Benennung der Kapitelmarker gehen verloren...

andreas61 schrieb am 21.12.2021 um 09:03 Uhr

Hallo, ich habe gerade das neueste Update von VideoDeluxe eingespielt -> Version: 21.0.1.107

Jetzt zeigt sich folgender Fehler -> Benennung von Kapitelmarkern:

- Wenn ich die Kapitelmarker umbenenne (Text A, Text B, Text C), dann gehen diese Inhalte verloren. Wenn ich das Projekt gespeichert habe und wieder aufrufe, dann sind diese Texte / Benennungen der Kapitelmarker verschwunden. Stattdessen stehen in den entsprechenden Fehlern Ziffern: 1, 2, 3, 4, ....

Kennt jemand das Problem? Was muss man tun, damit die Benennungen von Kapitelmarkern sicher gespeichert werden, so dass sie beim nächsten Mal wieder da sind?

Danke und Gruß

Andreas

Kommentare

newpapa schrieb am 21.12.2021 um 09:58 Uhr

Hallo,

das Verhalten ist nicht neu. Wenn du in der Timeline die Kapitelmarker benennst und danach nicht in das Brennmenü gegangen bist, ist die Benennung nach einem Neustart weg.

Hinweise: Die Benennung der Kapitelmarker in der Timeline wird ins Brennmenü übernommen (Text unter den Vorschaubildchen). Bei meiner Version ist es z.Z. so, dass der Schriftgrad dafür auf Null gesetzt ist, so dass der Text nicht zu sehen ist (war auch schon anders). Änderst du den Text im Brennmenü, ergibt sich eine weitere Ungereimtheit.

andreas61 schrieb am 21.12.2021 um 10:25 Uhr

Danke für den Hinweis, kannte ich nicht. Werde ich aber gleich ausprobieren...

juermeyer schrieb am 21.12.2021 um 12:34 Uhr

Hallo,

dieses Phänomen schleppt VdL schon jahrelang mit sich rum. Ich bin dazu übergegangen grundsätzlich nach dem Benennen eines Kapitelmarkers in der Timeline „Projekt speichern“ zu aktivieren. Dadurch tritt der Fehler wesentlich weniger auf.

Sollte der Fehler aufgetreten sein die Berichtigung nicht im Brennmenü durchführen, sondern in der Timeline. Macht man es im Brennmenü kann es passieren, dass es hier alles richtig erscheint nach dem Encodieren aber nicht mehr.

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 24.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7076; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

andreas61 schrieb am 21.12.2021 um 14:19 Uhr

Danke! Ich arbeite schon knapp 20 Jahre mit VdL und hatte das Problem vorher noch nie...

Jamber schrieb am 13.02.2022 um 12:13 Uhr

Momentan funktioniert dieser Tip nicht, habe schon alles mögliche versucht (auch was hier vorgeschlagen wird), kann aber über die Kapitelmarker kein Tagesdatum eingeben, sie sind nach jedem neustarten der Datei verschwunden.
Arbeite mit Version 21.0.1.119, also ziemlich aktuell.
Hat noch jemand eine Idee?

>2025: W11Pro auf 4TB NVME (diese partitioniert 2TB/System + 2TB Magix Projektdateien) / 4TB NVME / i9-9900K / 32GB RAM / RTX 3060 / ASROCK TAICHI Z390 ULTIMATE
2025>: W11Pro auf 2TB NVME / 4x 4TB NVME als RAID 0 / Intel Ultra 9 285 K / 64GB RAM / RTX 3060 / ASUS ProArt Z890 Creator

newpapa schrieb am 13.02.2022 um 13:57 Uhr

Hallo,

@Jamber

Wenn du die Kapitelmarker gesetzt hast, ins Brennmenü gehen und danach erst abspeichern.

Wenn die Benennung von der Timeline im Brennmenü nicht erscheint, kann das je nach Version zwei Gründe haben:

Die Benennung wird nicht bzw. nur z.B. für das erste Kapitel übernommen, oder die Schriftgrad ist in den -> Eigenschaften für die Steuerbuttons auf Null gesetzt.

Den Fehler den @juermeyer beschreibt (wird nicht so encodiert) bzw. den Ratschlag dazu kann ich nicht bestätigen. Eher das Gegenteil. Ich beschrifte die Kapitelmarker grundsätzlich im Brennmenü und hatte da bisher noch nie diesbezügliche Probleme. Unabhängig davon geht das zusammengebastelte Menü immer wieder mal verloren oder es erweist sich dann beim fertigen Produkt als nicht lauffähig. In letzter Zeit waren das immer wieder animierte Menüs.

