Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.09.2013 um 10:14 Uhr

Mit den Angaben zum Film kann man nur die Glaskugel fragen, und die sagt nix.

Lohi63 schrieb am 26.09.2013 um 10:15 Uhr

Hallo Werner,

welcher Art ist die Verzerrung?

Wenn das Projekt in 4:3 angelegt ist, sollte am Fernseher die Einstellung Automatisch erfolgen oder auf 4:3 vorgenommen werden. Bei Einstellung auf 16:9 wäre das Bild in die Breite gezogen.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 26.09.2013, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

marion51 schrieb am 26.09.2013 um 10:39 Uhr

Die Wdiedergabe Deines Filmes erfolgt über:

DVD? Bluray? SD Karte? USB Stick?

Über DVD solltest Du zusätzlich die Einstellung am Playe ändern. Auf die Automatik-Umschaltfunktion solltest Du dich leider nicht verlassen, da das nicht immer funktioniert. Welche Ausgabe-und Brenneinstellungen hast Du gewählt?

Gruß

LOWE schrieb am 26.09.2013 um 16:59 Uhr

Hallo,

das Problem ist gelöst.

Der Film ist in 16:9 und ich hab mich beim DVD-Player auf die automatische Erkennung
verlassen.Er war in die Breite gezogen.
Interessanterweise hat dies bei anderen Filmen funktioniert.
Nun hab ich den DVD-Player manuell auf 16:9 umgestellt und es klappt.
Trotzdem vielen Dank an alle.

Gruß

Werni