Die Verwendung von png Dateien in Video Pro x6 nicht möglich

stevenkevindobson schrieb am 14.12.2015 um 06:28 Uhr

Ich habe irgendwann einen Workshop zu Video Pro X6 besucht und war anfänglichst total begeistert. Doch seitdem ich das Programm besitze ist nicht ein Video enstanden, weil ich ein grundsätzliches Problem mit "allen" png Dateien habe. Ich arbeite mit Grafik- und Vektorprogrammen und speicher mein Bildmaterial sehr oft in png ab. Ich möchte auch langfristig meine eigenen Lower Thirds, mein Titling oder was auch immer selbst erstellen und möglichst hochauflösend. Das spielt keine Rolle, ob das aus Gimp stammt oder anderen Programmen. Die können ja nicht alle beschädigt sein, wie ich aus einem anderen Beitrag gelesen habe. Entweder lassen sie sich nicht anwählen oder wenn ich sie nach einem Neustart laden kann, dann funktionieren sie nur ein kurze Weile, bis die Dateien alle vom Bildschrim verschwinden. Jedes Mal wenn ich mich dazu entschließe, mich endgültig mit diesem Problem auseinandersetzen zu wollen, komme ich an meine Grenzen. Ich bin Administrator von meinem PC, mein Laufwerk ist nicht voll oder schreibgeschützt, auch habe ich wirklich alle Ordner auf meinem Rechner mittlerweile freigegeben. Ich besitze auch einen einigermaßen guten PC, den ich mir sogar extra für Grafik und Videoschnittarbeiten gekauft habe. Bevor ich jetzt auf andere Software umsteige, möchte ich es hier noch mal versuchen. Das ist mein PC

Intel(R) Core(TM) i5-4670 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz 8GB Arbeitsspeicher G-Force GT 610 64 Bit Win7
Und hier 2 Meldungen die ich ständig habe.


und hier meine Meldungen


Kommentare

wabu schrieb am 14.12.2015 um 08:12 Uhr

Da scheint mir ein Problem bei der Erstellung der png vorzuliegen.

Mit png Dateien und Magix Programmen habe ich null Probleme.

Gerade habe ich ein Tutorial erstellt was auf der Verwendung von leeren png besteht.

Meine entstehen mit Photoshop.

Zuletzt geändert von wabu am 14.12.2015, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 14.12.2015 um 08:19 Uhr

Zunächst zur Meldung, dass das Programm schon benutzt wird, wenn du es startest:

Diese Meldung erscheint immer dann, wenn das Programm einen Hinweis findet, dass eine Instanz des Programms schon läuft. Dieser Hinweis ist das Vorhandensein von 

Video_Pro_X.open im Ordner C:\ProgramData\MAGIX\Common\Instances

Normalerweise wird diese Datei beim Beenden von Video Pro X6 gelöscht und der Ordner Instances ist leer. Das erfolgt auf deinem Rechner nicht, was auf ein Problem von Windows deutet.

Du kannst die Datei bedenkenlos per Hand löschen und X6 "Als Administrator ausführen" und beenden. Das Löschen sollte nun funktionieren. Zudem prüfe im Taskmanager, ob auch dort alle Prozesse (Video_Pro_X.exe) beendet wurden.

 

Zum PNG-Problem:

Grundsätzlich hat Pro X6 mit dem Dateityp PNG kein Problem. 

Es kommt aber eben doch vor, wie auch bei dir.

Ich arbeite mit Grafik- und Vektorprogrammen

Ich auch (von MAGIX) und komme damit zurecht. Welche sind es bei dir?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 14.12.2015, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

stevenkevindobson schrieb am 14.12.2015 um 13:17 Uhr

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Im Taskmanager habe ich das auch schon festgestellt und werde den Anweisungen mit dem Ordner mal folgen.

Software die ich ausserdem nutze und wo ich meine Arbeiten als png abspeicher, sind überwiegend Gimp und  Inkscape. Ich habe aber auch png Datein die mit Apophysis, Blender, Photoshop, Xara Design Pro X10 und die mit diversen anderen erstellt sind. Xara Designer benutze ich aber selten und ist eher liegen geblieben, weil es zu wenig über das Programm in Erfahrung zu bringen gibt. Nicht mal die HD Alpha Masken in Video ProX sind auswählbar und diese sind auch im png Format. Das ist sehr ärgerlich, weil ich mit Kaleidoskopen arbeiten möchte und auch da meine eigenen Alpha Masken erstellen möchte. Sobald ich aber an meinem Arbeitplatz bin, werde noch mal in jedem Programm eine png Datei erstellen und testen. Wie ich ja auch schon angedeutet habe, es funktioniert ja bei neuen Projekten für kurze Zeit, aber wende ich einen Schritt zu viel an, verschwinden die Bilder und muss einen oder mehrere Schritte zurück gehen.