Brennen von DVDs aus DVD-Images oder Disc-Images für die Wiedergabe auf mittels DVD-Plaer auf TV

Vadder2009 schrieb am 21.06.2014 um 23:41 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren von der MAGIX-Community,

als Anwender von Magix Fotos auf DVD 2013 Deluxe
habe ich kein Problem mit der Wiedergabe meiner über diese Anwendung gebrannten Videos
auf meinem Laptop unter Windows 7
als auch über den DVD-Player meines TV-Gerätes.



Nun habe ich sowohl DVD-Images als auch Disc-Images erstellt
die ich gerne anstelle meinerseits gebrannter DVD's Freunden und Bekannten die kein Magix installiert haben zur Verfügung stellen möchte -
dies mit der Maßgabe, dass diese dann mit Windows-Standardbrennern in der Lage sind,
die Fotoshows nach eigenständigem Brennen
auch mitttels DVD-Player auf ihrem TV-Gerät wiedergeben zu können.

Ich habe bei diversen Tests leider keine Möglichkeit hierzu gefunden -
kann mir freundlicherweise jemand sachkundige Lösungsmöglichkeiten aufzeigen -
ich verbleibe mit bestem Dank im Voraus und mit magixschen Grüßen -

Vadder2009

Kommentare

Matthes2 schrieb am 22.06.2014 um 06:13 Uhr

Hallo Vadder2009!

Einfach im Brenndialog den "Image Recorder" als Brenner auswählen. Auf diese Weise wird eine ISO-Datei erstellt, die dann die komplette Disk enthält - also bis zu 4,7 / 8,5 GB für DVD´s bzw. 25 GB bei BR´s. Dieses Image kann mit den üblichen Programmen wie Nero etc. gebrannt oder mit geeigneten Programmen gemounted werden.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 22.06.2014, 06:13, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

newpapa schrieb am 22.06.2014 um 09:13 Uhr

Hallo,

was hast Du denn erstellt?

Disk-Image = Inhalt einer lauffähigen Disk (BD oder DVD).

Es gibt zwei Möglichkeiten: Image als sog. ISO-Image = alle Dateien in einer Datei verpackt ( namexxx.ISO) oder das Ordnerimage, wie es auf der gebrannten Disk tatsächlich vorhanden ist.

Für eine Standard-DVD ist dies ein Ordner mit  (zwingend) dem Namen  VIDEO_TS und den dort zuhehörigen Dateien (VOBs und IFOs) und für eine BD der Ordner BDMV mit mehreren Unterordnern.

Und mit welchen Brennprogramm willst Du brennen?

Das MAGIX-interne Brennprogramm kann mit einer ISO keine Disk brennen.

marion51 schrieb am 22.06.2014 um 11:13 Uhr

Möglichkeit: Erstellter Videofilm auf Deine Festplatte exportieren. Entsprechend speichern. Dann mit Nero brennen. Nach dem Brennen in Nero als Projekt speichern. Danach kannst Du jederzeit eine neue Disc herstellen. Als DVD auf jedem Player abspielbar.  

Vadder2009 schrieb am 22.06.2014 um 12:54 Uhr

Vielen herzlichen Dank für Ihre schnelle Hilfebereitschaft -

ich habe das kostenlose Programm Nero BurnLite 10 heruntergeladen und installiert -
das Brennen von dem MAGIX DVD Image hat klaglos funktioniert -
mit dem Microsoft Video Player ebenso klaglos wiederzugeben -
jedoch weder mit dem VLC-Player noch mit dem Video Player des TV-Gerätes abspielbar:

Vielleicht wäre das mit der kostenpflichtigen Version von Nero nicht passiert???

Vadder2009

newpapa schrieb am 22.06.2014 um 13:30 Uhr

Hallo,

leider hast Du nicht geschrieben, wie das Image denn aussieht.

Es ist jedenfalls so, dass am Ende auf der DVD das Verzeichnis VIDEO_TS sein muss und in diesem Verzeichnis die notwendigen IFO- und VOB-Dateien.

Bei VDL ist das so, dass MAGIX- die Dateien unter "DVD Image xxnamexx" ablegt. Das ist nicht der DVD-Standard-Ordner-Name. MAGIX macht das beim internen Brennprogramm dann aber automatisch richtig. Bei anderen Brennprogrammen muss man selber dafür sorgen (je nach den Umständen den Ordner in VIDEO_TS umtaufen oder nur die Dateien (alle) in das Brennprogramm holen, wenn das Brennprogramm den Ordner selber erzeugt.

Zum Weitergeben der Datei(en) ist eine ISO etwas bequemer, weil nur eine Datei vorhanden ist. Übliche Brennprogramme akzeptieren eine ISO problemlos. Erzeugung einer ISO über die Brenneinstellung "Image Recorder" (bei dieser Einstellung erhält man zusätzlich zum Ordner Image (DVD Image name) auch das ISO-Image (selbst gewählter Name im angegebenen Verzeichnis.)

Vadder2009 schrieb am 22.06.2014 um 16:23 Uhr

Hallo newpapa -

vielen herzlichen Dank -
Deine Antwort war der Schlüssel zu meiner Problemlösung -
mir war die strukturelle Feinheit eines Verzeichnisses VIDEO_TS nicht geläufig -
dies obwohl auf allen gekauften DVD's ein solches Verzeichnis zu erkennen ist.

Ich habe es sogar geschaftt,
mein mit MAGIX Fotos auf DVD 2013 Deluxe erstelltes DVD Image
auf diesem Wege mittels Windows Explorer zu brennen:

Die Tests mit Nero BurnLight 10 kann ich mir nun sparen.

Nocheinmal allerbesten Dank für die schnelle, ziel- und ergebnisorientierte und sonntägliche Hilfe.

Vadder 2009