Dreck in der Linse - wie kann man dies retuschieren?

juermeyer schrieb am 11.11.2015 um 15:28 Uhr

Hallo,

leider habe ich zu spät festgestellt, dass sich manchmal in einem Kamera-Objektiv ein kleines Partikel (Farbsplitter?) von innen auf die Linse gesetzt hatte. Das Ergebnis sind jetzt einzelne Szenen mit kleinen dunklen Flecken im oberen rechten Bereich.

Gibt es eine Möglichkeit diese zu retuschieren?

Zuletzt geändert von juermeyer am 11.11.2015, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 25H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7080; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Kommentare

maedschik schrieb am 11.11.2015 um 15:54 Uhr

Hallo!

Ich würde sagen mit einer Maske.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 11.11.2015, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

juermeyer schrieb am 11.11.2015 um 16:07 Uhr

Hallo,

Danke für den Hinweis.

Ich bin auf dem Gebiet absoluter Laie, könntest Du mir es bitte etwas genauer beschreiben?

Zuletzt geändert von juermeyer am 11.11.2015, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 25H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7080; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

wabu schrieb am 11.11.2015 um 22:07 Uhr

Mache mit Strg+Alt+b ein Standbild.

Damit gehst du in ene Bildbearbeitung und machst alles schwarz bis auf die kleinen Flecken, die werden weiß.

Gut ist wenn der rand zwischen schwarz und weiß etwas weich ist.

jetzt gehst du in Vdl und nimmst die Videos in Spur 1 und Spur 4 , dazwischen kommt jetzt diese schwarze Bild mit dem weißen Loch und das ziehst du so lang wie die Videos sind.

Dann gehe auf Effekte/Videoeffekte/ChromaKey und drückst auf Alpha. Jetzt wird von unteren Video nur das angezeigt was hinter der weißen Fläche ist.

Jetzt kommt der "Trick": markiere das untere Video - gehe nun zu Position/Größe und verschiebe es um die Breite der hellen Fläche. Damit verschwindet der Fleck.

Zuletzt geändert von wabu am 11.11.2015, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 11.11.2015 um 22:17 Uhr

Danke Walter, manches kann so einfach sein....

Georg

Zuletzt geändert von korntunnel am 11.11.2015, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

juermeyer schrieb am 12.11.2015 um 12:09 Uhr

@ wabu

Danke für die ausführliche Beschreibung!!!

So ganz werde ich aber leider noch nicht schlau daraus. Du schreibst: "jetzt gehst du in Vdl und nimmst die Videos in Spur 1 und Spur 4". Aktuell habe ich das Video in Spur 1 und den Ton in Spur 2. Soll ich jetzt das Video von Spur 1 in Spur 4 kopieren und das schwarze Bild in eine Spur dazwischen bringen oder wie ist Deine Beschreibung gemeint.?

Abschliessend soll ich das untere Video markieren und über Position/Größe verschieben. Wie erreiche ich die Funktion Position/Größe?

Entschuldige bitte meine vollkommene Ahnungslosigkeit

Zuletzt geändert von juermeyer am 12.11.2015, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 25H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7080; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Rohe schrieb am 12.11.2015 um 13:09 Uhr

 

@ wabu

Danke für die ausführliche Beschreibung!!!

Abschliessend soll ich das untere Video markieren und über Position/Größe verschieben. Wie erreiche ich die Funktion Position/Größe?

 

Spur 1 Video
Spur 2 Ton
Spur 3 Maske = schwarzes Bild
Spur 4 Video

Gehe dann auf "Effekte". Dort findest du dann "Bewegungseffekte" und wählst "Position/Größe".

 

 

 

klausramus schrieb am 12.11.2015 um 14:14 Uhr

Mir fallen nur die Masken ein. Es ist relativ aufwändig und lohnt sich nur, wenn es lohnenswert ist.

Klingt ein wenig nach Sensordreck,

K.

Zuletzt geändert von klausramus am 12.11.2015, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

juermeyer schrieb am 12.11.2015 um 16:26 Uhr

 

Spur 1 Video

Spur 2 Ton
Spur 3 Maske = schwarzes Bild
Spur 4 Video

Gehe dann auf "Effekte". Dort findest du dann "Bewegungseffekte" und wählst "Position/Größe".

Irgendwie drehe ich mich im Kreis, ich komme einfach nicht weiter. Folgende Schritte habe ich durchgeführt:

1. mit Strg+Alt+b ein Standbild erzeugt
2. mit Adobe den störenden Fleck mit weichen Kanten markiert und weiß eingefärbt, den Rest in schwarz.
3. Das schwarze Bild (BPM-Datei) in Spur 3 eingefügt und auf Länge des Originalclips verlängert
4. Originalclip (Spur 1) und Ton (Spur 2) getrennt, den Clip kopiert und in Spur 4 eingefügt
5. Videokopie in Spur 4 markiert über Effekte/Videoeffekte/ChromaKey Alpha ausgeführt. In der Videoanzeige wird nur  ein schwarzes Bild mit hellem Fleck angezeigt
6. Videokopie in Spur 4 markiert und über Position/Größe die Position verändert – KEINE AUSWIRKUNGEN

Es bleibt dabei: das Anzeigebild ist total schwarz mit Ausnahme des hellen Flecks hinter dem sich „etwas bewegt“

Was habe ich falsch gemacht?

Zuletzt geändert von juermeyer am 12.11.2015, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 25H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7080; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

korntunnel schrieb am 12.11.2015 um 16:55 Uhr

Da die anderen  Antworter offline sind: Alphamaske muss auf Spur 3 angewendet werden. Ggbfl. muss die Maske mit dem Doppelpfeil in der Timeline "umgedreht" werden.

Zuletzt geändert von korntunnel am 12.11.2015, 16:58, insgesamt 4-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

juermeyer schrieb am 12.11.2015 um 18:01 Uhr

 

Da die anderen  Antworter offline sind: Alphamaske muss auf Spur 3 angewendet werden. Ggbfl. muss die Maske mit dem Doppelpfeil in der Timeline "umgedreht" werden.

Das war der Knackpunkt, so einfach ist manchmal die Welt

Danke an Alle!!!

Zuletzt geändert von juermeyer am 12.11.2015, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Gruß Jürgen

VdL 2026 Plus 365 25.0.1.248; Windows 10 Pro 64 bit. 25H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.7080; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999