Kommentare

geschi schrieb am 30.11.2011 um 08:19 Uhr

Ja, das funktioniert, der Ordner heißt, Programm Data/MAGIX/VDL..../Plugins/3D Series/Galery, den kopierst du, nach dem gleichen Ordner in MX, nun noch das translate Galery in das translate nach MX, fertig.

geschi schrieb am 01.12.2011 um 19:22 Uhr

Na, was ist das:

 

Gearbeitet wird in der TIMELINE, nicht im Storyboard, da sind sowieso nur ein Teil der Blenden verfügbar ohne jegliche Übersicht über die Blendenzeit und andere Dinge!!

undicetta schrieb am 01.12.2011 um 21:36 Uhr

Vielen Dank für den Screenshot. Ich sehe darauf zwar den Galery-Ordner, aber nicht das Icon für die 3D-Folge. Den Ordner kann ich nur öffnen und die Überblendungen muss ich dann einzeln einfügen.

Das Icon möchte ich aber haben , um eine Vorschau zu haben und anzugeben, wieviele Bilder in die 3D-Folge einbezogen werden sollen. Das geht mit dem Ordner nicht (siehe Screenshot). Ich persönlich arbeite am Anfang mit dem Story-Board, um die Blenden festzulegen etc. Für die Feinbearbeitung nehme ich dann die Timeline.  Das soll ja jeder machen, wie er will und wie es ihm am besten gefällt. Wie Du siehst, habe ich sogar das Icon für die Galerie  Leider werden halt die Galerie-Überblendungen nicht angezeigt, wie es z.B. beim Blättern ist. Das wäre noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn ich es schaffen würde, dass statt A/B das Galerie-Icon zu sehen ist.

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe, vielleicht hast Du doch noch eine Idee, wo MAGIX die Blendenanzeige im Storyboard versteckt hat. Noch einen schönen Abend !!!

 

undicetta schrieb am 02.12.2011 um 14:00 Uhr

Na, was ist das:

 

Gearbeitet wird in der TIMELINE, nicht im Storyboard, da sind sowieso nur ein Teil der Blenden verfügbar ohne jegliche Übersicht über die Blendenzeit und andere Dinge!!

Vielen Dank für Deinen Screenshot. Ich sehe darauf zwar den Galery-Ordner, aber nicht das Icon für die 3D-Folge.Ich kann nur den Ordner öffnen und die Überblendungen muss ich dann einzeln einfügen. Ich wollte aber, dass diese Blenden genauso wie die anderen 2 Blenden funktionieren, also auch , um eine Vorschau zu haben und anzugeben, wieviele Bilder in die 3D-Folge einbezogen werden sollen. Das geht mit dem Ordner nicht (siehe Screenshot). Ich persönlich arbeite am Anfang mit dem Story-Board, um die Blenden, Schriften und Reihenfolge festzulegen.  Für die Feinbearbeitung (Film schneiden, Musik einfügen, Mikroaufnahme) nehme ich dann die Timeline.  Das soll aber jeder machen, wie er will und wie es ihm am besten gefällt. Um das Ergebnis im nachstehenden Screenshot zu bekommen, muste ich noch einige Files von ProgramData und von Programme kopieren und in MX einen neuen Ordner eröffnen für die Icons. Jetzt ist schön zu erkennen, dass die Blende Galerie eingefügt ist, ganz so, wie ich es wollte. Übrigens: Der Eintrag in Translation in MX ist nicht nötig, da von Magix schon vorhanden.

Das Einzige ist, dass das Icon für die Galeriefolge noch die alte Darstellung ist, aber das ist vernachlässigbar.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!