Encodieren von 1080/50i 3 Std. länger als 1080/50p (?)

hifiheini schrieb am 28.06.2011 um 17:01 Uhr

Hallo zusammen,

arbeite mit vdl 17 Prem. SE

Hatte dieser Tage ein höchst merkwürdiges Phänomen:

Zwei etwa gleich lange (ca. 20 Min.) und auch von der Bearbeitung ähnliche Filme,

der eine in 1080/50p, der andre in 1080/50i.

Ersterer war nach knapp 2 1/2Std. auf der AVCHD-DVD, der zweite (...50i) nach annähernd 6 Std.(!).

Es wurden jeweils die entspr. Presets gewählt,  beide mit variabler Bitrate im 2 Pass-Modus.

Wie soll man sich sowas erklären??

Kommentare

marion51 schrieb am 28.06.2011 um 17:21 Uhr

http://www.netzwelt.de/forum/hardware-software-zubehoer/88614-1080i-1080p-720p.html

gruß

Ehemaliger User schrieb am 28.06.2011 um 17:59 Uhr

@marion51

Was soll der Link, damit ist ja mal garnichts anzufangen bezüglich der oben gestellten Frage.

Werner

MadViper schrieb am 28.06.2011 um 18:19 Uhr

In der aktuellen Video deLuxe 17 Programmversion gibt es eine Funktion, die ein Smartrendering von AVCHD Material bzw. teilen davon ermöglicht. Dies bedeutet, dass beim Encodieren nicht alles neu codiert werden muss, sondern teile des Streams direkt kopiert werden können.

Hierbei wird der Stream allerdings vorher geprüft. Fällt der Stream durch diese Prüfung durch, so wird auf die Smartrenderingoption verzichtet und die Encodierdauer kann sich zum Teil erheblich erhöhen.

Warum die eine Datei die Smartrenderingprüfung bestanden und die andere diese nicht bestanden hat, hängt leider von vielen Faktoren ab, auf die ich hier keine Antwort geben kann.

 

Am besten in Zuklunft immer - wenn möglich - mit dem 1080P Material arbeiten, da die stark unterschiedlichen Encodierzeiten wahrscheinlich auch in Zukunft auftreten werden.