Fehler mit erster Vob beim Importieren mehrerer VOB's in VdL17plus

Ganymed schrieb am 20.09.2013 um 21:14 Uhr

Hallo Freunde,

gelegentlich benötige ich alte Videos nicht als DVD, sondern als Datei für Mac & iPad. Eine ehemals fertige DVD mit eig Material mit VdL17 erstellt, ergibt eine Reihe von VOB-Dateien. Ziehe ich nun diese VOB's nach ein ander in die Timeline, um in einem neuen Projekt eine *.Mov-Datei zu machen, geschieht erstaunliches: die erste VOB scheint schon der komplette Film zu sein, hat die volle Länge aller VOB's die restlichen VOB's der DVD hängen hinten dran und das Projekt wird riesig und natürlich nur Mist.

Was ist zu tun?

Danke Gundolf

Kommentare

Rohe schrieb am 20.09.2013 um 21:55 Uhr

Was passiert, wenn du die Vob-Dateien vorher in *.mpg umänderst? Ggf. vorher noch *.ifo und *.bub Dateien entfernen.

Oder aber du ziehst nur die erste Vob-Datei auf die Timeline, VDL holt sich die Daten für die komplette DVD nämlich automatisch. Alle Vob-Datein in die Timeline ziehen ist also unnötig!

Ganymed schrieb am 20.09.2013 um 22:52 Uhr

AAHAAA!?

VdL holt sich den Rest der anderen VOB Dateien automatisch? Ist zwar gegenüber der sonstigen Bedienung nicht logisch,  stand und steht sonst nirgendwo, aber wenn's so ist, auch gut! Danke! 

Ergebnis Export für Ipad: eine ca. 4,5 GB große *.MP4-Datei für IPad. Nur leider: diese Datei spielt kein Programm ab, weder Windows, noch VLC, noch Quicktime, noch Itunes usw. G-Spot kann auch nicht rendern.

Besser: lauffähige Datei über "Datei-Film exportieren-mp4" Allerding die richtigen Werte zu finden ist nicht leicht