Brenntechniken mit VDL 2015 Plus

BORAY schrieb am 12.08.2015 um 14:40 Uhr

Liebes Forum,

ich möchte ein menügeführtes Projekt brennen und zusätzlich einen Ordner mit Bild-Dateien hinzufügen. Die Bilddateien sollen nach dem Brennen des Projekts separat aufgerufen werden können.

Wie kann ich das realisieren?

Mein Betriebssystem ist Windows 7 Premium

Schon jetzt herzlichen Dank für evtl. Lösungshinweise.

 

BORAY

Kommentare

korntunnel schrieb am 12.08.2015 um 15:00 Uhr

Hallo BORAY,

meinst Du den Aufruf über Windows oder über das Menue?

zu 1: im Brennmenue einfach auf "Dateien hinzufügen" gehen.

zu 2: nur Fotos über ein Menue aufzurufen ist nach meiner Kenntnis nicht möglich. Du müsstest in diesem Fall davon eine Bilderschau erstellen, dann funktioniert es. Allerdings ist das dann i.D.R. mit einer niedrigeren Auflösung als Originalbild verbunden.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.08.2015, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

robert-graunke schrieb am 12.08.2015 um 17:23 Uhr

Hallo BORAY,

ich verstehe Dich so, dass Du eine DVD/BD/AVCHD-Disc brennen möchtest. Darauf einen Film (oder mehrere) und zusätzlich Fotos, die später einzeln abgerufen werden können.

Das geht nicht.

Brennst Du eine Video-Disc, egal in welchem Format, dann unterliegt alles auf der Disc den für das jeweilige Format vorgeschriebenen Parametern. Nach dem Brennen wird die Disc abgeschlossen (finalisiert) und es lassen sich keine Daten mehr hinzufügen.

Für die Fotos musst Du also eine eigene Disc produzieren. Das macht ausch Sinn, meistens jedenfalls.

Gewöhnliche BD-Player zeigen i. d. R. maximal 1920 x 1080 Bildpunkte, die BD-Disc ebenfalls.

Bei höher aufgelösten Fotos würde also die Qualität ( im Encodiervorgang) deutlich reduziert, was später vor allem beim evtl. Druck oder sonstiger Weiterbearbeitung kontrproduktiv wäre.

Ist das so weit ok?

Gruss

Robert

BORAY schrieb am 12.08.2015 um 17:46 Uhr

Hallo robert-graunke,

genau das hatte ich vor: Zu dem zu brennenden Videoprojekt  (Kombinataion aus Fotos und Filmsequenzen) einen sepraten Bildordner im selben Brennvorgang mitzubrennen. Die fertige DVD ist OK, lässt sich wie gewohnt im Player abspielen, auch die Untermenüs lassen sich präzise anspringen. Allerdings dachte ich, im Magix-Brenn-Menü über den Button »Dateien hinzufügen« den Ordner hinzufügen zu können, was ich auch tat. Leider erscheint dieser Ordner dann aber weder  in der gebrannten DVD im DVD-Menü noch über den Explorer im PC nach Aufruf der DVD. Mit Deiner Antwort weiß ich nun, dass das auch gar nicht geht. Leider!

Vielen Dank für die so promptge fundierte Antwort - auch an FredW und korntunnel, die ebenfalls sehr flott geantwortet haben. Schade!

 

Nochmals vielen Dank und Grüße

BORAY

robert-graunke schrieb am 12.08.2015 um 17:56 Uhr

Hallo BORAY,

Du kannst doch alternativ, wenn die Fotos nicht in anderer (besserer) Qualität benötigt werden, einen zusätzlichen Film erstellen, der ausschließlich diese Fotos enthält. Einfach im Projekt erstellen.

Hier bitte keine Kapitelmarker verteilen, denn das Programm fragt vor dem Encodieren, ob Kapitelmarker am Anfang / für alle / Benutzerdefiniert gesetzt werden sollen. Hier ALLE wählen und es entsteht ein Discmenü mit Auswahlfenster für jedes Foto. (maximal 99 pro Film)

Solltest Du mehr als 99 Fotos haben, dann entsprechend mehr Filme anhängen.

Viel Spaß beim beschriften!!!

Bedenke dabei, dass sich die Fotos zeitlich wie ein Film verhalten, achte also auf die Anzeigedauer für Bilder. Regulär in den Standardeinstellungen 7 Sekunden!!!

Gruss Robert (der für heute Feierabend macht)

BORAY schrieb am 13.08.2015 um 19:41 Uhr

Hallo Robert,

vielen herzlichen Dank für Dein Nachsetzen zu meiner Ausgangsfrage. Nach Deiner 1. Antwort habe ich meine infrage kommenden Fotos in einem neuen Projekt als Film realisiert und auf CD gebrannt, so wie Du es mir in Deinen Alternativ-Vorschlag beschrieben hast. Wieder was gelernt - nachvorherigem  langen Suchen im Handbuch und im Internet.

Nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfestellung, vor allem aber für das Nachgehen zum selben Thema.

Liebe Grüße

BORAY