Videoeffekte, auch von Drittanbieter proDAD, NewBlueFX, RedGaint etc. sind objektbezogen!
Das heißt, soll nur ein bestimmter Szenenteil einen bestimmten Videoeffekt bekommen (zum Beispiel den Newblue Stylizers RGB Shift), schneidet man die Szene und hat so ein neues eigenständiges Video-Objekt und der Effekt wird nur auf dieses Objekt, nicht den ganzen Film angewendet.
Aber kannst du mir sagen wieso man im Effekt dann den Hacken bei Keyframes verwenden setzen kann ?
Damit man entweder einen Effekt aus der Vielzahl der Vorgaben von einer bis zur nächsten Position anwendet oder mehrere Effekte der Sammlung auf dieses eine Objekt anwendet.
Wenn du mir jetzt noch sagen kannst wie ich den Effekt am besten benutze ohne das der Übergang von Ohne Effekt auf Mit Effekt so angehackt aussieht wäre es super.
In diesem Fall muss ich per Kreuzblende immer genau auf den BEAT schneiden bevor ich den Effekt
aktivieren kann. Das macht es wenn man den Effekt kurz hintereinander mehrmals anwenden möchte doch ein wenig aufwendig.
Wenn man die Kreuzblende nur ganz kurz hält dann is der Effekt trotzdem noch abgehackt aber der Einsatz des Effekts ist weicher.