Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.07.2013 um 11:05 Uhr

Das "BD-Brenner"-Problem unter Windows8 ist wohl gefühlter Spitzenreiter hier bei F&A.

Benutze bitte die SUCHE!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.07.2013, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

reberhardt schrieb am 17.07.2013 um 16:01 Uhr

Hallo FredW,

erstmal bitte ich um Entschuldigung: ich hatte auf dem Win8-Rechner VDL MX Plus installiert und auf dem Laptop VDL 2013 Premium, deshalb dachte ich, die MX-Version sei neuer und nannte sie fälschlicherweise 2014.

Leider haben alle Tips nichts geholfen, der BD-Brenner wird in VDL unter Win8 einfach nicht angezeigt. Nun bin ich gezwungen, das ganze Projekt auf den Laptop zu kopieren und dort dann unter VDL 2013 Premium zu brennen, auf dem Laptop läuft Win7 und der BD-Brenner dort wird angezeigt. Leider ist der Laptop halt deutlich langsamer als der Win8-Rechner und das macht bei einem Projekt von 2h Laufzeit in FullHD schon einiges an Rechenzeit aus.

Meiner Meinung nach muss das Problem doch in der Magix-Software liegen bzw. im Versuch, den Brenner direkt anzusteuern, was Win8 vermutlich nicht zulassen will.

reberhardt schrieb am 18.07.2013 um 00:01 Uhr

hallo FredW,

ich habe einen Workaround gefunden: auch unter Win8 mit VDL2013 Premium encodieren in eine ISO-Datei (nach der Encodierung mit VDL MX Plus in ISO-Datei war diese nicht zu finden gewesen!). Danach von Win8 aus die ISO-Datei auf dem BR-Brenner brennen lassen.

Du hast - was den Schuldigen betrifft - zunächst Recht. Aber mit dem Fortschritt der Programmierung, der Kapselung von Objekten mit Methoden, ist eine Möglichkeit entstanden, unzu(lässige)verlässige Änderungen von Objekten durch Aussenstehende zu verhindern und damit die Sicherheit des Objekts und seiner Funktionen zu verbessern. Der folgende Programmierer kann nur noch auf die ihm offengelegten Schnittstellen z.B. API's zugreifen. Das ist gut so. Danach müsste also Magix sich auf den Zugriff über die Schnittstellen beschränken und wenn das nicht ausreichen sollte, dann um Nachbesserung ersuchen.