Dual-Prozessor AMD2 nur einseitig belastet

videohiggens schrieb am 25.06.2010 um 00:21 Uhr

Video Deluxe 15 läuft scheinbar nur auf einer Prozessorhälfte. Zumindest laut Taskmanager. Im VDL15 wird ca.100% CPU Belastung angezeigt. Aber der Taskmanager zeigt mir links Vollausschlag ( 100% ) und rechts ist etwa 3% , also nichts. Als gesamt CPU-Schnitt liegt das bei ca50%.

Ist das bekannt das DUAL Prozessoren ( AMD2 X64 mit 2x 3,2Ghz ) nicht von dem Programm VDL15 angesprochen werden, oder kann man da was einstellen?  

Was ist mit VDL16? 

Danke für einen Hinweis.

Kommentare

JoRu1407 schrieb am 25.06.2010 um 06:22 Uhr
Hallo videohiggens,
bei dir könte ich mir höchstens vorstellen, das VDL nicht mit einem AMD Prozesor arbeiten möchte. Ich besitze VDL 16 Premium und einen Intel Core 2 Quad mit 2,8Ghz und 4Gb RAM. Und da, werden zB. bei HD Videos mehrere Kerne ausgelastet. Wenn der erste so etwa bei 30% ist, wird angefangen den nächsten auszulasten!
geschi schrieb am 25.06.2010 um 08:58 Uhr
Das hat doch nix mit VDL zu tun, sondern mit dem verwendeten Codec, die Codecs müssen eine Mehrkernunterstüzung bieten.
NACHTRAG: Ich habe deinen Zusatz schon angesehen, aber immer noch keine Angaben über das Format (Codec, Auflösung, usw.) deiner Videos.
Was hat Fligthsim mit einen Videoschnittprogramm zu tun, werden dort Codecs verwendet, ich denke nein und wenn dann nur einer, zum Aufnehmen des Fluges.
NACHTRAG2: VLC kannst du sofort vergessen, die haben eingene Codecs Onboard!!
Und nun zum Schluss von meinene Posting, nach der zweiten Auforderung, den Codec von deine Videos bekannnt zu geben, immer noch keine Antwort darauf, meine Meinung du bist Hilferesitent, das war es dann.

@joru14071
Woher weisst du das es sich um MPEG2 oder MPEG4 handelt, ich weiß es immer noch nicht?

videohiggens schrieb am 25.06.2010 um 20:17 Uhr
Hallo Geschi,
was meinst Du mit Codec. Sagt mir jetzt nichts.
Schau noch mal in meine Frage ich habe heute noch was ergänzt 12.27 uhr.
Es scheint so das nur der VDL 15 mit einem Prozessor läuft. Alle meine anderen Programme werden sauber verteilt. zB auch Microsoft Flightsim X. Dort sind beide Prozessoren Vollanschlag.
JoRu1407 schrieb am 26.06.2010 um 11:49 Uhr

Wann steigt die Belastung auf dem einen Kern? Schon beim öffnen, bei der Bearbeitung oder beim rendern? Wann ist sie am höchsten und wann fängts an, dass der zweite Kern auch in die Höhe geht?

An geschi:Ich schätze einfach mal das er die MainConcept Codecs, welche dabei sind, benutzt. Diese haben auch laut meines Wissens eine Multicore-Unterstützung!

videohiggens schrieb am 26.06.2010 um 23:41 Uhr
Hallo Joru14071,

Das Ganze passiert beim Starten des Videos in der Timeline. Während der gesamten Laufzeit des Films wird der 2. Prozessor nicht angesprochen.

Ich gehe halt auch davon aus das beim Rendern( Mixdown) auf die DVD ( in Standard PAL ) das gleiche Verhalten stattfindet. Das würde mein Ergebnis auf der DVD erklären.
Audio ist einwandfrei und nahezu perfekt synchron zum Video. Aber das Video ruckelt etwas. Was aber noch erheblich schlimmer ist, die Positionen der Kapitelmarken sind nicht an den Stellen wie sie in der Timeline gesetzt sind. Ausserdem beim Abspielen der DVD mit WIn DVD 4 kann man nicht sauber im Film scrollen. Da kommt es zu total wirren wiedereinstiegs bereichen und falsche angabe der aktuellen Filmposition.
Nochwas: Die Timeline im VDL sagt das der Film 1 Std und 25 Min lang ist. Auf der DVD sind aber 2std und 5 min. und vom Film fehlen eetwa 1-2 Minuten. Heißt aslo nicht das ich hinten heraus noch Leerfilm drauf habe.

Deswegen denk ich das mein Prozessor nicht ideal ausgenutzt wird.

So jetzt nochmal. Was ist mit diesen Codecs? Was ist damit gemeint, und wo bekomme ich die her?

Und noch was:
habe soeben eine Menge Programme mit dem Taskmanager geprüft :
Einen Softwaresyntheseizer Korg M1, Ein Bildbearbeitungsprogramm, VLC Mediaplayer, Goggle Earth, MFS X...
Alle Porgramme nutzen beide Prozessoren auf gleichem Level.
Sobald ich im Magix VDL15 ein Projekt geöffnet habe, egal ob mit HD Videos oder normale herkömmliche Videos, ist der zweite Prozessor nahezu platt.
Normale Video-Projekte laufen absolut sauber bei ca, 8-12 % auf dem ersten Prozessor.

JoRu1407 schrieb am 27.06.2010 um 09:29 Uhr
Danke videohiggens für die Informatrionen.
Das bedeutet jetzt, dass bei der bearbeitung im Timeline-Modus der erste Kern von VDL belastet wird, der zweite mit diesen 4% sin Hintergrunddienste, Windows oä. Das was du schilderst, mit der Länge, der Position usw. ist sehr merkwürdig!
Das spukt ja echt in deinem PC
Dafür kontaktierst du am besten mal Magix!!!
Was ich aber nicht so ganz verstehe: "Normale Video-Projekte laufen absolut sauber bei ca, 8-12 % auf dem ersten Prozessor."
Welche Normalen Videoprojekte?
videohiggens schrieb am 27.06.2010 um 22:57 Uhr
Hallo Joru14071,

mit normale Videoprojekte meine ich Filme aus analogen Videokameras in seitherigen Auflösungen ( VHS ). Also nicht HD.