3 Videos in einem Hauptvideo (Puppenhaus) möglich?

tinologe schrieb am 28.09.2013 um 12:14 Uhr

Hallo,

sorry, dass ich schon wieder nerve, aber ich bin wirklich ein absoluter Anfänger... :-)

Es geht immernoch um das Puppenhaus-Projekt: Und zwar wegen der Kamerafahrt:

Wie genau mache ich folgendes:

Spur 1: Raum, in dem das Puppenhaus als Ganzes zu sehen ist. Es hat 4 Zimmer.

Spur 2: Zimmer 1  im Puppenhaus (= echtes Esszimmer in der Totalen)

Spur 3: Zimmer 2  im Puppenhaus (= echtes Schlafzimmer in der Totalen)

Spur 4: Zimmer 3  im Puppenhaus (= echtes Badezimmer in der Totalen)

Spur 5: Zimmer 4  im Puppenhaus (= echtes Arbeitszimmer in der Totalen)

 

1. Einstellung: Man sieht das Esszimmer-Video im Puppenhaus im Vollbild (und weiß noch nicht, dass es ein Zimmer eines Puppenhauses ist)

Übergang zur zweiten Einstellung: Zoom weg von der Totalen in den Raum mit dem Puppenhaus hinein

2. Einstellung: Man sieht den Raum mit dem Puppenhaus, indem alle 4 Zimmer mit den entsprechenden Videos belegt sind.

Übergang zur dritten Einstellung: Zoom des Schlafzimmers vom Puppenhaus bis hin zur Totalen

3. Einstellung: Man sieht das Schalfzimmer-Video im Puppenhaus im Vollbild 

usw. mit allen Zimmern

 

Das dürfte ja eigentlich kein Problem sein, aber wie genau mache ich das? Kann ich die Spuren so lassen? Muss ich irgendwas schneiden? Wie kann ich festlegen, wann exakt die Kamerafahrt beginnt und endet? Welche Spuren muss ich jeweils markieren und was auswählen? Hilfe. Ich habe es mit rumprobieren leider nicht hingekriegt :-(

Ich habe Video Deluxe 2013.

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,

Tina

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 28.09.2013 um 12:27 Uhr

Hallo Tina, falls Du den Zoom nicht mit der Kamera gemacht hast, geht das über Effekte, Bewegungseffekte, Kamerafahrt.

Die Zimmer im Puppenhaus kannst Du so erstellen:

Du legst jeweils eine Kopie des Clips mit Strg-C und Strg-V genau in die Spuren darunter, entsprechend Deiner Anzahl der Zimmer im Zimmer. Mit Effekte, Bewegungseffekte, Position und Größe passt Du die unteren Clips an und ziehst sie genau ins Zimmer der darüber liegenden Spur.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 28.09.2013, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Mikesch8764 schrieb am 28.09.2013 um 12:41 Uhr

Ja das geht, wobei Du darauf achten solltest, wenn Du den Hauptfilm drehst in dem das Puppenhaus zu sehen ist, die Kamera möglichst auf einem Stativ befestigt ist. Ansonsten hast Du das Problem, daß der "Hauptfilm" wackelt und Du die "Unterfilme" entsprechend der Bewegung mitführen must, sodaß sie immer in den "Zimmern" des Puppenhauses laufen.

Sieht dann ungefähr so aus:

Benutze ich für die Kapitelauswahl in einer DVD. Die 6 Videos laufen in den jeweiligen Rahmen ab.

korntunnel hat die Bedienung bereits entsprechend erklärt.

Gruß Mikesch

tinologe schrieb am 28.09.2013 um 12:48 Uhr

Hallo Ihr zwei,

 

vielen Dank für eure schnellen Antworten (man will ja immer schnell Lösungen, damit es weiter gehen kann :-))!

Ich habe es gleich ausprobiert und es funktioniert einwandfrei!!

Vielen vielen Dank!

 

Eure Tina

tinologe schrieb am 12.10.2013 um 11:40 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe noch drei Fragen zu meinem Projekt:

1) Gibt es irgendeinen Trick, wie ich es schaffen könnte, mich auch VOR dem Karton (Ich nehme jetzt doch einen Karton statt eines Puppenhauses, weil das ganze dann einfacher umsetzbar ist bei 4 rechteckigen Zimmern) zu bewegen und die Videos im Hintergrund laufen zu lassen? Das einzige, was mir einfällt ist, 4 Standbilder von den Videos auszudrucken und an den entsprechenden Stellen auf dem Karton aufzukleben. Es wäre nicht schlimm, wenn in den Momenten, in denen ich mich vor dem Karton bewege, kein Video in den Zimmern läuft, sondern nur ein Standbild/Foto. Aber das wirkt dann halt doch recht improvisiert...

2) Gibt es einen Rahmen/Effekt, den ich über die Zimmer-Videos legen könnte, damit sie optisch besser mit dem Hintergrund (=Karton) verschmelzen und nicht so hervortreten?

2) Weiß jemand von euch, wie man mit einfachen Mitteln und möglichst günstig eine Blue oder Greenbox selber bauen kann?

Ich bin gespannt auf eure Ideen!

Viele liebe Grüße,

 

Eure Tina

korntunnel schrieb am 12.10.2013 um 12:29 Uhr

Hallo Tina, Du nimmst Dich vor einem grünen Tuch auf und nutzt dann ChromaKey, wenn Du den Clip in der Timeline hast. Du darfst allerdings nichts grünes tragen. Alternativ geht blau auch. Ein Tuch kannst Du relativ preiswert kaufen. Das spannst Du dann auf und beleuchtest es. Geht auf im Freien. Mit Protion und Größe kannst Du es dann anpassen. Der Clip muss in die unterste Spur. Sicherlich musst Du ein wenig probieren müssen.

Welche Version von VdL nutzt Du? Unter Effekte, Designelemente findest Du Rahmen. Alternativ erstellt Du Dir selber welche mit einem Bildbearbeitungsprogramm (auch PowerPoint ist möglich). Diese passt Du in der Timeline ebenfalls mit Größe und Position an. Innen und aussen ist der Rahmen grün und mit ChromaKey machst Du ihn ebenfalls durchsichtig. Aber der Clip mit Dir muss dann wieder in die unterste Spur, sonst überdecken die Rahmen Deinen Auftritt.

Ein Tip noch: ergänze Deine Frage, anstatt eine Antwort einzugeben. Dein Beitrag rutscht dann wieder nach oben.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.10.2013, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8