Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.02.2016 um 08:48 Uhr

Prüfe, welcher "Einfüge-Modus" aktiviert ist!

Wenn du dann schon im Programm bist, kannst du uns gleich auch noch die Version mitteilen. Und den Rest an Informationen (siehe Hinweise bei "Frage stellen").

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.02.2016, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

marion51 schrieb am 16.02.2016 um 11:42 Uhr

Vielleicht hilft Dir das Handbuch ab Seite 102 ff

 

HorstJ schrieb am 16.02.2016 um 13:25 Uhr

Danke für die Hinweise,

ich nutze Magix Vedeo Deluxe MX, Windows 7,

Das Quellmat. sind Mini DV Kasseten(2006) über die Kamera importiert ! Fotos 2006 als jpg Datei.

Hatte damals im Video bereits schwarzblenden über die Kamera eingeführt. Mit den jetzt eingeführten Fotos wird das zuviel, also habe ich diese rausgeschnitten. An allen Einfüge und Schnittstellen haben sich durch das schieben ungewollte Überblendungen eingestellt, die ich im storyboard Modus wieder mit keine Blenden rausgenommen habe.

Danach habe ich wo gewünscht im Storyboard Modus die Blenden eingebaut und danach im Timeline Modus überprüft. Its ziemlich aufwendig, aber momentan weiß ich keinen anderen Weg.

Danach kommt die Beschriftung und zuletzt die Musik.

Damit die Filme nicht zu lange werden, unterteile ich den Urlaub in mehrere Tagesfilme von ca. 15-20 min.

Die fertigen mp4 Filme laufen dann ja hintereinander ab, wenn man sie entsprechend beschriftet und auf der externen Festplatte speichert.