DVD für USA

Liebhaberstueck schrieb am 18.06.2010 um 07:33 Uhr
hallo,

ich habe einen film erstellt (video deluxe 16). ich möchte eine kopie dieses filmes an bekannte in den staaten schicken.
allerdings haben wir hier doch einen regionalcode als dort, oder? ist das auch bei gebrannten dvds so?
und muss der film irgendwie ein anderes format haben?
ist es überhaupt möglich?

Kommentare

wabu schrieb am 18.06.2010 um 08:05 Uhr
mit dem Regionalcode ist, so weit ich weiss, hier nicht wichtig.

Allerdings haben die Amerikaner NTSC Fernsehen und wir hier PAL, diese Systeme vertragen sich nicht.
Deswegen würde ich folgendes machen: exportiere den fertigen Film als *.mpg (mache ich immer vor der DVD, ich prüfe damit, ob alles so läuft wie gewünscht, ziehe diesen Film in die Timeline, setze Kapitelmarker und gehe mit Smart Rendering zum Brenne, das geht dann ganz fix)
In diesem Fall ziehst du den Film in die timeline und drückst die Taste "E" und stellts unter das Projekt auf NTSC ein.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 18.06.2010 um 12:10 Uhr
wabu hat schon recht. in den usa wird nicht nur mit ntsc gearbeitet sondern auch mit unterschiedlichen hertz werten. deshalb ist nicht so einfach
gruß
newpapa schrieb am 18.06.2010 um 20:08 Uhr
Hallo,
hinweis @wabu: Die Projekteinstellung ist nicht entscheidend. Entscheidend ist die Encodereinstellung fürs Brennen bzw. Exportieren: "Standard DVD NTSC (ggf. Breitbild)".

Nimmt man die Magix-Standardeinstellung, werden Auflösung (720x480) und Framerate (29,97) automatisch auf die Norm umgestellt.
Liebhaberstueck schrieb am 19.06.2010 um 10:09 Uhr
super tips, vielen dank, das hilft mir echt.