Überarbeiteten Videofilm speichern bzw. auf DVD brennen?

magixfan24 schrieb am 10.07.2010 um 20:38 Uhr
Ich habe einen alten VHS-Film nach VDL 2005 Plus geladen und mit Video Cleaning überarbeitet. Der Film dauert ca. 17 Minuten. Dann wollte ich ihn zwecks Speicherung und Brennen exportieren.
Aber nun: es wird mir angezeigt (in der Fortschrittszeile, wo Mixdown steht), daß es fast 4 Stunden dauert.
Was muß ich da anders machen, oder ist das so richtig?
Da einige zig Filme überarbeitet und neu auf DVD gebrannt werden sollen, wäre ein solcher Zeitaufwand der absolute Projektkiller.

Kommentare

huliocomix schrieb am 10.07.2010 um 21:40 Uhr
Was muß ich da anders machen, oder ist das so richtig?

Das ist wahrscheinlich so richtig. Wenn Du was anderes machen willst, mußt Du dir einen leistungsfähigeren Computer kaufen.
wabu schrieb am 11.07.2010 um 11:51 Uhr
Es kommt auf den Import der Kassette an: liegen die Filmdateien als *.mpg vor, wäre das Mixdown schneller, wenn man Smart Rendering verwendet. Je mehr du aber Teile des Films bearbeitet hast, desto weniger greift das Smart Rendering, da dann die Daten neu berechnet werden müssen.
Liegr die Ursprungsdatei als *.avi vor, kommst du nicht um diese Renderingszeit rum.
Mit meinem Rechner von 2002 liegt die Renderungszeit für 15 min zwischen 1 bis 2 Stunden, abhängig von Schnitt, Gestaltung und Ton.

Bei längeren Projekten exportiere ich den Film als *.mpg, kann da die Qualität steuern, die 17 min ansehen ob alles gefällt. Dann ziehe ich diesen fertigen Film in ein neues Projekt und starte mit Smart Rendering zum Brennen.

Und während der Film zur *.mpg exportiert wird gehe ich z.B. einkaufen...
 
Nachtrag:

zum überprüfen kannst du einen Bereich auswählen und exportieren. vob und mpg sind eigentlich dasselbe, du kannst die vob auch in das Projekt reinziehen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

magixfan24 schrieb am 11.07.2010 um 15:37 Uhr
Dank an huliocomix für die superschnelle Antwort noch gestern abend. Und Dank an wabu für die weiteren Erläuterungen.
Ich habe den 17-minütigen Film mit Korrekturparametern versehen und dann "Film exportieren" gemacht. Das hat 9 Stunden gedauert.
Heute vormittag hab ich mich mal durch das Forum gelesen und fand z.B. den guten Hinweis, vor dem Export bei "...nur das was zwischen den Marken ist..." einen Haken zu setzen. Danach hat der Export nur noch 2 Stunden gedauert.
Als Ausgabeformat hatte ich MPEG 2 gewählt.
Der Film liegt als VOB-Datei vor.
Mein Rechner: Prozessor Intel Centrino 1,73 GHz, RAM=2 GB, Grafik = ATI Radeon Mobility X600.
Kann ich irgendwie mit diesem Rechner die Sache noch beschleunigen, etwa ein anderes Exportformat?
Wenn nicht: wie muß ein (neuer) Rechner ausgestattet sein für "superschnelles" Arbeiten?
An wabu: also der Film liegt als VOB vor, weder mpg noch avi..
Noch eine Frage: wenn ich die gewünschten Bearbeitungsparameter gesetzt habe, muß dann erst der ganze Film abgespielt werden, bevor ich den Export mache? Es würde mir zur Überprüfung reichen, die ersten 2 Minuten zu sehen.