Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 24.07.2025 um 18:36 Uhr

@Guido-Landsberg,

sind Dein MTS-Dateien mit 5.1-AC3 oder Stereo-AC3?

Empfehlenswerte Konverter, die sich nicht in die Windows-Codecs einmischen, sind z.B. X Media Recode, HandBrake und auch Shutter Encoder.

Man kann ggf. Einstellungen vornehmen, dass die Videospur beibehalten wird und nur die Audiospur z.B. in AAC oder PCM-WAV konvertiert wird.

Ansonsten, falls es da Probleme gibt, kann man auch nochmals komplett konvertieren in MP4 (H.264) - Video mit AAC-Audiospur.

Guido-Landsberg schrieb am 25.07.2025 um 16:01 Uhr

Hallo vdl-user-v19,

Vielen Dank für deine Auskunft. Ich habe schon in H.264/MP4 konvertiert. Aber diese dann entstandene Datei hat dann Magix zwar ohne Fehlermeldung abgespielt, aber ohne Bild und ohne Ton. Daher meine Anfangs gestellte Frage, ob ich dafür in Magix noch irgendwas freischalten muss? Also liegt's an der Datei oder an Magix?

SP. schrieb am 25.07.2025 um 16:08 Uhr

@Guido-Landsberg Wie in dem anderen Thema zum Fehlen von AC3 unter den neuen Windows 11 Versionen, hier auch noch einmal ein Link zu einem Tool, was AC3 wieder aktivieren soll:

https://github.com/SimonMacer/AnWave?tab=readme-ov-file#restore-microsoft-dolby-digital-decoderencoder-mft-and-wordpad-support-in-windows-11-version-24h2

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2025 um 16:10 Uhr

@Guido-Landsberg

H.264 und AAC sollte generell, ohne zusätzlich Freischaltung funktionieren.

Wenn weder Bild noch Ton abgespielt werden, könnte es entweder an einer falschen oder problematischen Konvertierung der Datei liegen und auch teilweise an der Hardware, falls die Grafikkarte die Videodecodierung per Hardwarebeschleunigung nicht auf die Reihe bekommt.

Welche CPU und welche Grafikkarte (und Treiberstand) hast Du?

Wenn Du von einer konvertierten Videodatei mal die MediaInfo posten kannst, könnten wir bestimmt weitere Hinweise geben.

MediaInfo gibt's als Download oder man kann es auch im Browser ausführen lassen:

https://mediaarea.net/MediaInfoOnline

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2025 um 16:19 Uhr

@SP.,

aber hat das denn jemand wirklich sorgfältig mal getestet?

Nicht das man sich - bei allem gewünschten positivem Effekt - sein Windows verbastelt und vielleicht Probleme mit kommenden Updates auftreten usw.. Deinstallieren bzw. rückgängig machen kann man diese aufgeführte Methode wohl auch nicht, wenn ich es nicht übersehen habe?

SP. schrieb am 25.07.2025 um 16:22 Uhr

@vdl-user-v19 Das ist natürlich ein Workaround. So wie ich das sehe, lädt das Tool wohl den Codec-Installer für Windows Server herunter.

Ich habe 23H2, deswegen kann ich das nicht testen.

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2025 um 16:52 Uhr

@Guido-Landsberg,

hier ein Beispiel einer Konvertierung einer m2ts-Datei mit AC3 5.1 - Ton via Shutter Encoder:

(Stapelverarbeitung mehrerer Dateien hintereinander, geht natürlich auch.)

Es entsteht hierbei ein H.264-MOV-Datei mit PCM-WAV 5.1 - Ton, die unter Windows 24H2 mit Video deluxe 2023 abgespielt wird.

Wenn Hardware-Beschleunigung gewünscht ist, entsprechend der vorhandenen Grafikkarte (Nvidia, Intel ... ) auswählen. Oder "kein" für Konvertierung via CPU.

Wenn Du MTS-Videos mit nur Stereo-AC3 umwandeln möchtest bei Audio-Einstellungen nicht "Multi" sondern "Stereo" wählen.

Gerne nachfragen, wenn etwas unklar ist!