Film in Video deluxe 2015 schwarz, in VLC Mediaplayer und VirtualDub ok

Steinspecht schrieb am 20.01.2016 um 22:53 Uhr

Ursprünglich mit Compact Kamera als .mov aufgenommen, dann mit VirtualDub mit dem x264vfw - H.264/MPEG-4 AVC codec zu .avi konvertiert (weil zahlreiche gleiche Filme stabilisiert werden mussten, was mit VL im batch nicht geht).

Im Video deluxe 2015 plus und Windows Movie Maker ist der Ton zu hören, das Bild bleibt schwaz.

Wie mache ich ihn im MAGIX-Programm sichtbar?

Für Tipps sehr dankbar,

Steinspecht

 

Kommentare

geschi schrieb am 21.01.2016 um 08:50 Uhr

Ganz tolles Format der H.264 Codec im AVI Container, das ist dein Problem.

 

Zieh dir XMediaRecode, bei Format stellst du auf MP4, bei Video auf KOPIEREN, bei Audio auf AAC, dann konvertieren, dieses Video sollte dann in VDL funktionieren.

Steinspecht schrieb am 21.01.2016 um 09:33 Uhr

@ Geschi: hat leider nicht funktioniert, genau nach Anweisung eingestellt. Film bleibt schwarz. Was nun?

XMediaRecode ist aber super.

Steinspecht schrieb am 21.01.2016 um 09:41 Uhr

Warum werden die mov Videos nicht direkt in VdL importiert?

@ FredW

Der Grund ist gaz einfach: Ich habe im Lauf der Jahre Dutzende kleine Tierfilmchen angesammelt, alle mit Zoom und entsprechend verwackelt. Bildstabilisierung im Batch geht mit VdL nicht, also VirtualDub genommen.

geschi schrieb am 21.01.2016 um 09:57 Uhr

Hhhmmm, mach mal eine Analyse, mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf Text, diesen kopierst du dann hier rein.

geschi schrieb am 21.01.2016 um 10:20 Uhr

@Fred

Der User will eine Batchstabilisierung, das funktioniert mit Deshaker, das ist ein 2pass-Filter, der unter VD läuft, jetzt kann aber VD nur in AVI ausgeben, da tauchen nun die Probleme auf, mit den H.264.

Es würde sich alles ändern würde die VD Ausgabe in DV-AVI (Type2) erfolgen.

Nur die Batchstabi sollte auch mit Mercalli4 funktionieren, wie der Link hier zeigt:

http://www.magix.info/de/bildstabilisierung-mit-stapelverarbeitung.wissen.1153450.html

Jedoch denke ich der User hat kein Mercalli4, das war erst bei der VDL2016 dabei.

 

 

Steinspecht schrieb am 21.01.2016 um 10:43 Uhr

@ Geschi:

Ich konvertiere mit XmediaRecode gerade die ursprüngfliche .avi-Ausgabe von VirtualDub, also deshaked. Erster Test war ok, VdL erkennt das .mp4-Ergebnis. Ist ertaunlich schnell, weil es z.T 7GB (!!) Dateien sind, die auf 17MB zusammengeschnurrt wurden.

Nochmal Danke!

p.s. Wenn jmd. vorhat, mehrere Filme mit VirtualDub und dem Deshaker im Batch zu stabilisieren, stelle ich gerne die Anleitung zur Verfügung, die mir der Deshaker-Entwickler geschickt hat. Es ist nämlich nicht ohne Weiteres ersichtlich, wie man vorgehen muss.

 

geschi schrieb am 21.01.2016 um 10:48 Uhr

Wenn du konvertierst solltest du die Bitrate ansehen, die sind als Default sehr nieder, stelle auf ca.6000.