Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.06.2013 um 11:56 Uhr

Schau mal hier nach,

http://www.samplitude.com/de/workshops/samplitude-academy-elastic-audio.html

da ist auch von diesem Effekt die Rede.

Ehemaliger User schrieb am 30.06.2013 um 15:08 Uhr

Der Cher Song wurde mit "AutoTune" von Antares realisiert.

http://www.thomann.de/de/antares.html?gclid=CP60yaPsi7gCFcNQ3godREMAyw

 

Nachzulesen bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Auto-Tune

G-Noise schrieb am 30.06.2013 um 21:46 Uhr

laut Aussagen des Songwriters ....ein bisschen Chorus und .... Flange.

Autotune könnte natürlich denselben Effekt hervorufen, wenn man es etwas übertreibt mit diversen Einstellungen.

 

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2013 um 09:27 Uhr

@G-Noise

AutoTune wird nicht umsonst auch als "Cher Effekt" bezeichnet,

weil besagter Song (Believe) diesen Effekt bekannt gemacht hat.

(Es könnte natürlich sein, daß zusätzlich noch Modulationseffekte,

wie Chorus und Flanger, benutzt worden sind.)

 

Nachzulesen bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Auto-Tune