Aber natürlich. Hier noch einmal eine Kopie meiner Antwort am Krammi:
Schnellanleitung für Video deluxe 15:
Bildclip anklicken
Unter "Effekte-Bewegungseffekte-Position/Größe" anwählen. Das Bild bekommt im Monitor einen Rahmen mit 8 Anfasserpunkten.
Mit der Maus das Bild an die gewünschte Ausgangs-Position schieben und auf die gewünschte Ausgangsgröße zoomen.
Rechts neben der Monitorskale gibt es eine Zeitskale, an deren Anfang "Bildgröße/Position" steht, darüber eine Zeitangabe. Roten Pfeil ganz nach links ziehen und die weiße linke Raute anklicken: eine graue Raute wird nun in die Zeitskale gesetzt als Zeichen für das erste "Schlüsselbild".
Nun den roten Pfeil weiter um die Zeit nach rechts setzen, in der die Vergößerungsanimation ablaufen soll und erneut die weiße Raute anklicken: eine neue graue Raute für das 2. Schlüsselbild erscheint in der Zeitleiste.
Nun mit der Maus das Bild auf seine Schlussposition in der gewünschten Größe ziehen. Fertig.
Man kann die "Schlüsselbilder" auch nachträglich verschieben, neue einfügen, korrigieren.
Für die Vorgängerversionen von Video deluxe 15 funktioniert dieses Verfahren ähnlich unter "Keyframe-Animation"
Audio-Blenden? Ja, die gibt es, allerdings sind das stets lineare Crossfades.
In der Plus- und Premium-Version ist kostenlos der Music Editor dabei. Dieser hat einen kompletten Crossfade-Editor für Audio, mit dem sich auch exponentielle Blenden einfügen lassen.
habe auch lange herum gemacht mit umständlichen Bedienungen. Dabei ginge es so einfach: "Exponentielle Ein-/Ausblendungen". Das was jeder Tonamateur weiss, "gehörrichtige Lautstärkeregelung", das kann Magix seltsamerweise nicht. Damit es sich linear für das Ohr anhört, muss eine "durchhängende" Ein-/Ausblendung des Tons gemacht werden. Mein neues Videoprogramm kann das ;-))
Mit Magix muss man umständlich über die "Lautstärkekurve" gehen: Rechtsklick auf das Tonobjekt -> Lautstärkekurve selektieren -> am oberen Objektrand erscheint nicht unbedingt gut sichtbar die "Lautstärkekurve" -> diese mit der Maus so hinziehen, verbiegen, dass eine gehörrichtige Blende entsteht.