Blueray-Player spielt ab Image gebrannte DVD nicht ab

Peter3800 schrieb am 21.06.2014 um 12:50 Uhr

Ich stellte als Neuling hier die Frage, wie von einem Projekt mehrere DVD's gebrannt werden können und bekam dann die Antwort, dies mittels Image zu tun. Während die Original-DVD (AVCHD) problemlos auf meinem Blueray-Player (Panasonic DMP-BDP220) läuft, gelingt dies mit der ab Image gebrannten DVD nicht. Da werden lediglich die sich auf der DVD befindlichen Ordner (BDMV und VIDE_TS) angezeigt. Mit dem VLC Player funktioniert das Abspielen auf dem PC. Ich möchte jedoch die DVD's verschenken, damit man diese am TV ansehen kann.

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man mit meinem Panasonic Gerät dies zustande bringt? 

Besten Dank für Hinweise, Peter

Kommentare

newpapa schrieb am 21.06.2014 um 13:54 Uhr

Hallo,

BDMV und VIDEO_TS auf einer DVD geht nicht.

Entweder HD und BDMV-Ordner (BluRay oder AVCHD-DVD) oder VIDEO_TS-Ordner auf Standard-DVD mit SD(!!)- Auflösung.

Also -> Brennmenü -> bei DVD einsteigen und Standard-DVD brennen.

 

Peter3800 schrieb am 22.06.2014 um 20:39 Uhr

Hallo newpapa und Markus73

Besten Dank für eure Antworten. Ich habe heute als 70-jähriger "Fotos auf DVD"-Neuling mit DVD-Brennen ab Image etwas experimentiert. Da sind noch Fragen aufgetaucht. 

Wie ich's gemacht habe:
In neuem Projekt das Image eines bestehenden Projektes in "Medien" geöffnet. Da sind 2 Files vorhanden:
- Film 00000-00000.m2ts      und
- Film 00000-00001.m2ts
Das erste dieser Files kann ich ins Projekt runterziehen und dann als AVCHD-DVD oder Standard-DVD brennen. Dies funktioniert.

Wozu dient denn das 2. File? Das kann ich wohl runterziehen, aber nicht abspielen. Am unteren Fensterrand wir jeweils "Preloading wird durchgeführt" angezeigt.

Eine weitere Unklarheit:
Auf eine frühere Frage im Forum betr Brennen von mehreren DVD's hat Markus73 geantwortet:

Das Image auf der Festplatte liegt vor, wenn der Encodiervorgang einmalig komplett durchlaufen worden ist.Das Image ist eine komplette Kopie der Daten auf der DVD und enthält alles in bereits encodierter Form.

Beim Brennen der DVD ab Image habe ich aber festgestellt, dass das Encodieren bei HD und SD jedoch gleichwohl abgelaufen ist und entsprechend Zeit benötigt hat. Die Brenndauer ab Image ist also in etwas gleich, wie beim Brennen der Original-DVD.

Habe ich da was falsch verstanden? Da ich bei einem Projekt jeweils mehrere DVD's brennen möchte, bin ich natürlich an einer Methode analog Aussage Markus 73 interessiert, bei welcher das Encodieren nicht mehr nötig ist, sondern nur noch gebrannt werden muss. Gibt's diese Methode denn überhaupt? Warum gestaltet Magix denn da Brennprogramm nicht so, dass nach dem Brennen der Original-DVD gefragt wird, möchten Sie eine weitere DVD brennen. Das wäre ja sicher kein Problem und für viele Anwender von Nutzen.

Einmal mehr danke für eure Bemühungen!!!
Peter

zonaroma schrieb am 22.06.2014 um 20:55 Uhr

Hallo,

Gibt's diese Methode denn überhaupt? Warum gestaltet Magix denn da Brennprogramm nicht so, dass nach dem Brennen der Original-DVD gefragt wird, möchten Sie eine weitere DVD brennen.

Guck doch mal hier:

unter Sicherheitskopie (Grau unterlegt) steht:Projekt (Image) erneut brennen.

Nur so als Tipp: Die Menüleiste sollte man immer beachten. Studiere sie mal. Wirst eshen das Lohnt sich. Ach so. mein Screenshot stamm aus Fotos auf ... 10. Müßte bei dir ähnlich sein.

