CPU- und Seichernutzung durch VDL15

greatone1 schrieb am 16.05.2009 um 16:14 Uhr
Hallo liebes Forum,

ich untersuche zur Zeit wie ich meine Hardwareumgebung für die VIDEO-Bearbeitung optimieren kann.

In diesem Zusammenhang würde mich interiessieren wie VDL15Premium bei Euch die Hardware nutzt.

Hardware: ASUS M3N78-VM mit AMD Phenom II X4 920, 2,8Ghz (Quadcore) mit 8 GB RAM aus 4x2 GB Dualchannel, 1 TB Platte und Windows Vista 64 Bit, Grafikkarte GeForce 9500GT, LG Blueray Brenner

Software: VDL Premium, Version 8.5.0.32

Wenn ich ein großes Projekt auf DVD brenne verwendet VDL zwar 4 Kerne aber im Durchschnitt gerade mal je bis zu 30 bis 40% Auslastung. Zu Beginn der Encodierung laufen die 4 Kerne mal kurze Zeit mit 90 bis 95% Auslastung, aber dann dümpelt es so vor sich hin mit ca. 40%.

Beim verwendeten Arbeitsspeicher, nutzt VDL gerade so 500 MB RAM. Da bleiben bei mir dann 6 GB ungenutzt :-(

Wie schaut es da bei Euch aus?

Mich würde interessieren welche Beobachtungen Ihr macht.

Über eine Angabe der Hardwareausstatung, Betriebssystem, VDL Softwareversion und der CPU und Speichernutzung beim Encodieren als Antwort würde ich mich freuen.

Ewald

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.05.2009 um 18:24 Uhr
Nur so viel zum RAM: Um mehr als etwa 3 GB davon nutzen zu können, musst du ein 64 bit-System-Betriebssystem haben (das hast du ja auch). VDL15 läuft zwar auf 64 bit, ist aber für 32 bit ausgelegt. Deine 6 GB werden daher wohl weiterhin schlummern.
geschi schrieb am 16.05.2009 um 22:52 Uhr
...und eine DVD =Mpeg2 Format, wird mit 2 Kernen unterstützt und das war es auch schon.
Der RAM läuft bis ca.2,2GB und nicht mit 500MB und das Ganze bei VISTA 32Bit.
icehb schrieb am 07.07.2009 um 16:07 Uhr
Ich exportiere gerade eine 10-Minuten-AVI (aus Testzwecken, ist mein erstes Filmchen) und das wird sich wohl auf 40 Minuten belaufen!?!
2 von 4 Kernen sind zu etwa 50-60% ausgelastet, der Speicherbedarf liegt bei 300MB. Also von mir aus kann das Programm ruhig etwas auf die Tube drücken...:/