Kommentare

MAGIX_Redaktion schrieb am 06.07.2011 um 11:58 Uhr

Ein Anwender hat folgendes Problem im Juni 2011 geantwortet:

MAGIX Video Pro X3 unterstützt die Wiedergabe und den Export in echtem 5.1 Surround.
Voraussetzungen
Zum Bearbeiten der Audiospuren im Surround-Modus brauchen Sie eine 5.1-Surround-fähige Soundkarte in Ihrem Computer haben, die folgende Kanäle bedienen kann:
- vorne links (L) / rechts ®
- Mitte © / Tiefbass-Wiedergabe (Subwoofer) (LFE)
- hinten links (Ls) / rechts (Rs)

Die Surround-Wiedergabe ist mit allen Audiotreiber-Modellen (Wave, DirectSound, ASIO) möglich. Sie stellen diese in den Programmeinstellungen im Reiter „Wiedergabe" ein.
DirectSound wird von den meisten handelsüblichen Soundkarten unterstützt.
Wave-Treiber werden ebenso von vielen handelsüblichen Soundkarten unterstützt, einzelne Audiokarten (z. B. Soundblaster) verlangen jedoch die Ansprache über DirectSound.
Voraussetzung für Surround-Ausgabe mit ASIO Treibern ist ein 6-Kanal-fähiger ASIO-Treiber (z. B. MAGIX Low Latency). Ältere Mehrkanal-Audiokarten, die Ihre Stereo-Ausgangspaare über mehrere separate Treiber ansprechen, sind nicht geeignet.
Die Ausgabe der sechs Ausgangssignale erfolgt bei allen Treibermodellen auf die Ausgangskanäle in der gleichen (genormten) Reihenfolge:
Kanäle 1/2: L- R
Kanäle 3/4: C - LFE
Kanäle 5/6: Ls – Rs
Bei Verwendung von WAVE bzw. ASIO Treibern müssen normalerweise die Lautsprechereinstellungen in der Systemsteuerung auf 5.1-Wiedergabe umgestellt werden. Bei Verwendung von DirectSound kann dies auf den meisten Systemen vom Programm selbst erledigt werden (Automatische 5.1 Surround Lautsprecherkonfiguration).