Ich würde gerne eine bessere, schönere Antwort geben, aber wenn du jetzt sofort den Film exportieren würdest, käme die Meldung das dieser Film nicht zu finden ist, da das Programm erst beim Export aus den Medien einen Film macht, vorher werden nur "Anweisungen" erstellt.
Wichtig!! Schaue in deinen Papierkorb, ob der Film noch da ist. Wenn ja lasse ihn wieder herstellen - dann ist alles gut.
Wenn er da auch schon gelöscht ist und der Film wichtig ist: Es gibt Firmen die auf Datenwiederherstellung eingestellt sind. Der Film ist physikalisch solange auf der Festplatte vorhanden bis er von neuen Daten in den betroffenen Clustern überschrieben ist.
Nachtrag: Isaak hat da sehr wichtige Hinweise gegeben!
Nachtrag @ Irra: Auch ein Backup will auf die gelöschte avi zugreifen - die es nicht mehr gibt !
@ Irra: Ich exportiere meine Filme als Mpg auf eine externe Festplatte. Das Projekt kann ich aber jederzeit öffnen, auch wenn diese Platte nicht angeschlossen ist.
Das ist eine gute Massnahme, man kann so auch teilfertige Filme exportieren, den man dann selber wieder bearbeiten kann um zu ergänzen oder schneiden.
Den fertigen Film wirst Du im schlimmsten Fall nicht mehr retten können. Wenn die anderen dazugehörigen Dateien noch da sind, kannst Du ja den Film nochmal exportieren. Würde nur nochmal etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Die üblichen Tools zur Datenrettung spucken oft ziemlichen Murks aus, besonders bei Filmen (meine leidvolle Erfahrung)- Ich würde eher schauen, ob noch ein Backup des Projektes da ist. Die letzte Version müßte ja dem fertigen Film ziemlich nahe kommen. Und dann halt nochmal exportieren.
Viel Erfolg.
@wabu: Hab ich nicht gewusst. Scheint bei mir auch anders zu sein. Ich exportiere meine Filme als Mpg auf eine externe Festplatte. Das Projekt kann ich aber jederzeit öffnen, auch wenn diese Platte nicht angeschlossen ist. Natürlich nur wenn ich den Projektordner bzw. die Daten noch nicht gelöscht habe.