Bilder großer Auflösung im Vorschaufenster

Reg21 schrieb am 14.09.2025 um 12:25 Uhr

Hallo,

leider sehe ich bei TIF Bildern mit sehr großer Auflösung, mehrfaches der Filmauflösung, nie das ganze Bild im Vorschaufenster.

Es wird sichtlich an eine Seit angepasst und die andere abgeschnitten, anstatt sicher alles anzuzeigen und ggf. schwarze Balken wenn das Format nicht mit der Filmauflösung zusammenpasst.

Dies wäre nötig um zu sehen wie ich damit umgehen möchte, Auflösung anpassen, ausschneiden, beides, etc.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen wo ich das einstellen muss.

danke

Video Deluxe 2026 Plus

Kommentare

georg4 schrieb am 14.09.2025 um 13:18 Uhr

Wenn du eine Filmeinstellung 16:9 hast dann schneide doch das tif Bild auch auf 16:9 zu. Ein Bild was ein anderes Seitenverhältnis hat als der Film wird immer entweder mit schwarzen Balken sein oder eben ein Stück abgeschnitten (nicht ganz angezeigt).

vdl-user-v19 schrieb am 14.09.2025 um 13:25 Uhr

@Reg21,

wie ist denn die Einstellung unter "Datei" "Einstellungen" "Film" bzgl. "Neue Bilder automatisch bildfüllend beschneiden (Ränder werden ausgeblendet)"?

Und hast Du vielleicht irgendwann einmal hier:

"Diese Meldung nicht mehr anzeigen" ausgewählt?

Reg21 schrieb am 14.09.2025 um 16:20 Uhr

Habe in der Zwischenzeit mit Ctrl Scroll das Vorschaufenster angepasst dann sehe ich alles.

Bleibt das Problem das ich Bilder hoher Auflösung zwar beschneiden kann, nicht jedoch zoomen bis zur HD Auflösung, wenn ich durch Beschneiden vom Inhalt nichts verlieren möchte, und ein Bild mit >6000 Pixel auf der langen Seite als TIF habe, sollte das doch möglich sein. Wahrscheinlich zu einfach um es gleich zu sehen

BilderMacher schrieb am 14.09.2025 um 16:55 Uhr

Wie ist das Vorschaufenster eingestellt? Kennst du das Menü?

Weißt du, wie das geht?

Eigentlich kann man bei Effekte G/P/R die Fotos in Filmgröße oder in Originalgröße anzeigen lassen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.09.2025, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 14.09.2025 um 17:42 Uhr

Hallo @Reg21,

wenn du Material mit einer X-Auflösung von 6000 Pixeln hast, benötigst du einen Monitor mit mindestens der gleichen Auflösung, um das Material in voller Auflösung (als Vollbild) ohne Verlust von Bildinhalten darstellen zu können. Ansonsten wird das Original auf die maximal mögliche Auflösung des Monitors (bzw. des Vorschaumonitors) herunterskaliert.

 

 

Reg21 schrieb am 14.09.2025 um 20:28 Uhr

Danke, warum wird das gemacht, da würde ja die ganze Qualität des Bildes verloren gehen. Die Frage ist nur noch wie ich bei hochauflösenden Fotos zwischen beschneiden und hineinzoomen bis kleinstens HD differenzieren kann

Reg21 schrieb am 14.09.2025 um 20:31 Uhr

beim 4k Video skaliert er ja auch nicht auf Full HD wenn ich einen Full HD Schirm habe

newpapa schrieb am 14.09.2025 um 22:06 Uhr

Hallo @Reg21

beim 4k Video skaliert er ja auch nicht auf Full HD wenn ich einen Full HD Schirm habe

Dann bist du im Besitz eines Technikwunders.

Full-HD Schirme können 1920 Pixel in der Breite darstellen. Bei 4 K und 3840 Pixeln in der Breite muss das Material auf 1920 Pixel herunter gerechnet werden wenn das gesamte Bild wiedergegeben werden soll. Alternativ kann man mit den 3840 Pixeln arbeiten, wenn nur ein Teil des Bildes zur Abbildung kommt. Ob man das Bild beschneidet ist ein ganz anderes Thema. Will man nicht beschneiden, muss der gewünschte Bildbereich für die Bearbeitung auf die aktive Videofläche geschoben werden.

korntunnel schrieb am 15.09.2025 um 08:34 Uhr

Hallo @Reg21

Gibt es da eventuell ein Mißverständnis? Beim Export wird immer das Original herangezogen und die Auflösung bestimmst Du durch die Exporteinstellungen.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 15.09.2025 um 09:07 Uhr

Hallo @Reg21, @korntunnel,

ja das vermute ich auch.

Üblicherweise muss man bei der Auflösung für die Vorschau Abstriche machen. Zumal man meist für die Vorschau nur einen Teil der Monitorfläche nutzt. Dadurch wird die Auflösung (in Bezug auf das Original) nochmals erheblich schlechter.

Möglicherweise besteht aber auch ein Problem mit dem Bildseitenverhältnis beim TIF-Material. Dazu ist zu bemerken, dass die Projekteinstellung auf jeden Fall dem beabsichtigten Bildseitenverhältnis für den Export ( = Endergebnis) entsprechen soll. Wenn es hier beim Import Schwierigkeiten gibt, sollte das entsprechend beschrieben werden.

Reg21 schrieb am 15.09.2025 um 09:26 Uhr

Hallo,

Vorschaufenster zeigt wieder alles. War gezoomt, mit Ctrl. Scroll wurde es so weit verkleinert dass wieder das ganze Bild in der Vorschau ist. Nur nicht in der Mitte des Vorschaufensters, aber zumindest ist wieder alles sichtbar.

newpapa schrieb am 15.09.2025 um 09:50 Uhr

Hallo,

mit Ctrl + linke Maustaste kann man die aktive Videofläche im Vorschaumonitor positionieren. Einfacher ist es, mit Ctrl + Doppelklick die aktive Videofläche mittig zu positionieren.