancien utilisateur Posté à 06/07/2014 11:13


all very nice and quality
track interesting and well cared for
both musical and vocal

frasangalaglav

Ancien utilisateur Posté à 06/07/2014 13:17

Da hast du Ingrid was schönes gebaut. Hört sich gut an.

Liebe Grüße, Heinz (I'm a starless friend.)

Spartano Posté à 06/07/2014 16:11

Hallo Leo ,

Eine schöne Widmung für das Geburtstag,

Ps: ich Danke dir Herzlich für dein Vertrauen,

Lg, von dein Musikfreund Joachim.

Dernière modification de Spartano le 06/07/2014, 16:11, Modifié 2 fois au total.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

potzblizz Posté à 06/07/2014 19:26

Moin Moin Leo,

Sehr feines Teil! Schönes Intro und ein klasse Arrangement! Auch der 2 stimmige Satzgesang ist wirklich gut!
Grosse Klasse!!

MsGaN

JHH (starless friends)

Dernière modification de potzblizz le 06/07/2014, 19:26, Modifié 1 fois au total.

Meine musikalische Biographie:

Mit 16 meinen ersten E-Bass gekauft. Bei der Amateur-Rockband Band „Empire“ eingestiegen. (Stil: Rolling Stones, Black Sabbath, Deep Purple etc.) Im gleichen Jahr als DJ in einer Teenie-Disco im Nachbardorf (ziemlich erfolgreich) Platten aufgelegt. Mit 18 von einer Disco als Haupt-DJ angestellt worden. Währenddessen in verschiedenen Rockbands den Bass gezupft.
Mit 25 Tanzmucker Bassist.
Junge Nachwuchstalente unter dem Bandnamen „Sprity un sien Lüüd“ gefördert.
Mit 30 als Profi DJ in der ganzen BRD herumgetingelt. In Flensburg eine Deutschrock-Teenband (Limit) gefördert. (Keyboarder – Wolf Kerschek -13 J. / Schlagzeuger Ben Brost -13 J. / Bassist Stephan Hamann -15 J. / Sologitarrist Michael Hamann -17 J. / Sänger 16 J.) Stil: ausgefeilte Rockmusik im Stil von SAGA und TOTO! Die Berliner Band SPLIFF (carbonara / Deja Vu) lud uns in ihr Tonstudio ein. (Wegen Widerstand einiger Elternpaare kam es aber nie dazu). 80% der Titel waren meine eigenen Kompositionen und Texte.
Zwei professionelle Tonstudios für Aufnahmen besucht. Eines in Flensburg (Titel des Songs "Frage der Zeit" von Wolf Kerschek) und danach ein professionelles in Hamburg (Schacht Musikverlage) unter Mithilfe der plattdeutschen Profi-Band „Godewind“ . Titel des Songs "Oh Nordstrand"
Kurz vor einem möglichen Plattenvertrag löste sich die Band auf Druck einiger Elternpaare auf.
Letzter Versuch mit der Nachwuchsband „Canada“. Selbst Bass gespielt. Mit der Sängerin Silke Matzen (Klavier) einen dänischen Nachwuchswettbewerb in den Idreatshallen in Flensburg gewonnen. Gefilmt vom dänischen Fernsehen.  Danach löste sich die Band allerdings wegen Stilfragen in Sachen Musik wieder auf.

Nach mehreren Bandmitglieder Wechseln in der River Dance Band (Spezialität: dreifache Satzgesänge im Stile von den Bee Gees) löste sich die Gruppe nach mehr als 7 Jahren Aktivität  in Freundschaft auf. Heute noch Kontakt zum Co-Manager und Schlagzeuger der Band Jan Johannsen.

