Darstellung bei hoher Bildschirmauflösung

charly654 schrieb am 28.11.2015 um 13:11 Uhr

Ich habe einen Notbook mit der Auflösung 3200x1800 Pixel. Windows 10 mit Magix Pro X5 ist installiert. Das hat bisher geklappt. Das Programm lief einwandfrei. Nach einem Neustart (nach einem Update?) stellt sich jetzt das Bild völlig anders ein. Jetzt sehe ich das Programm nur in der linken oberen Ecke. Der Rest des Bildschirms ist schwarz. Ich kann auch die einzelnen Felder größer ziehen. Damit vergrößert sich zwar die Fläche, aber die einzelnen Icons bleiben klein und sind nicht zu erkennen. 

Hat einer eine Idee, wie ich das wieder auf volle Bildschirmgröße bekomme. Es macht keinen Sinn, die Auflösung mit Windows zu ändern. Das habe ich probiert. Es muss an ProX5 liegen. Ich habe andere Programme, die dieses Problem nicht haben. Z.B, startet Magix Audio Cleaning Lab einwandfrei.

Dell Laptop XPS 15 7590

Speicher: 16 GB

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz[Cores 6] [Logical processors 12], Intel(R) Graphics 630 NVIDIA GeForce GTX 1650

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro

Kamera: Panasonic HDC-707SD

Action Kamera: GoPro Hero 10

Foto: Panasonic DMC-TZ61

Händie: Sony Xperia Pro-I

 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 28.11.2015 um 14:11 Uhr

Wenn ich den Screenshot richtig interpretiere, so startet X5 im Vollbildmodus. Die einzelnen Fenster sind aber alle in Standart-Auflösung oben links angeordnet.

Du kannst jedes der einzelnen Fenster an einen gewünschten Platz ziehen (oben in der jeweiligen Kopfleiste mit der Maus anfassen und mit gedrückter linker Maustaste verschieben) und über die Kanten auch auf die gewünschte Größe verändern.

Über den Menüeintrag "Fenster" kannst Du die einzelnen Unterfenster nach Bedarf ein- und ausschalten (Häckchen bei Programmmonitor bis Projektablage setzen bzw. entfernen).

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 28.11.2015, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 04.12.2015 um 08:05 Uhr

Fenster > Standard geht nicht? Zurücksetzen auf Standardwerte auch nicht?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.12.2015, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer