Bearbeitung von VOB-Dateien

Krake45 schrieb am 02.11.2015 um 17:26 Uhr

Hallo zusammen,

 

Die langen Abende beginnen, und da wollte ich mit der Verschönerung alter DVD-Schätze beginnen. Auf der Scheibe befinden sich drei VOB-Dateien von je ca. 13 Min. Spieldauer. (VTS_01_1,  VTS_01_2 und VTS_01_3)

Alle Drei zusammen ergeben mit dem VLC-Player betrachtet den kompletten Film. Wenn ich alle drei in die Timeline ziehe, erhalte ich einen ellenlangen Film, in dem das meiste dreifach erscheint. Also habe ich VTS_01_2 und VTS_01_3 wieder aus der Timeline verbannt. Sie sind nun auch im Projektbereich nicht mehr rot markiert.

Jetzt stelle ich mit Erstaunen fest, dass ich den gesammten Film sowohl im Programm-Monitor als auch im Projektbereich vorfinde. es ist auch alles zu bearbeiten. Nun beschleicht mich die Angst, ich könnte Stunden in Schnitt und Vertonung investieren um dann festzustellen, dass alles für die Katz war und wesentliche Teile fehlen. Oder es kommt eine ernüchternde Fehlermeldung.

Ganz sicher weiss einer Rat. (Aber wer lacht, soll sich bitte vorher umdrehen)

Ach ja, fast vergessen: VDL 2015 Plus.

Gruß

Peter

Kommentare

videofan60 schrieb am 02.11.2015 um 17:34 Uhr

Bei Eingabe der 1. VOB ist der ganze Film in der timeline vorhanden. Schaue dort nach.

Dann ist doch alles ok

Zuletzt geändert von videofan60 am 02.11.2015, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

wabu schrieb am 02.11.2015 um 18:28 Uhr

zur Ergänzung:

bei längeren Filmen ist eine vob etwas über ein GB gross, die folgende vob hat dann den Rest und ist kleiner.

Oder genauso groß - dann ist die dritte vob kleiner.

Wenn alle vob 13 min groß sind liegt die Vermutung nahe - die sind identisch.

Zuletzt geändert von wabu am 02.11.2015, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 02.11.2015 um 20:23 Uhr

Hallo,

etwas Vorsicht! MAGIX erkennt freundlicherweise, dass die VOBs zusammen gehören und stellt sie in der Timeline als einen Block dar. Es bleibt aber die Tatsache, dass es drei Dateien sind, die für den Zugriff vorhanden sein müssen. Falls du eine löscht, dann ist die Timeline dort schwarz. Es wäre besser, wenn Magix alle Dateien mit dem roten Punkt für die Verwendung kennzeichnen würde.

Es müsste so sein: Holst Du die 1. VOB aus dem Mediapool, ist alles da. Holst du die 2. VOB fehlt die erste und bei der 3. VOB ist die dann alleine.

Krake45 schrieb am 02.11.2015 um 20:34 Uhr

Herzliches Dankeschön an alle Drei!!!

 

Das hat mir aufs Pferd geholfen.

 

Gruß

Peter