Filmeinstellung bei VDL MX Plus zur Bearbeitung von Videoaufnahmen in AVCHD-Lite 720p50?

wolf33 schrieb am 12.01.2012 um 18:42 Uhr

Habe die  Kamera Panasonic FZ 150 und VDL MX Plus gekauft, um Videos in möglichst guter Qualität aufzunehmen, zu bearbeiten und von einem Laptop via HDMI  auf einem Full-HD-TV  wiederzugeben. Dabei möchte ich auch Fotos in guter Digital-Qualität und ältere DV-Videos im Format 16:9 und 4:3 integrieren.

An der neuen Kamera sind drei AVCHD-Formate (und auch drei MP4-Formate)  einstellbar. Erste Versuche mit dem Full-HD-Format (1920x1080,50p) mit ca 28 Mbps führten zu Wiedergabeproblemen (Ruckeln, Tonverzögerungen) mit dem VLC-Player und auch im Arranger von VDL. Mit AVCHD-Lite (1280x720, 50p) und ca. 17 Mbps treten diese Probleme nicht auf, so dass ich dieses Format nutzen möchte. Ich hoffe, damit eine gute Qualität zu erzielen.

Bei den Filmeinstellungen in VDL MX Plus ist das AVCHD-LiteFormat nicht als Voreinstellung vorgesehen. Kann ich in dem Fenster für Videoeinstellungen einfach die Daten 1280x720, 16:9 und 50 fps eingeben und hoffen, dann mit den neuen und den alten Videodateien zu guten Ergebnissen zu kommen?

Kommentare

geschi schrieb am 12.01.2012 um 19:26 Uhr

Also ganz klar, es gibt keine Ausgabe in AVCHD-Lite, ich glaub auch nicht das deine Cam AVCHD Lite kann, frage mich auch warum sollte sie das, wenn sie AVCHD kann, verwechsle nicht die Auflösung mit Formate.

 

wolf33 schrieb am 12.01.2012 um 20:06 Uhr

Geschi antwortete:

Also ganz klar, es gibt keine Ausgabe in AVCHD-Lite, ich glaub auch nicht das deine Cam AVCHD Lite kann, frage mich auch warum sollte sie das, wenn sie AVCHD kann, verwechsle nicht die Auflösung mit Formate.

Hallo Geschi,

bin kein Experte und der Unterschied zwischen Format und Auflösung ist mir nicht klar. Laut Bedienungsanleitung bietet meine Kamera den "Modus" SH mit 1280x720, ca. 17Mbps, 50p und in Wikipedia habe ich gelesen, dass die Daten dieses  Modus AVCHD-Lite entsprechen und von ARD und ZDF für HD-Programme verwendet werden. Liege ich da falsch?

Probeaufnahmen mit dem SH- Modus ließen sich mit VDL MX Plus in der Timeline bearbeiten und wiedergeben. Die beschriebenen Wiedergabeprobleme (Ruckeln, Tonverzögerung) traten dagegen auf, wenn ich den Modus PSH mit 1920x1080, ca. 28 Mbps,50p verwendete. Es gibt auch noch den Modus FSH mit 1920x1080, ca 17Mbps und 50i.

Meine Frage bleibt daher, ob ich Aufnahmen im SH-Modus zusammen  mit alten DV-Videos im mpg-Format  problemlos verarbeiten kann, wenn ich bei der Filmeinstellung 1280x720, 16:9, 50fp wähle. Nach einem ersten Versuch scheint es zu gehen.

geschi schrieb am 13.01.2012 um 09:32 Uhr

Meine Frage bleibt daher, ob ich Aufnahmen im SH-Modus zusammen  mit alten DV-Videos im mpg-Format  problemlos verarbeiten kann, wenn ich bei der Filmeinstellung 1280x720, 16:9, 50fp wähle.

Nicht nur die Filmeinstellungen sind entscheident, sondern die Encodereinstellungen.

Beim Export nicht als AVCHD, nur als MPEG4 (MP4), aber über das Brennmenü auch als AVCHD.

Wenn du dir das 1280x720 Template vom Brennmenü jedoch in den Exportordner kopierst, dann auch über den Export.

marion51 schrieb am 13.01.2012 um 12:20 Uhr

Full HD Video [AVCHD und MP4; 1.920x1.080; 50p] mit Zoom,

http://support2.magix.com/customer/de/node/101

 

gruß

und siehe geschi

wolf33 schrieb am 13.01.2012 um 12:57 Uhr

Hallo Geschi,

vielen Dank für deine Hinweiase. Wenn ich sie richtig verstehe,  darf ich  davon ausgehen, dass meine AVCHD-Aufnahmen zusammen mit DV-Aufnahmen im MPEG2-Format mit VDL MX Plus bearbeitet und exportiert werden können.

