Kommentare

marboe schrieb am 12.12.2013 um 17:15 Uhr

Hallo kundmüller,

ja das ist sicher ohne Probleme möglich. Das einzige was du im Worldwideweb suchen musst, ist der Code für eine Weiterleitung. Dass heißt:

Eine Seite im WD bauen ist wahrscheinlich kein Problem für dich. Sie kann auch die x-te Seite in deinem Projekt sein. Der Name der Seite ist afaik egal.

wichtig ist, dass der Server bei allen Anfragen die nicht direkt zu einer deiner Seiten führen, dann automatisch auf diese selbst-erstellte 404-Seite weiterlinkt. Dafür gibt es Code (im Netz mal suchen). Dieser muss in eine Datei auf den Server geschoben werden. Dazu benötigst du einen Editor (im Windows ist einer enthalten). Damit erstellst du diese Datei; sie erhält den Namen ".htaccess". Sie kommt dann mithilfe eines FTP-programms auf den Server in das Rootverzeichnis. Im gefundenen Code muss dann nur noch deine benannte Seite eingetragen werden.

Das sollte es gewesen sein.  Gruß und viel Erfolg, Martina

BeRo schrieb am 12.12.2013 um 17:17 Uhr

[...] eine Möglichkeit eine individuelle 404 Seite in WD 9 premium zu erstellen? [...]

Aber ja.

Dazu erstellst Du ein neues Projekt mit dem WD, in dem Du eine einzige Seite anlegst, die Du z. B. "error404" nennst. Die Seite darf nicht "index" heißen!

Natürlich kannst Du auch einfach eine weitere Seite in Dein Projekt einbauen, die Du wie oben gesagt benennst.

Die Seite gestaltest Du so, wie sie Dir für den gedachten Zweck sinnvoll erscheint und legst sie auf Deinem Webspace ab.

Dann erstellst Du eine ".htaccess" Datei mit dem u. a. angegebenen (Text) Inhalt und legst sie in das root directory Deines Webspace.

--------------------------------
ErrorDocument 404 http://www.deinesite.de/error404.htm
--------------------------------

Die oben gelb markierte Adresse muss natürlich Deine URL sein...

That's all

 

[...] Mir wäre vor allem ein Link zurück zur Startseite wichtig. [...]

Der Link kann problemlos manuell angelegt- und jedem beliebigen Objekt (Text, Grafik, Bild) zugewiesen werden.
In Deinem Fall müsste der Link so aussehen: "./index.htm".

Damit der Link in der angegebenen Form funktioniert, muss die Error Seite im selben Verzeichnis liegen, in dem die anderen Seiten Deines Hauptprojekts liegen.

BTW

Da Du eine .htaccess Datei verwenden musst, kann die ganze Prozedur natürlich nur funktionieren, wenn Dein Site Hoster .htaccess unterstützt!

Viel Erfolg

----------------

Edit 17:20 h

Ich sehe gerade, dass marboe mal wieder schneller war

Aber da Du hier den passenden .htaccess Eintrag findest, lass ich das Posting drin...

Zuletzt geändert von BeRo am 12.12.2013, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 12.12.2013 um 17:28 Uhr

@ BeRo

solange wir uns einig sind  ist doch alles wunderbar.

Denke halt nur manchmal, so ein kleines bisschen können die Fragesteller auch suchen. Den Code findet man ja in drei Mausklicks. Du hattest wohl grad das Silbertablett greifbar .  HG Martina