DVD erstellen - Video deluxe 16

Liebhaberstueck schrieb am 18.06.2010 um 07:39 Uhr
hey,

ich hab mit video deluxe 16 einen film erstellt. er hat etwa 100 minuten. nun will ich eine dvd brennen. seit mittlerweile 12 stunden ist er mit dem mixdow beschäftigt (und zwar wirklich beschäftigt, denn als ich mal nach 2 stunden abgebrochen habe, weil ich dachte jetzt passiert nichts mehr, hatte das programm tatsächlich die ersten 6 minuten fertig).
kann ich irgendwas tun um das zu beschleunigen?

und noch ne frage: die funktionen von video deluxe 16, was das gestalten des dvd menüs angeht, sind eher beschränkt.
ich habe gelesen in der PLUS version hat man da mehr möglichkeiten. kann ich da vielleicht irgendwo ein plug-in kaufen oder runterladen?
oder wäre es evtl hilfreich mir "magix filme auf cd und dvd 7" zu kaufen?

Kommentare

Marano schrieb am 18.06.2010 um 07:54 Uhr
Hallo,
Problem1: Scheint wirklich an der Hardware zu liegen, da müsste man mehr wissen, was Du da verbaut hast.Ist aber eigentlich kein Problem, denn das Mixdown und Brennen kann man über Nacht machen. 100 Minuten ist auch kein Pappenstiel(in HD). Magix bietet da entsprechende Einstellmöglichkeiten.
Problem 2: So beschränkt sind die Menügestaltungsmöglichkeiten eignetlich nicht, nur sehr umständlich. Man muss halt jedes Element einzeln bearbeiten. In der Plus-Version ist das nicht viel besser.
Problem 3: VDL16 ist schon die aufgebaute Version, Filme auf CD... ist eine abgespeckte Variante und somit keine Lösung.
Hoffe geholfen zu haben!
wabu schrieb am 18.06.2010 um 08:08 Uhr
Als Ergänzung zu Marano:
Deswegen würde ich folgendes machen: exportiere den fertigen Film als *.mpg, mache ich immer vor der DVD, ich prüfe damit, ob alles so läuft wie gewünscht, ziehe diesen Film in die Timeline, setze Kapitelmarker und gehe mit Smart Rendering zum Brenne, das geht dann ganz fix.

Dieses erste exportieren dauert aber fast genauso lange, wie Du es schon kennengelernt hast.

Beim ersten Exportieren hat Magix dann alles gemacht und greift dann bei der zweiten Geschichte auf die fertigen Daten zu, nur bei Änderungen muss er nochmal ran.  


Nachtrag

Mein Rechner ist von 2002, für heute gesehen erbärmlich ausgestattet, ich nutze ihn trotzdem (ggf über Nacht) und eine weitere Erfahrung: ich habe zwei Audiostücke so versetzt untereinander gestellt, das ein bestimmter Hall erzeugt wird (Ich weiss, gibts auch unter Effekte) - habe dann nur diese 30 sec als wav exportiert - nach 45 min war das fertig. Ist soetwas z.B. in einem Film, kann es soviel Zeit verschlingen.



wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Liebhaberstueck schrieb am 18.06.2010 um 08:12 Uhr
hi,

danke für die schnelle antwort.

also mein pc ist brand neu. von hardware hab ich nicht viel ahnung, aber wenn du mir sagst, welche komponenten wichtig sind, kann ich nachsehen, was verbaut ist.
es läuft ja nun schon über nacht und ich kann nicht erkennen, dass sich was tut. außerdem ist der film nicht in HD.

naja, im handbuch von VDL16 steht, dass man beispielsweise neue menüpunkte nur mit der PLUS version hinzufügen kann.
Markus73 schrieb am 18.06.2010 um 09:36 Uhr
Nun, dann klingt das wenigstens recht ungewöhnlich. Aber ohne dass Du uns sagst, um welches Filmmaterial es sich handelt und ohne genauere Angaben über Hardware (CPU, Speicher...) können wir dazu nicht mehr sagen.

Mit einem einigermaßen aktuellen PC müsste man allerdings schon sehr extreme Bearbeitungsschritte durchgeführt haben bzw. sehr "unpassendes" Ausgangsmaterial haben, um auf solche Bearbeitungszeiten zu kommen.

Grüße,
Markus


Liebhaberstueck schrieb am 18.06.2010 um 09:51 Uhr
also, der film ist ein urlaubsvideo besteht aus mpeg dateien, die ich mit VDL16 von meinem camcorder aufgenommen habe. außerdem aus diversen mp3 audiodateien. und klar, es sind sehr viele schnitte drin, aber das müsste doch trotzdem gehen.

ich hoffe folgende infos meines computers reichen aus:

installierter arbeitsspeicher: 4GB (2,87GB verwendbar)
prozessor: AMD sempron(tm) 140 processor 2.70 GHz
systemtyp: 32 bit-betriebssystem
grafikkarte: NVIDIA GeForce 6150SE nForce 430 (Microsoft Corporation - WDDM)
festplatte: 1TB

während der mixdown läuft ist die cpu auslastung bei 100%
Markus73 schrieb am 18.06.2010 um 10:12 Uhr
Hm, das ist ein recht schwaches System (langsamer Prozessor und nur ein Grafikchip statt einer richtigen Karte) und sicher nicht besonders für Videobearbeitung geeignet, aber sooo langsam dürfte es nun auch nicht sein.

Hat irgendjemand noch eine Idee?

Dass die Auslastung auf 100% steht, ist schonmal ein gutes Zeichen, die Maschine arbeitet also.

Grüße,
Markus


marion51 schrieb am 18.06.2010 um 12:07 Uhr
die premium version ist die beste von allen die derzeit von magix zu kaufen sind.
dein pc ist zwar neu - aber wie markus sagte bereits  am rande der leistungsfähigkeit. deine graka reicht nicht. sie reicht schon gar nicht für die vdl 16 versionen. gehe zu deinem fachhändler und sprich mit ihm. so kommst du nicht weiter. du mußt ihm sagen was du alles machen möchtest. die integrierte graka reicht nicht.
gruß

wabu hat dir den richtigen vorschlag gemacht.
Markus73 schrieb am 18.06.2010 um 18:48 Uhr
... wobei die Grafikkarte nicht die Ursache der (zu) hohen Renderzeiten sein dürfte.


Liebhaberstueck schrieb am 19.06.2010 um 10:14 Uhr
aber was könnte denn sonst der grund seni?
ich würde ja  gerne was aufrüsten, wenn ich wüsste was.
Markus73 schrieb am 19.06.2010 um 14:06 Uhr
aber was könnte denn sonst der grund seni?

Vor allem der Prozessor. Hier ist mindestens ein schneller Dualcore bzw. ein Quadcore (falls Du auch vorhast, AVCHD-Material zu bearbeiten) zu empfehlen.

Die Grafikkarte ist auch nicht wirklich geeignet, aber das dürfte sich eher in einer allgemeinen Trägheit der Anzeige beim Bearbeiten äußern (=Ruckeln), weniger in langen Renderzeiten.

Grüße,
Markus


Liebhaberstueck schrieb am 20.06.2010 um 14:37 Uhr
ich habe es nun mal so probiert, wie es wabu vorgeschlagen hat, also den film zuerst als .mpg zu exportieren, aber auch das geht nicht. das programm hat ne weile gearbeitet und nun kriege ich seit stunden in der statusleiste unten angezeigt, dass die restdauer des mixdowns 1 stunde beträgt, aber es tut sich nichts. wenn ich die cpu auslastung anschaue, ist die quasi gleich null.