Gruß,

zonaroma

newpapa schrieb am 22.06.2014 um 22:41 Uhr

Hallo,

da scheint mir, dass einiges durcheinander läuft.

Image = Abbild einer Disk.

Entweder Standard-DVD (VIDEO_TS-Ordner auf der DVD) oder BD (BDMV-Ordner) bzw. AVCHD-DVD (eher ein Sonderfall).

Mit dem Image kann direkt eine Disk gebrannt werden. (Schreibe ggf. wie Deine Images strukturiert sind.)

Es ist im Normalfall nicht sinnvoll, aus dem fertigen Image wieder Dateien in die Bearbeitung zu holen und erneut zu encodieren.

Wenn Du die 00000.m2ts in die Bearbeitung holst, dann ist das der Videostream aus dem BluRay-Image. Die 00001.m2ts ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Stream für das Menü.

Steige aus dem Programm heraus direkt beim DVD-brennen ein (siehe @zonarama).

Kenne leider nur VDL. Da ist das so, dass das Brennen mit einem Image nur für eine DVD problemlos funktioniert. Für eine BD muss man etwas aufpassen und modifiziert einsteigen.

Peter3800 schrieb am 23.06.2014 um 15:03 Uhr

Hallo newpapa, hallo zonaroma

Danke für eure Antworten. Euren Rat, weitere DVD's via "Projekt (Image) erneut brennen" habe ich bereits früher befolgt. Resultat war eine DVD, welche ich mit dem VLC-Player auf dem PC abspielen konnte, jedoch nicht wie gewünscht auf dem Blueray-Player. Dieser meldet entweder "Nicht kompatible Disc" oder zeigt lediglich die im Image enthaltenen Ordner und Files an.

Image Struktur:
- Backup
- Clipinf
- Playlist
- Stream
- index.bdmv
- MovieObject.bdmv

Nochmals meine Zielvorstellung: Ich möchte vom selben Projekt mehrere AVCHD-Disks (AVCHD aus Gründen der Bildqualität) brennen, welche auf dem Blueray-Player abspielbar sind. Die erste Disk gelingt jeweils, wie gewünscht. Ich möchte aber aus Zeitgründen nicht jede weitere DVD wieder encodieren lassen müssen. Alle bisherigen Forum-Antworten brachten leider nicht das gewünschte Resulat.
Deshalb auch der Vorschlag, im Brennprogramm nach Brennabschluss der ersten DVD zu  fragen, ob eine weitere Scheibe gebrannt werden solle, analog einem Scannerprogramm.

Gruss, Peter

 

newpapa schrieb am 23.06.2014 um 15:52 Uhr

Hallo,

eine AVCHD-DVD kann auf einem DVD-Player nicht abgespielt werden. Dazu benötigt man einen BluRay-Player. Und wenn man den schon hat, dann sollte man den Standard nehmen. Entweder Standard-DVD oder (Standard)-BluRay. Meines Wissens ist es auch so, dass nicht jeder BluRay-Player eine AVCHD-DVD abspielen kann.

Zur Image-Struktur:

Standard-DVD: Da muss auf der DVD ein Ordner VIDEO _TS sein, der alle notwendigen Dateien enthält. Bei MAGIX (VDL) ist der Weg -> Programm öffnen -> CD/DVD brennen -> Kopie bereits erstellter Video-Disc brennen. Entweder werden die Disk-Images schon angeboten oder man muss den Ordner aufsuchen. Bei der MAGIX-Ablage heißen die "DVD Image namexxx". Beim Brennen der Disc wird daraus der zwingend erforderliche Ordner "VIDEO_TS".

BluRay-Struktur. Der erforderliche Ordner heißt "BDMV".  In dem müssen sich alle erforderlichen Unterordner / Dateien befinden. Eine Disk mit diesem Image kann nicht über "Kopie bereits erstellter Video-Disc erstellt werden" weil hier immer ein Ordner "VIDEO_TS" automatisch erzeugt wird. Der Weg (VDL) geht über ->CD/DVD brennen -> Dateien manuell zusammenstellen -> ggf. Medium auf BluRAY umstellen -> BDMV-Ordner in die Brennliste ziehen -> brennen.