Audio verschiebt sich/verschwindet nach zerschneiden

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 15:56 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe ein massives Problem und bin am verzweifeln.

Sobald ich ein Video in die Timeline ziehe und dieses zerschneide und nach links schiebe passt der Ton nicht mehr. Nun aber das viel komischere Problem. Dies passiert NICHT bei den ersten Schnitten. Sondern später im Projekt.

Ebenso verschwindet der Ton gänzlich, wenn ich eine lange Videosequenz in die Timeline ziehe, hieraus jedoch nur wenige Sekunden von verschiedenen Stellen nutzen will.

Ich habe bereits versucht zu dem Fehlerbild etwas zu finden...vergeblich. Ich bin mir sicher das Problem sitzt vor dem Rechner. Daher hoffe ich auf eure Hilfe.

 

Zu den Fakten:

MAGIX Video Deluxe 2026

Prozessor: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11850H @ 2.50GHz (2.50 GHz)

RAM: 64,0 GB (63,7 GB verwendbar)

Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

Grafikkarte: NVIDIA RTX A2000 Laptop GPU

 

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 10.08.2025 um 16:21 Uhr

Hallo @David1990,

was genau meinst Du mit "passt der Ton nicht mehr"? Ist er versetzt zum Videobild?

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 16:25 Uhr

Hallo @David1990,

was genau meinst Du mit "passt der Ton nicht mehr"? Ist er versetzt zum Videobild?

Richtig. Er ist versetzt zum Videobild. Im Video beschleunigt ein Auto, der Ton ist aber vom bremsen des Fahrzeugs. Und später im Projekt fehlt der Ton komplett.

Spur 1 ist auch die Einzige, bei der ein Inhalt ersichtlich ist.

vdl-user-v19 schrieb am 10.08.2025 um 16:34 Uhr

Ist das Videomaterial vom Smartphone und hat eine variable Framerate?

Mit dem Programm "MediaInfo" kann man Videodateien auf ihre technischen Daten hin prüfen:

Auf die Schnelle geht das z.B. via https://mediaarea.net/MediaInfoOnline im Browser zu bewerkstelligen.

Den ausgegebenen Info-Text kannst Du einfach hier in einen Beitrag kopieren.

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 16:38 Uhr

@vdl-user-v19

Ich habe es mit verschiedenen Videos versucht. Einmal mit einer Gopro Datei und auch mit einer Datei zusammengeschnitten von verschiedenen Kameras. Keine Handyvideos.

Das war die Datei von verschiedenen Kameras (Professionelle Filmer, welche auch für Online TV produzieren.

General
Format                                   : MPEG-4
Format profile                           : Base Media / Version 2
Codec ID                                 : mp42 (mp42/mp41)
File size                                : 910 MiB
Duration                                 : 6 min 20 s
Overall bit rate mode                    : Variable
Overall bit rate                         : 20.1 Mb/s
Frame rate                               : 25.000 FPS
Encoded date                             : 2025-08-01 12:50:31 UTC
Tagged date                              : 2025-08-01 12:51:50 UTC
TIM                                      : 00:00:00:00
TSC                                      : 25
TSZ                                      : 1

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High@L4.2
Format settings                          : CABAC / 2 Ref Frames
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, Reference frames        : 2 frames
Format settings, GOP                     : M=2, N=50
Codec ID                                 : avc1
Codec ID/Info                            : Advanced Video Coding
Duration                                 : 6 min 20 s
Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 19.8 Mb/s
Maximum bit rate                         : 768 kb/s
Width                                    : 1 920 pixels
Height                                   : 1 080 pixels
Display aspect ratio                     : 16:9
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 FPS
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:0
Bit depth                                : 8 bits
Scan type                                : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.381
Stream size                              : 895 MiB (98%)
Writing library                          : AVC Coding
Language                                 : English
Encoded date                             : 2025-08-01 12:50:31 UTC
Tagged date                              : 2025-08-01 12:50:31 UTC
Color range                              : Limited
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : AAC LC
Format/Info                              : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec ID                                 : 2 / 40 / mp4a-40-2
Duration                                 : 6 min 20 s
Source duration                          : 6 min 20 s
Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 317 kb/s
Maximum bit rate                         : 499 kb/s
Channel(s)                               : 2 channels
Channel layout                           : L R
Sampling rate                            : 48.0 kHz
Frame rate                               : 46.875 FPS (1024 SPF)
Compression mode                         : Lossy
Stream size                              : 14.4 MiB (2%)
Source stream size                       : 14.4 MiB (2%)
Language                                 : English
Encoded date                             : 2025-08-01 12:50:32 UTC
Tagged date                              : 2025-08-01 12:50:32 UTC

vdl-user-v19 schrieb am 10.08.2025 um 16:42 Uhr

Ok, hier liegt eine konstante Framerate vor.