Abschließend ist festzustellen, dass die Benennung der Kapitelmarker eigentlich nichts mit der Beschriftung im Brennmenü zu tun hat. Vernüftigerweise wird nur nach der Ersteingabe in der Timeline das ins Brennmenü übernommen. Es war schon immer so - wo die Menüs auch besser funktioniert haben - , dass bei mehrfachen Änderungen man unterschiedliche Benennungen in der Timeline und im Brennmenü hatte.

andreas61 schrieb am 13.02.2022 um 15:19 Uhr

Danke für die Hinweise! Das Problem trat bei mir ja im Dezember 2021 - und ich konnte es in der Tat so recht einfach lösen: wenn die Kapitelmarker benannt sind, erst in Brennmenü, DANN speichern. Danach habe ich die Benennung der Kapitelmarker nie wieder verloren...

Jamber schrieb am 13.02.2022 um 15:22 Uhr

@newpapa
Erstmal danke für deine Hilfestellung.
Ich hab es jetzt nochmal entsprechend Deinen Vorschlägen gemacht:
1. Alle Kapitelmarker gelöscht
2. Datei gespeichert/geschlossen
3. Datei geöffnet (ist allerdings momentan noch eine großes Urlaubsvideo 4k/2,5h, nur für den ausdauernden engsten Familienkreis gedacht, bin aber HW-seitig gut dabei, öffnen ca. 20s)
4. Timeline auf Leerstellen geprüft und beseitigt
5. zwei neue Kapitelmarker (direkt am Anfang und etwas später) erstellt
6. direkt ins Brennmenü gewechselt, allerdings werden die Kapitelmarker schon zu diesem Zeitpunkt dort nicht angezeigt, dann Projekt gespeichert, zurück in den Bearbeitungsmodus, Datei geschlossen
7. Datei wieder geöffnet: Kapitelmarker weg!
Das ist Entäuschend, eigentlich ja wohl aus meiner Sicht eine banale Sache. Am Ende des Projekts werde ich es noch einmal mit einer kleineren Projektdatei versuchen. Aber bei all dem Tohwabohu, mit dem dieses Projekt beworben wird sollten solche Mankos nicht auftreten.
Arbeite seit 2006 mit Vdl und hatte diese Problem so 2017/18 schonmal, da verschwand es aber glaube ich mit einem Update. Leider habe ich damals die Fehlerbeseitigung nicht dokumentiert.
Das ist erstmal der Stand.

>2025: W11Pro auf 4TB NVME (diese partitioniert 2TB/System + 2TB Magix Projektdateien) / 4TB NVME / i9-9900K / 32GB RAM / RTX 3060 / ASROCK TAICHI Z390 ULTIMATE
2025>: W11Pro auf 2TB NVME / 4x 4TB NVME als RAID 0 / Intel Ultra 9 285 K / 64GB RAM / RTX 3060 / ASUS ProArt Z890 Creator

juermeyer schrieb am 13.02.2022 um 15:42 Uhr
Den Fehler den @juermeyer beschreibt (wird nicht so encodiert) bzw. den Ratschlag dazu kann ich nicht bestätigen. Eher das Gegenteil

...zeigt sich mittlerweile bei mir auch so. Der Fehler tritt schon "jahrelang" auf und früher hatte ich damit Erfolg.

In diesem Zusammenhang hatte ich den Fehler, dass manuelle Veränderungen irgendwo im Menü nach Speichern und Programm-Restart verloren gehen, an den Support gemeldet. Die lapidare Antwort darauf war:

"In Bezug auf das Speichern der Menüvorlagen ist es leider so, dass diese Funktion nur sehr recht rudimentäre Dinge wie die Schriftart, -größe und -position sichert.
Die genaue Position der Buttons oder deren Anzahl werden leider nicht mitgespeichert.
Auch nach dem Laden einer Vorlage ist es daher leider immer notwendig das Menü noch "manuell" anzupassen"

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 24.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7076; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

korntunnel schrieb am 13.02.2022 um 16:19 Uhr

Hallo @andreas61

bitte mache keine Vollzitate, sie füllen nur unnötig einen Beitrag. Ich habe diesen deshalb gelöscht, es gehen dabei keine Informationen verloren.

Hallo @Jamber

Manchmal hatte ich das so, dass in einem Projekt das Menue nicht korrekt funktionierte und Änderungen nicht mehr angenommen wurden. Ich exportiere deshalb den Film über Datei, Projekt verwalten, Filmdatei exportieren in ein Verzeichnis meiner Wahl. Es entsteht eine Datei mit der Endung MVD, alle Schnitte, Effekte usw. sind darin enthalten. Diese Datei importiere ich in ein völlig neues Projekt und erstelle das Menue neu. Vielleicht hilft das bei Dir auch. Zusätzlich mache ich noch einen Reset über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurücksetzen.

Vielleicht hilft es bei Dir auch.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 13.02.2022 um 16:29 Uhr

Hallo,

@Jamber In dieser Form kenne ich den Fehler nicht.

