Aufnahmequalität einstellen

Bastifantasti schrieb am 02.01.2016 um 13:00 Uhr

​Hallo,

ich bin aktuell dabei, meine ganzen DV-Kassetten zu digitalisieren. Die werden ja ganz schön groß (> 10 GB pro 60 Min Kassette).

Gibt es eine Möglichkeit, die kleiner abzuspeichern?

Ich hab eine recht gute Exporteinstellung gefunden, wo ich die dann auf ca. 1 GB pro Stunde bringen kann. Da ist qualitativ eigentlich kaum ein Unterschied sichtbar und es ist aber trotzdem deutlich kleiner.

So könnte ich es natürlich im Endeffekt auch machen, dass ich die aufgenommenen Dateien dann noch exportiere.

Was ich aber schade finde ist, dass dann die Datumsinformationen verloren gehen, die ich schon sehr gerne behalten möchte.

Anders gefragt: Kann ich diese Datumsinformationen mit exportieren?

 

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. :)

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 02.01.2016 um 13:14 Uhr

Hallo!

ich bin aktuell dabei, meine ganzen DV-Kassetten zu digitalisieren. Die werden ja ganz schön groß (> 10 GB pro 60 Min Kassette).

Gibt es eine Möglichkeit, die kleiner abzuspeichern?

Du digitalisierst das DV-Material nicht, denn es ist auf der Kassette schon digital. Es handelt sich beim Einlesen also nur um einen verlustlosen Kopiervorgang. Gerade deshalb  sollte man sich über die hohe Qualität freuen und das Material tunlichst so belassen, als guten Ausgangspunkt für die spätere Bearbeitung.

Es gibt je nach Programmversion zwar beim Einlesen von DV-Material die Option, gleich ein MPEG daraus zu machen (kleinere Datei, aber qualitativ schlechter). Dies sollte eine allerletzte Notlösung bei großen Platzproblemen am PC bleiben. Kurz gesagt: Wenn irgendwie möglich, mach es nicht und bleibe beim DV-AVI-Original.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.01.2016, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Bastifantasti schrieb am 02.01.2016 um 13:24 Uhr

Hmm... naja gut, so kann man das natürlich auch sehen. (Oder sollte es vielleicht, wie du sagst...)

Es nimmt halt viel Platz weg... aber gut... so externe Festplatten sind jetzt ja auch nicht mehr so teuer...

Dann danke für die schnelle Antwort. :)

 

Ach, aber noch eine Frage:

Wenn auf einer Kassette 2 oder mehrere verschiedene Aufnahmen sind und ich gerne 2 oder mehr Dateien davon hätte. Kann ich die nachträglich dann noch verlustfrei so abspeichern? Oder muss ich da zweimal oder mehrmals aufnehmen?

wabu schrieb am 02.01.2016 um 14:07 Uhr

Wenn du diese Abschnitte in VdL als Szene, Clip einfügst und dann in HD exportierst ist alles gut.

Bedenke: dein Original auf der Festplatte wird davon nich berührt, geändert

Zuletzt geändert von wabu am 02.01.2016, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Bastifantasti schrieb am 02.01.2016 um 15:29 Uhr

​Also in HD muss es ja nicht exportiert werden. Das Urspungsmaterial ist ja auch nicht in HD. Aber wenn ich dann exportiere sind die Datumsinformationen wieder weg, oder? :(

Markus73 schrieb am 02.01.2016 um 16:20 Uhr

Vermutlich war "DV" gemeint, nicht HD. Denn das würde in der Tat keinen Sinn machen.

Wenn Du in den erweiterten Export-Optionen "smart render" aktivierst, geht die Sache sehr schnell, zweitens hast Du keinen Qualitätsverlust und der Timecode bleibt erhalten!

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.01.2016, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Bastifantasti schrieb am 02.01.2016 um 16:20 Uhr

Alles klar, vielen Dank!!! :)