Wie sieht es bei den verschiedenen Maus-Modi aus?

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 16:45 Uhr

@vdl-user-v19

georg4 schrieb am 10.08.2025 um 16:46 Uhr

Trenne erst mal den Ton vom Film (Gruppe auflösen)


dann markiere beide Spuren und schneide
.

was passiert dann? ist es verschoben oder passt es jetzt?

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 16:58 Uhr

@georg4

Ich muss eine Szene markieren, klicke auf Gruppierung aufheben (rot markiert) und es passier nichts. Dann mache ich das ganze nochmal und es trennt die Spuren. Aber: Nur bei den ersten Abschnitten. Ab der gelb markierten Szene kann ich den Vorgang 10x wiederholen und er trennt die Spuren nicht. Obwohl in der gelb markierten Szene ein Ton ist. Und der passt auch.

vdl-user-v19 schrieb am 10.08.2025 um 17:08 Uhr

@David1990,

diese Verschiebungen und der Verlust des Tones später, sind ja wirklich ein merkwürdiges Phänomen.

Derzeit wüsste ich nicht so recht weiter damit.

Über die Programmeinstellungen > Video/Audio > könnte man "Video/Audio auf einer Spur" deaktivieren, wenn überall der Ton auf einer separaten Spur angezeigt werden soll.

Das beim Schnitt oder Trennen von Sequenzen mit konstanter Framerate Asynchronitäten entstehen ist echt seltsam. Oder könnte es sein, dass nur ein bestimmtes Quellvideo problematisch ist und die anderen nicht?

Irra schrieb am 10.08.2025 um 17:19 Uhr

@David1990 In deinem letzten Screenshot sieht man, dass der Mausmodus auf Objekt steht. Um alle Objekte zu behandeln müsste er aber auf alle Spuren stehen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 17:24 Uhr

@vdl-user-v19

Ich habe die Videos nochmals neu eingefügt und direkt die Tonspur getrennt. Dies ging dann beim ersten Mal problemlos. Auch wenn ich es zerschneide, bei einigen Versuchen, bleibt der Ton identisch. Ich werde es aber noch mit weiteren Videos versuchen, da das Problem zuvor auch mittendrin einfach aufgetreten ist.

@Irra

Korrekt. Sobald die Tonspur separiert ist. Jedoch trat der Fehler auf, als es lediglich eine Spur gab in der Video und Audio zusammen waren. Beim löschen und verschieben mit den neuen Videos, wie oben geschrieben, habe ich auch den Mausmodus auf alle Objekte stehen.

 

Marc-Goder schrieb am 10.08.2025 um 18:16 Uhr

Vielleicht das Programm einmal wieder unter Datei - Einstellung - Einstellungen auf Standart Werte zurück setzen.

Dann noch einmal neu versuchen.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

David1990 schrieb am 10.08.2025 um 18:50 Uhr

@Marc-Goder

Das war auch mein erster Gedanke und habe es gemacht. War jedoch keine Veränderung feststellbar.

 

korntunnel schrieb am 10.08.2025 um 19:23 Uhr

Hallo @David1990

wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du nach dem Schnitt eine Asynchronität oder Tonspur ist weg.

Wenn Du die Spuren für Bild und Ton anzeigst, dann die Gruppe auflöst, die Tonspur löscht und anschließend Rechtsklick auf die Videospur machst, kommt oben im Fenster Audiofunktionen, das anwählen, dann oben wählen: Originalton wiederherstellen.

Funktioniert es dann? Wie man die Gruppe auflöst, weißt Du, gesprengtes Kettensymbol oder Umschalt + G, oder Bearbeiten, Gruppe auflösen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8