In dieser Zeit lernte ich folgende Profis im Musik-Business persönlich kennen: Schlagersängerin (und Tontechniker-Meisterin) Hanne Haller †, Ingrid Peters, Carlo von Tiedemann,  Knud Kiesewetter, Steffi Stephan (Bassist im Panik-Orchester von Udo Lindenberg) Herwig Mitteregger (Spliff) und andere mehr. Besonders von Hanne Haller habe ich eine Menge über Tontechnik und Mixen gelernt.                                                                                                                                                              

Danach noch kurze Gastauftritte als Bassist in anderen Tanz-Kapellen.
Schließlich Auswanderung nach Lateinamerika                        .
Hier die MMM Originalsoftware von Magix gekauft und mein eigenes Plattenlabel „ POTZBLIZZ-RECORDS“ über DITTO Music (GB) gegründet.  Mittlerweile über 40 eigene Songs komponiert und eingespielt.
Basis-Prinzip der Songs: Melodische Popmusik im Stil der 70er- 80er Jahre und mit Ohrwurm-Qualitäten.  
Ich bin jetzt 58 Jahre alt und versuche so perfekt zu sein, wie es geht, insbesondere was Musiktitel anbelangt. Mittelmäßigkeit war für mich persönlich noch nie ein Ziel. Spaß an der Musik beginnt  bei mir, wenn ich das Gefühl habe, dass das Beste gegeben zu haben. Besonders beim Gesang bin ich sehr kritisch aber auch selbstkritisch. Daher singe ich auch nur sehr selten bei meinen Eigenkompositionen.
Ein guter Song ist für mich ein Musikstück das ins Ohr geht und dessen Melodie bei mir im Kopf bleibt. Am besten mit einem guten Refrain.
Ich liebe KONSTRUKTIVE Kritik, wenn sie mich weiterbringt und versuche, dass meine Kritik an anderen Künstlern ähnlich dienlich sind, ohne denen dabei den Spaß an der Musik zu nehmen. Manchmal bin ich dabei zu direkt und verletze ungewollt den Stolz des Kritisierten. Das ist aber grundsätzlich nicht meine Absicht.

Abstoßend finde ich Personen, die aufgrund meines hier veröffentlichen Profils meinen, ein psychatrisches "Gutachten" erstellen zu müssen.
Ich habe in meinem Leben viel Kritik an meinen Songs einstecken müssen und glaube, dass es mich auf meinem musikalischen Weg weitergebracht hat.

Meine Meinung zu Eigenkompositionen:

Es spielt ÜBERHAUPT KEINE ROLLE ob ein Song aus MMM samples "zusammengeschoben" oder per Midi eingespielt oder per Mikrofon aufgenommen wurde. Hauptsache ist, das Resultat ist ein GUTER SONG! Nur weil es per MIDI umständlicher und schwieriger ist, einen Song einzuspielen, bedeutet es noch lange nicht, dass dadurch ein mittelmäßiger Song besser wird.

Ich war in mehreren Tonstudios und dort zählt nur Eines: PERFEKTION! - Wenn ein Drummer nicht metronomgenau den Titel spielt, wird er oft genug durch eine digitale Drum-Maschine ersetzt. Die Kosten für ein Profi-Tonstudio sind heutzutage so dermaßen hoch, dass in den meisten Fällen keine Zeit bleibt, um auf mittelmäßige Musiker Rücksicht zu nehmen. Programme wie MMM 2013 oder Samplitude werden auch in großen Tonstudios durchaus zur Hilfe genommen. Auch dort werden nämlich "Samples geschoben".

Niemals habe ich hier behauptet, dass meine Ansichten zur Musik von jedermann in diesem Forum geteilt werden müssen!!

 

 

 

tingel Posté à 06/07/2014 20:07

Hey Leo, das Buch des Lebens... mmmh da frage ich lieber nicht nach... nee Quatsch, ein schönen Song hast Du da designed... starker Mastermix - keine Frage, doch was zählt ist, wie Du aus den vorhandenen Mitteln diesen Song gezaubert hast... mir gefällts und ich denke Deine Schwägerin freut sich darüber... also für mich hat noch nie einer ein Lied gemacht......lg Andi

Maboe Posté à 06/07/2014 20:59

Mir hat dieser Song musikalisch wie auch handwerklich sehr gut gefallen.

Prima gelungen, der Song. Gratulation an Ingrid!

Mathias

Ancien utilisateur Posté à 06/07/2014 21:25

Hi Leo!

Ich find Dein Stück ist sehr gut geworden,super gesungen!

Es passt doch alles ,Melo  gefällt mir auch!

Auch wenns einfach  (angeblich einfach,für mich supi) gestrickt is ,klasse!!!

Viele liebe Grüße Chris