Aufgrund deines Hinweises, dass der Export nur als MPEG4 und über das Brennmenü auch als AVCHD erfolgen kann, habe ich mir die Möglichkeiten im Programm einmal angesehen und bin total verwirrt wegen der vielen Enconder-Einstellmöglichkeiten. Da ich nicht wüsste, wie ich das 1280x720 Template vom Brennmenü in den Exportordner kopieren kann, hätte ich noch folgende Fragen:

Ist mit der HD-Qualität 1(1280x720) und dem MPEG4-Format im Exportmenü eine schlechtere Qualität zu erwarten als mit den im Brennmenü angebotenen AVCHD-Exportverfahren (z.B. AVCHD 1280x720p PAL)?

Falls der Unterschied nicht sehr groß ist, sollte ich bei meiner Kamera gleich einen MPEG4-Modus für die Aufnahmen wählen? Angeboten werden FHD mit 1920x1080, ca 20 Mbps,25fps oder HD mit 1280x720, ca.10 Mbps,25fps, beide in 16:9.

Wie schon erwähnt, bin ich kein Experte, möchte jedoch mit meinen zukünftigen Projekten gerne optimale Qualität erzielen, ohne Probleme bei der Wiedergabe (Ruckeln, Tonverzögerunegen) mit dem VLC-Player zu haben.

Gruß

Wolf 33

geschi schrieb am 13.01.2012 um 13:07 Uhr

Hallo

Mpeg2 sowieso, da kannst du auch exportieren, nur bei AVCHD, wie ja deine Videos von der Digiknipse sind, da gibt es beim Export Probleme, über das Brennmenü funktioniert aber auch das.

Bevor ich da auf das andere antworte, eine andere Frage, mit was willst du wiedergeben?

wolf33 schrieb am 13.01.2012 um 13:29 Uhr

Hallo Geschi,

die Wiedergabe soll mit dem VLC-Player auf einem Laptop via HDMI an einem Full-HD Fernseher erfolgen.

Mache gelegentlich Kopien für Familienangehörige, die dann allerdings als klassische DVD versandt werden.

Gruß

wolf33 schrieb am 20.01.2012 um 17:29 Uhr

Hallo alle zusammeen,

kann von einem ersten Erfolgserlebnis berichten und damit die Frage als beantwortet ansehen.

Habe einen 5-Minutenfilm mit AVCHD (720p50)- und DV-Dateien mit VDL MX Plus ruckelfrei bearbeitet, wiedergegeben, exportiert und auf DVD gebrannt bei folgenden Einstellungen:

Filmeinstellungen: 1280x720, 50fps, 16:9 (entspricht dem an der Kamera eingestellten Aufnahmeformat),

Exporteinstellungen: Video als MPEG4, benutzerdefiniert: 1280x720, 50fps, 16:9, Videoeffekte auf GPU berechnen (beschleunigt die Berechnung mit dem vorhandenen CUDA-Grafikprozessor),

DVD-Export, Einstellungen im Brennenmenü: AVCHD-Export, Encodereinstellungen: AVCHD 1280x720p,PAL, Videoeffekteauf GPU berechnen.

Das exportierte Video und die DVD, beide im mp4-Format, kann ich mit dem VLC-Player auf dem PC und auch mit dem Laptop via HDMI auf dem HDTV ruckelfrei und ohne Tonverzögerung wiedergeben. Auf meinem DVD-Player ist die DVD nicht abspielbar, da er MPEG 4 nicht unterstützt.

Damt werde ich jetzt erst einmal loslegen. Ich danke geschi und marion51 für ihre Beiträge und werde mich melden, falls sich neue Fragen/Erkenntnisse ergeben sollten.

Beste Grüße

wolf33

 

geschi schrieb am 21.01.2012 um 14:35 Uhr

Das exportierte Video und die DVD, beide im mp4-Format,

Ganz sicher nicht es gibt KEINE Video DVD mit mp4 als Format!!

AVCHD=m2ts und nicht mp4!!

Das exportierte Video und die DVD, beide im mp4-Format, kann ich mit dem VLC-Player auf dem PC und auch mit dem Laptop via HDMI auf dem HDTV ruckelfrei und ohne Tonverzögerung wiedergeben. 

Wie du vorher gepostet hast, brennst du AVCHD DVD, die kannst du unmöglich mit einen normalen Laufwerk wiedergeben, nicht auf dem PC und Laptop, das geht nur mit BluRaylaufwerken, da kannst du Softwareplayer nehmen was du willst.