Wenn du von der Timeline mit zwei gesetzten Kapitelmarkern ins Brennmenü gehst, Kapitelmarker gibt es dort nicht. Zunächst hat man - Bearbeitungsmodus - die Navigation; links oben. In deinem Fall muss da ein Film und zwei Kapitel (Baumstruktur) vorhanden sein. Vorhanden und auch angehakt?

Im Menü, 1. Seite (= Filmmenü) müssen ein Steuerbutton für den Film und ein Navigationsbutton für die 2. Seite angelegt sein. Auf der 2. Seite (=Kapitelmenü) müssen zwei Steuerbuttons (Kapitel) und ein Navigationsbutton für den Rücksprung zum Filmmenü angelegt sein.

Die Steuerbuttons können über -> Eigenschaften modifiziert werden.

Je nach Einstellungen (Filmmenü abgewählt / Kapitelmenü abgewählt / ausgewählte Vorlage) ergeben sich davon entsprechende Abweichungen. Ich verwende ausschließlich die Standardvorlage und mache sonst alles mit eigenen Dateien / Einstellungen.

@juermeyer

"In Bezug auf das Speichern der Menüvorlagen ist es leider so, dass diese Funktion nur sehr recht rudimentäre Dinge wie die Schriftart, -größe und -position sichert.
Die genaue Position der Buttons oder deren Anzahl werden leider nicht mitgespeichert.
Auch nach dem Laden einer Vorlage ist es daher leider immer notwendig das Menü noch "manuell" anzupassen"

Das geht etwas an der Sache vorbei. Bei mir bleiben die Menüs grundsätzlich korrekt im Projekt gespeichert. Zwischendurch geht aber mal eines mehr oder weniger verloren. Was der Support schreibt meint das Abspeichern eines erstellten Menüs als (ggf. spätere) Menüvorlage. Das mache in sicherheitshalber für das laufende Projekt so. Da ist es in der Tat so, greift man darauf zurück, muss man einiges nacharbeiten.

 

Jamber schrieb am 13.02.2022 um 20:51 Uhr

@newpapa

Danke für die Hilfestellung, @andreas61 hatte es wohl auch schon so angedeutet, bin jetzt nocheinmal wie von Dir beschrieben ins Brennmenü gegangen und habe die in der Timeline gesetzten Marker (vorher hab ich sie nicht gesehen) mit Tagesdaten versehen, dort das Projekt gespeichert, geschlossen, dann wieder geöffnet und es waren alle vorhanden, wie gedacht und gewollt.
Dieser Weg ist etwas weit, aber wenn es so funktioniert, dann ist es so.
Vielen Dank für alle hier, die sich meines Problems angenommen haben, hätt garnicht gedacht, dass das heute noch funktionieren wird.
VG aus Berlin

>2025: W11Pro auf 4TB NVME (diese partitioniert 2TB/System + 2TB Magix Projektdateien) / 4TB NVME / i9-9900K / 32GB RAM / RTX 3060 / ASROCK TAICHI Z390 ULTIMATE
2025>: W11Pro auf 2TB NVME / 4x 4TB NVME als RAID 0 / Intel Ultra 9 285 K / 64GB RAM / RTX 3060 / ASUS ProArt Z890 Creator

elotse schrieb am 16.02.2022 um 12:11 Uhr

Dieser Weg ist etwas weit, aber wenn es so funktioniert, dann ist es so.

Nachdem ich einige Zeit in dieses Problem investiert habe und nun hier die Informationen gefunden hatte, bin ich doch etwas frustriert.

So ist der Einsatz der Kapitelmarker ein Unding.

Wie ist die Reaktion des Supports? Ich gehe davon aus, er liest hier mit!

 

 

Meine Software:

Magix Video deluxe 2025 Premium Version 24.0.1.249 UG Code 8485 KA1

Rechner:
Win 11 Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
RAM: 32 GB
64 Bit Betriebssystem
Grafikkarte UHD Graphics 630

wabu schrieb am 16.02.2022 um 13:24 Uhr

Der Support liest hier eher nicht mit

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

elotse schrieb am 16.02.2022 um 17:48 Uhr

Der Support liest hier eher nicht mit

Unschön, Kunden werden als Testplattform verwendet. Typische "Bananensoftware", sie reift beim Kunden👎

Melde ich solch einen Fehler, kommt bestenfalls die Meldung:

Fehler kann nachvollzogen werden und wird an Entwicklung weiter gegeben. Danach herrscht Schweigen im Wald😡

Meine Software:

Magix Video deluxe 2025 Premium Version 24.0.1.249 UG Code 8485 KA1

Rechner:
Win 11 Pro
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz
RAM: 32 GB
64 Bit Betriebssystem
Grafikkarte UHD Graphics 630

wabu schrieb am 16.02.2022 um 20:51 Uhr

Ich denke, du brauchst dann hier keine Hilfe mehr.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube