Bildqualität meiner Fotoshow schlechter als Originalbilder (jpg)

stos schrieb am 29.05.2010 um 10:24 Uhr
Habe soeben "Fotos auf CD und DVD 9" probehalber heruntergeladen und ausprobiert. Positiv: sehr einfache Bedienung; negativ: die in "Fotos auf CD und DVD 9" importierten Bilder (per drag and drop; default-Einstellungen) werden auf dem PC-Monitor im Vollbildmodus in deutlich schlechterer Qualität (weicher, verpixelt) dargestellt als das "Origninalbild" (jpg im besten Qualitätsmodus unbearbeitet aus 6 MP-SLR Nikon D40) auf einem einfachen Bildeditor.

Frage: Wie erreiche ich eine möglichst gute Qualität für eine "Fotos auf CD und DVD 9"-Präsentation? Die aktuell erreichte Bildqualität reicht mir nicht, da schaue ich mir die Bilder lieber in guter Qualität "einzeln" an.

Danke für gute Tipps!

Kommentare

Markus73 schrieb am 29.05.2010 um 10:58 Uhr
Hallo!

Zunächst erlaubt die Vorschau nicht zwingend Rückschlüsse auf die Qualität des Endprodukts. Daher immer das Projekt zuende führen (d.h. ausgeben lassen im gewünschten Format) und DANN beurteilen. 

Sollte es sich hier um eine DVD handeln: Dieses Medium hat immer nur Standardauflösung (720*576 Punkte), d.h. ein enormer Verlust an Auflösung gegenüber den verwendeten Fotos im Originalformat ist nicht zu umgehen. Abhilfe schaffen nur hochauflösende Medien wie die Bluray-Disc bzw. eine hochauflösende Datei.

Grüße,
Markus

Ergänzung: Wenn Dir die Bearbeitungsmöglichkeiten von "Fotos auf CD & DVD" reichen, dann gibt es keinen Grund, zum besser ausgestatteten Video deluxe zu wechseln. Wenn ich mich richtig erinnere, braucht man allerdings die "deluxe"-Ausführung davon, um hochauflösend ausgeben zu können. Das kann ich allerdings momentan nicht überprüfen, da ich hier nur diese bessere Version installiert habe. Du kannst selbst nachsehen, ob Du im Exportdialog hochauflösende Voreinstellungen ("HDTV 1920*1080") findest. Mehr geht leider nicht, d.h. auch dann wirst Du immer noch einen Verlust an Auflösung haben.

Was das Format angeht, das ist wohl eine Glaubensfrage. Ich selbst habe mit WMV (Windows Media) recht gute Erfahrungen gemacht.

Grüße,
Markus



wabu schrieb am 29.05.2010 um 16:51 Uhr

Ergänzend zu Markus73:

Windows Media Export:
Video: 1920x1080; 25.00 Frames/s; VBR Quality 75
Audio: 48000 Hz; Stereo; CBR 160 kBit/s

MPEG4 Export (MP4):
Video: 1920x1080 ; 25.00 Frames/s; H.264 2000 kbit/s
Audio: 44100 Hz; Stereo;  AAC
Größenabschätzung: 17544 kByte

Das sind zwei Möglichkeiten mit VdL 16 für den export, das ist dann full HD und entspricht in der Auflösung den HD Monitoren oder auch TV

Die Präsentation in der DVD Qualität ist meist ausreichend und was die verschiedenen Notebooks oder PC angeht hoch kompatibel.

Und last not least: Exportiere doch einfach mal eine mini Show, um das Endergebniss zu prüfen und zu wissen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube