Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 22.09.2025 um 15:38 Uhr

@bernhard-a,

sind bei Dir vielleicht noch Windows-Updates offen?

Fehler 0x80070002 ist eher ein Windows-Problem.

https://www.heise.de/tipps-tricks/Fehler-0x80070002-was-Sie-dagegen-tun-koennen-4478985.html

dbekrause schrieb am 22.09.2025 um 16:50 Uhr

@bernhard-a, @vdl-user-v19, ich habe genau das Problem vor kurzem auf meinem Windows 11 PC (PC 2 in der Sigi) im Laufe eines regulären Windows-Updates gehabt.

Ohne "Panik" verbreiten zu wollen: Schlussendlich haben keinerlei Tips aus dem Internet geholfen, nicht einmal solche von Microsoft selbst.

Gelöst habe ich das dann mit einem Inplace-Reparatur-Upgrade:

- mit dem Windows 11 MediaCreationTool einen USB-Stick erstellen
- diesen reinstecken und im laufenden Windows-Betrieb das Setup vom Stick aus starten (bitte Rechtsklick und als Administrator ausführen)
- die sinngemäße Option "Apps und persönliche Einstellungen behalten" wählen.

Nimmt zwar ein bisschen Zeit in Anspruch, fast wie eine Neu-Installation, funktioniert aber, danach war alles in Ordnung.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 581.29), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6332, Magix Video Pro X17 23.0.1.269 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 581.29), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.6584, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 581.29), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.6584, Magix VP X17 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2026 25.0.1.248 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