TELECASTER JAZZTEST

VOXS Posté à 27/10/2020 12:18
332
Balises: MIDI, Easy Listening, Jazz

Tach aus Hamburg,

momentan scheint die Sparte Jazz wieder beliebt zu sein. Daher stellte sich mir die Frage, ob eine Fender Telecaster klanglich passen würde. Und 'ne Tele ist nicht bekannt dafür, eine ausgesprochene Jazzgitarre zu sein.

Hier mein kleiner (kurzer) Test - ich denke, das kann schon passen. Eure Meinung...?

Setlist: Superior Drummer 3 Jazzkit (Midi), Fender Precision Bass, EZ-Keys (Midi), Fender Telecaster Ultra, Fender Showman Amp via Line 6 Helix.

Gesunde Grüße aus Hamburg - VOXS (Andreas)

Commentaires

Jochen-S Posté à 27/10/2020 12:46

Hi Andreas,

aber sicher doch passt eine Telecaster klanglich in eine Jazznummer... Das hast du doch jetzt hiermit ganz toll und professionell bewiesen... Man nehme den Halspickup dazu ein sehr weiches Plektrum und feddich ist der Sound... Gefällt mir außerordentlich gut… Could have been a little longer…

Ich geh dann jetzt auch mal Üben…🎸🎸🎸

Gruß Jochen...

VOXS Posté à 27/10/2020 12:55

@Jochen-S

...DU warst es doch, der mit den Fingern ohne Plek spielte - das wollte ich einfach mal nachmachen 😛 Aber Halspickup und gedämpfte Höhen passen gut. Danke für Deinen Kommentar!

Jochen-S Posté à 27/10/2020 13:22

@Jochen-S

...DU warst es doch, der mit den Fingern ohne Plek spielte - das wollte ich einfach mal nachmachen 😛 Aber Halspickup und gedämpfte Höhen passen gut. Danke für Deinen Kommentar!

Jepp, hast ja recht... Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, dass Du das mit dem Daumen gespielt hast... Das Plek war nur als Anhaltspunkt von mir erwähnt worden…

VOXS Posté à 27/10/2020 13:32

@Jochen-S

...war nur ein Spaß 🙂🙂🙂

Ancien utilisateur Posté à 27/10/2020 14:34

Hi, Cooler Jazz Track.

Gruß Gerd

Siggi-M Posté à 27/10/2020 15:05

Hi Andreas,ich stecke Deinen Song,in den lateinamerikanischen Jazzstil 😃.Hat so ein Strandfeeling.

Hört sich schön gelassen an.Haste noch mehr davon,wundervoll !!!!! 👌👍

Gruß Siggi....

Sandro_Glavina_Channel Posté à 27/10/2020 15:16

Ich finde den Test sehr befriedigend - very good jazz - ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

horst-d Posté à 27/10/2020 15:36

Hört sich sehr schön an 🎸🎸🎸🎸🎸

 ♪♪♪🎼💙 💜 💛 💚😊❤️🎧♪♪♪

Beste Grüße Horst😎
♪♪♪🎼🎵🍀🍀🍀🍀🍀🎼🎧♪♪♪
 

hildegard-beister Posté à 27/10/2020 18:38

Hi Andreas,

danke für die Zugabe! Du legst ja ein Tempo vor,so als hättest Du Angst den konjunkturellen Aufschwung zu verpassen.😂 Dein Jazzsong ist genau mein Ding !! Super gemacht und sehr gerne gehört.

LG Hildegard

franco-galateo Posté à 27/10/2020 18:54

compliment this is a very good jazz sound.. applause

Franco

VOXS Posté à 27/10/2020 18:57

@hildegard-beister

...aufgrund des konjunturellen Stillstands habe ich einfach etwas Zeit, mich abzulenken und zu lernen 😉 
Ist aber auch schön... 🙃

Talan Posté à 27/10/2020 20:10

Joh passt!

PATIENT-X Posté à 27/10/2020 21:04

What a lovely mellow jazzy piece played along with your Telecaster, short but sweet 😀👍🍺🍺🍺

 

 

Pc self build by me.

New photo, upgrades.

Upgraded GPU, CPU, CPU cooler, March 2025.

Azza Pyramid 804 case

Intel Core i7-13700K

Thermalright Peerless Assassin 120 digital black CPU cooler.

Kingston FURY Beast 32GB (16GB x 2) 4800MHz DDR5

Geforce GTX1080ti Founders edition

Firecuda 530 1tb SSD Nvme

Team Group T-FORCE DELTA MAX RGB LITE 2.5" 1TB SATA III

Corsair RM1000x 80 PLUS Gold Fully Modular ATX 1000 Watt Power Supply

Lian Li UNI SL120 V2 triple fans

MSI Meg Unify Z690 motherboard

 

 

FormerUser Posté à 28/10/2020 10:46

Es ist kein Geheimnis, dass im Jazz sehr häufig Hollow Body Gitarren zum Einsatz kommen. Nixdestotrotz kann man natürlich auch auf einer Solid Body Gitarre Jazz spielen. Ich denke mal, dass zum einen die Spielweise und zum anderen ein nicht zu höhenlastiger Sound entscheidend ist, den man gut mit dem Neck Pickup realisieren kann.

Renewal Posté à 28/10/2020 14:29

Very well done... Very nice... (I think so...)

😎

Ingo-Flieger Posté à 28/10/2020 16:23

wow, beeindruckend!!

MuBike-Dummy Posté à 02/11/2020 19:56

Ist doch wirklich ein sehr gelungener kurzer Jazztrack mit außerordentlicher Soundqualität geworden. 😊👍