Kommentare

Matthes2 schrieb am 09.08.2015 um 17:45 Uhr

Das geht sehr gut:
 

Lege die Bilder zeitlich versetzt in die Spuren 1 - 4 und animiere sie jeweils mit "Effekte - Bewegungseffekte - Position/Größe".
Setze dafür jeweils am Anfang des Bildes einen Keyframe an der unteren Position und am Ende für die obere Position. Das bitte bei jedem Bild machen und die zeitliche Staffelung der Bilder so anpassen, dass die Bilder sauber aufeinander folgen.
Eine tolle Anleitung zun Nutzung der Keyframes findest Du hier!

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 09.08.2015, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

videofan60 schrieb am 11.08.2015 um 15:09 Uhr

Ein toller Effekt ist es, die sich bewegenden Bilder mit einem Filmstreifen zu versehen.

Gehe mal auf die Homepage von obimad:

http://www.obimad.de/?p=141#more-141

Zuletzt geändert von videofan60 am 11.08.2015, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye