Blende verschiebt Spuren

fritz.altengarten schrieb am 14.02.2016 um 16:54 Uhr

Hallo,

sobald im eine Blende zwischen zwei Szenen einfüge, werden ein Teil von Spur 1 (Video) und Spur 2 (Audio) in die Spur 4 verschoben. (In Spur 3 liegt eine Musikdatei.)

Mache ich etwas falsch oder sind die Einstellungen nicht korrekt ?

 

Ich verwende MVDL Version 2015 plus und Windows 7 (64 Bit).

Ich habe die MPG-Dateien so importiert, das Bild und Ton jeweils eine eigene Spur erhielten.

Außerdem wurde beim Import eine Frametable erstellt.

 

Vielen Dank im voraus

Fritz

Kommentare

wabu schrieb am 14.02.2016 um 17:35 Uhr

Was sind das Für Blenden. Gelegentlich wird eine Spur benötigt... setze die Musik auf Spur 5 und schau was dann passiert!

Zuletzt geändert von wabu am 14.02.2016, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

fritz.altengarten schrieb am 14.02.2016 um 18:20 Uhr

Ich wollte die Musik auf Spur 5 verschieben und habe aber alle Spuren nach unten verschoben. Dann habe ich den Mausmodus von "alle Spuren" auf "1 Spur" geändert. Nun funktioniert das mit der Kreuzblende einfügen.

Nächstes Problem : Meine Blenden haben alle die (Anfangs-) Länge 0 Sekunden. Ich bekommme sie also mit dem Cusor nicht (oder kaum) zu fassen. Wo stellt man diese Voreinstellungen ein ?

Danke mal vorab

Fritz

wabu schrieb am 15.02.2016 um 11:55 Uhr

Klicke auf das AB Symbol : Länge der Überblendung

Dann ein zweites Mal : auf alle anwenden.

Wenn du zwei Clips richtig sichtbar inein ander schiebst hast du eine eigene Länge der Überblendung.

Auf das AB Symbol kannst du dann beliebige Blenden einfügen - einfach das entsprechende Symbol darauf ziehen.

Zuletzt geändert von wabu am 15.02.2016, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

fritz.altengarten schrieb am 15.02.2016 um 13:42 Uhr

Vielen Dank, ich werde es ausprobieren.

Fritz

 

fritz.altengarten schrieb am 21.02.2016 um 20:27 Uhr

Vielen herzlichen Dank,

jetzt funktioniert alles so, wie ich es mir vorgestellt habe !

Fritz