Der Ton bei HD Aufnahmen wird nicht synchronisiert / Anfang passt ,Mitte keine Syncronisierung.

plocek schrieb am 08.08.2013 um 14:11 Uhr

Nehme für meinen Enkel gerne Märchenfilme auf diese sind alle in HD wenn ich diese Filme bearbeite so passt der Ton schon nicht mehr. Habe daher mich bemüht die Filme so aufzunehmen das ich sie nicht mehr bearbeiten muss habe aber das selbe Problem der Ton syncronisiert nicht er wird ,um so länger der Film dauert ,immer mehr versetzt. 

Meine Desktop Computer Core 2 Intel 6600 2,4 GHz 2,4 GHz 2,4

4 GB Arbeitsspeicher

64 Bit Betribssystem

Windows 7 Professional Service Pack 1

Magix 2013 professional

Computerleistung 4,9

 

Meine E-mail Adresse

 

Bitte um Hilfe oder Hinweis wie dies zu ändern geht.

Kommentare

elovdl schrieb am 08.08.2013 um 15:09 Uhr

bei mir tritt dieser Fehler meist auf, wenn ich vom Receiver auf einen USB-Stick übertragen lasse. Es gibt auch Aussetzer und damit auch Zeitversatz.

Setze ich eine (schnelle) Festplatte ein, bemerke ich keinen Fehler. Anscheinend kann der Stick nicht durchgehend die Datenrate halten.

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 08.08.2013, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Dett schrieb am 08.08.2013 um 20:57 Uhr

Hallo elo,

ich versteh' jetzt gar nichts mehr.

Beschreibe bitte mal ganz genau was Du machst.

Woher stammen die Filme?

Wie überspielst Du?

Wo werden sie gespeichert?

Was ist mit dem Receiver und dem USB-stick?

Gruß

Detlev

elovdl schrieb am 08.08.2013 um 22:43 Uhr

@Dett

Hallo Detlev,

ich habe noch einen Topfield Receiver an einem PANASONIC Flachbild-FS noch ohne eingebaute Tuner. Dieser hat noch keine DRM-Sperre und erlaubt daher die Aufnahme von Sendungen, die ich dann nachträglich bearbeiten kann.

(Ist für mich interessant, wenn ich Sendungen aufnehme wie z.B. "Wunderschön ...")
Mal abgesehen von vielen Abstürzen aufgrund des biblischen Alters von 5 (?) Jahren hat das meist geklappt bis auf die Tatsache, dass bei angestecktem USB-Stick für den Mitschnitt in unregelmässigen Abständen einige Frames fehlten und dadurch auch der Zeitversatz zwischen Bild und Ton auftrat. Das passierte beim Anschluss einer externen FP (MEDION, 500GB) nicht.

Wie @plocek zu seinen Aufnahmen kommt ist bisher noch nicht geklärt und es war meine Vermutung, dass auch bei ihm die Übertragung hakte, gerade bei HD-Formaten. (Ich gehe immer auf SD, damit die Aufnahmen auch mit Vdl bearbeitet werden können.)

Gruss

elo

 

 

Zuletzt geändert von elovdl am 08.08.2013, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

plocek schrieb am 08.08.2013 um 23:04 Uhr

@plocek

Die Filme, es sind Aufnahmen von ARD und ZDF die auf Festplatte Seagte 500GB extern mit USB 3 gespeichert sind und dann in Magix eingelesen werden. Bis hierher passt der Ton bei der Bearbeitung fangen dann die Fehler an.

Danke für eure Ratschläge besonders Freddy der das Problem am ehesten erkannt hat.