Wie lässt sich die Dauer eines Dekorationssymbol (z.B. Pfeil) verändern. Das Bild steht 12 s. Der Pfeil soll 2 s nach dem Bildwechsel kommen und nach 6 s (also 4 s vor Bildwechsel) ausgeblendet werden. Ich arbeite mit Photostory deluxe 2025 und Windows 11.
Zunächst einmal vielem Dank ... Dank an den Bildermacher, dass er sich meines Problems annimmt.
Also, ich gehe wie folgt vor:
1. Ich ziehe das Bild auf die Timeline-Leiste.
2. Vorgewählt habe ich, dass alle Bilder eine Bildlänge von 15 s haben.
3. Im Timeline-Modus verändere ich die Bildlänge von 15 s auf 12 s.
4. Über "Effekte - Gestaltung - Dekoration" komme ich ins Menue "Dekoration-Präsentieren". Ich ziehe beispielsweise den Pfeil 09 - immer noch im Timeline-Modus - aufs Bild.
5. Über fx komme ich zu "Größe/Position/Rotation". Ich klicke "Plugin anwenden" an und verändere im Storyboard-Modus" die Größe des Pfeils.
6. Im Storyboard-Modus werden 12 s für das Bild und auch 12 s in Loop Pos.
7. In Loop Pos verändere ich die Zeit auf 6 s und automatisch wird auch die Zeit für das Bild auf 6 s verkürzt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Im Handbuch Photostory 2025 finde ich auch keine Hinweise. Bisher bin ich bestens mit Fotostory 2016 zurecht gekommen. Mit Windows 11 (die ich auf einen neuen PC und auch Photostory 2025) installiert habe, klappt Fotostory 2016 nicht mehr. Wenn das so weiter geht, hole ich meinen alten PC mit Windows 10 und Fotostory 2016 wieder hervor. Generell ist bei mit der Eindruck entstanden, dass das neue Programm Photostory 2025 die Sache nicht einfacher, sondern komplizierter und damit aufwendiger macht.
4. Über "Effekte - Gestaltung - Dekoration" komme ich ins Menue "Dekoration-Präsentieren". Ich ziehe beispielsweise den Pfeil 09 - immer noch im Timeline-Modus - aufs Bild.
5. Über fx komme ich zu "Größe/Position/Rotation". Ich klicke "Plugin anwenden" an und verändere im Storyboard-Modus" die Größe des Pfeils.
Da fehlt zwischen 4. und 5. ein entscheidender Schritt, den ich im Video erwähnt habe.
Arbeite grundsätzlich im Timeline-Modus!
Der Timeline-Modus ist der Modus, wo alle Spuren sichtbar sind .
Leider hat dies auch nicht geklappt. Egal was ich mache, ich kann nicht die Zeit für nur eine Spur bestimmen, sondern die Zeit wird immer und automatisch für beide Spuren berücksichtigt.
Ich habe nun aber eine andere Möglichkeit gefunden und die wird auf Seite 36 "Objekte zerschneiden" des Handbuchs beschrieben. ... nochmals ... vielen Dank BilderMacher
Im PDF, S. 60, steht etwas zu "Objektschnitt und Fades".
Denn man kann mit der Maus Objekte verlängern oder kürzen. Dafür wird das Objekt an der jeweiligen Kante "angefasst" und gezogen oder geschoben. Ich dachte, das wäre bekannt.
Jetzt klappt es. Beim Ausprobieren - das Programm nutzte ich erst seit ein paar Tagen - habe ich "die Gruppen" verbunden. Dies habe ich jetzt aufgehoben und alles klappt bestens.