Einbinden (Hinnendahl) Gästebuch

Rasmann schrieb am 24.02.2014 um 18:10 Uhr

Schön`guten Abend,
ich hab mir mal erlaubt, eine Anleitung zur Einbindung eines Gästebuches anzuheften, bei welcher ich mir am Kopf kratz.

Wie kann ich Punkt 2. - 4. im WebDesigner erledigen ?
Wenn ich die Homepage-Datei wie dort beschrieben mit einem Editor öffne und bearbeite und später mit dem WD die Homepage ändere und veröffentliche, sind wohl alle per-Hand-eingetragenen Codes dahin?!

Jemand ne Idee?

Kommentare

marboe schrieb am 24.02.2014 um 20:59 Uhr

Hallo Rasmus,

doch das geht.

Du kannst eine Anweisung in die allererste Head-Zeile schreiben, indem du einen Platzhalter erstellst, und ihm den Namen <html> gibst. Hast du diesen Namen vergeben, kannst du im Head der Seite (nicht der Website; Achtung in den Webeigenschaften, welchen Reiter du anklickst)  dann deine php-Anweisung eingeben. - für Nr.2

Der Platzhalter kann neben der Projektseite liegen, damit man ihn nicht sieht.

Wie du jetzt gleichzeitig die nächste Anweisung (CSS) eingibst, könnte ich dir so aus der Hand nicht sagen. Aber du hast zwei Möglichkeiten zum Ausprobieren:

- den Head der Seite (das ist der wahrscheinlichste Ort) - für Nr.3

- den Head oder den Body eines Objekts (in dem Fall deines Platzhalters für das Gästebuch). - für Nr.4 ist es der Body des Platzhalters.

Probiere es doch mal aus (nach Sicherung deines jetzigen Projektstatus natürlich, damit du diese Version dann zum Weiterbearbeiten nutzen könntest ).

Eine Anweisung im Head soll für die ganze Seite gelten. Eine Anweisung im Body nur für ein markiertes Objekt.

 

Die Projektseite wandelst du ganz einfach in eine php um, indem du in der Ebenengalerie deinen Seitennamen ergänzt um seitenname.php  (wenn angenommen ist, dass die Seite "seitenname" heißt)  und dann ENTER drückst. Dann wird sie als seitenname.php exportiert und veröffentlicht.  

Diese Änderungen werden, da im WD gemacht, nicht mehr überschrieben. Anders sähe es aus, wenn du den erzeugten Quelltext nachträglich bearbeiten würdest. Dann würde der WD alles überschreiben. Gruß Martina

 

Rasmann schrieb am 25.02.2014 um 11:08 Uhr

Vielen Dank!

Ja da hilft nur probieren, unzwar mit einer neuen einfachen Seite aus der Vorlage.

Der WebDesigner überrascht mich immer wieder.