Bildqualität DVD

nc-harbrifr schrieb am 21.08.2016 um 09:40 Uhr

Ich verarbeite meine Filme im HD-Format mit dem Programm Video deluxe 2016 Premium. Für den Eigenbedarf exportiere ich den Film auf eine externe Festplatte bzw. einem USB-Stick. Die Bildqualität auf dem TV-Gerät ist excellent. Für Urlaubsfreunde benötige ich auch eine DVD-Version. Im vorliegenden Falle belegt ein einstündiger Film auf der Festplatte im Format MP 4 insgesamt 3,63 GB, Qualität erstklassig. Auf der DVD belegt derselbe Film bearbeitet und gebrannt mit obigem Programm im Format MPEG 2 insgesamt 3,51 GB, Bildqualität auf dem TV-Bildschirm vergleichsweise miserabel.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, eine anständige DVD-Version herzustellen. Wer kann mir helfen?
 

Kommentare

Markus73 schrieb am 21.08.2016 um 09:43 Uhr

Hallo!

Auf der DVD belegt derselbe Film bearbeitet und gebrannt mit obigem Programm im Format MPEG 2 insgesamt 3,51 GB, Bildqualität auf dem TV-Bildschirm vergleichsweise miserabel.

Diese Frage beantworten wir sehr oft :-)

Was Du beobachtest, ist normal und liegt an der Normierung der Video-DVD: Die maximale Auflösung ist 720*576. Von der HD-Qualität des Quellmaterials bleibt also kaum was übrig.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.08.2016, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 21.08.2016 um 17:58 Uhr

Hallo,

ich habe auch das Problem, dass etliche Bekannte sich nicht für die HD-Qualität entschließen können und DVDs haben wollen. Persönlich wäre ich mit dieser Qualität nicht zufrieden. Als Miserabel würde ich sie aber nicht bezeichnen.

Ich brenne immer -> Brennmenü -> Standard DVD PAL Breitbild (MainConcept-Encoder: Qualität 10 bis 13, variable Bitrate hochgesetzt so dass die DVD-Kapazität ausgeschöpft wird - aber nicht über 8000 kBit/sek).

Hinweise:

Nach meiner Feststellung ist das DVD-Ergebnis mit dem MainConcept-Encoder besser als mit dem Standard-Encoder (Intel).

Und daran denken: HD ist wahrscheinlich TFF oder progressive, das ältere SD-Material aber BFF; so ist auch die Encoder-Voreinstellung. Also die richtige Halbbildreihenfolge wählen ( Export wie Original).