am Fernseher andere Darstellung als am PC

emma44 schrieb am 25.12.2011 um 23:46 Uhr

Hallo,

ich habe es nun geschafft, meine ganzen kleinen Videos mit Musik auf eine DVD zu brennen. Da ich keinen Blueray-Player habe, kam m. E. nur die erste Brenn-Variante in Frage. An meinem neuen 42er Flachbildfernseher von Philips sehen die Gesichter allerdings etwas flach zusammengedrückt aus, und es ist auch nicht alles drauf, was am PC zu sehen war (z. Beispiel wurde Text  rechts oder links abgeschnitten).

Muß ich da etwas in Video de Luxe einstellen (bestimmtes Format) oder etwas am Fernseher? Die Videos habe ich mit einer Panasonic GH 2 (automatischer Film-Modus) gemacht.

liebe Grüße

emma44

 

 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 26.12.2011 um 07:21 Uhr

Hallo emma!

Warum das Bild gestaucht ist, kann ich Dir nicht genau sagen, aber dass an den Rändern etwas abgeschnitten ist, ist völlig normal, das nennt sich "overscan". 

Siehe auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

Unter Magix kannst Du mit einem vorgefertigten Projekt (Sichtbares_TV_Bild") den Anzeigebereich Deines Fernsehers kontrollieren und VDL entsprechend anpassen, so dass Dir Hilfslinien gezeigt werden, die den bei Dir sichtbaren Bereich anzeigen.

In der Hilfe von VDL such´ mal nach "TB-Bild" oder "TV-Anzeigeberech", dann bekommst Du etnsprechende Infos.

 

Frohen zweiten Weihnachtstag

 

Matthias

Zuletzt geändert von Matthes2 am 26.12.2011, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

videofan60 schrieb am 26.12.2011 um 11:56 Uhr

Hallo emma44,

> Betr.: Bilder gestaucht:

Vielleicht ist Dein TV auf ein anderes Bildformat eingestellt als das Video. Normalerweise kannst Du im TV-Menü das Format manuell auswählen, falls es im Standard-Auto-Modus schlecht ist.

 

Zuletzt geändert von videofan60 am 26.12.2011, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Charly2801 schrieb am 26.12.2011 um 13:56 Uhr

Hallo emma44,

meine beiden "Vorredner" haben das Problem mit dem Overscan ja schon erläutert. Ich möchte nur noch hinzufügen, dass sich die Funktion "Overscan" bei jedem neueren Flachbildschirm ausschalten lässt und sie sollte auch ausgeschaltet bleiben. Das mit dem "Sichtbaren_TV-Bild" ist bei LCD bzw. Plasmafernsehern nicht mehr relevant. Die Funktion von Magix VDL ist für alte Röhrenfernseher gemacht, bei denen bis zu 10 % der Ränder abgschnitten werden.

Gruß

Charly

GuenthiG schrieb am 28.12.2011 um 18:15 Uhr

Hallo,

ich habe wahrscheinlich das selbe Problem. Inzwischen hab ich mit 2 Kameras Aufnahmen gemacht, zwar mit der selben Software die DVDs angefertigt, aber das Bild erscheint immer etwas gestaucht. Es sieht aber nicht so aus, als wäre irgenwo das falsche Format eingestellt, denn auch bei 2 versch. Fernsehern sieht das Bild gestaucht aus. Mein derzeitiger Ferni hat verschiedene Formateinstellungen. Außer 4:3 und 14:9 kommt nichts infrage.  

Die Stauchung ist aber so gering, dass man sich nach kurzer Betrachtung daran gewöhnt hat. Solange nicht eindeutige Objekte zu sehen sind, an denen man das erkennt, macht mir das nichts aus. Es ist nur gering.

Gruß

Günther

 

Zuletzt geändert von GuenthiG am 28.12.2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action