Fotos und Videoszenen rasch ohne schwarze Zwischenräume mit einem Schnitt verbinden!

wolfis74 schrieb am 03.05.2016 um 13:51 Uhr

Bitte um eine kurze Stellungsnahme oder Hilfe!

Seit ich die Version Video Deluxe 2015 Plus gekauft habe habe ich keine Familienfilme mehr erstellen können! Entweder finde ich die Funktion nicht mehr oder es gibt es sie nicht mehr?

Ich hatte zuvor schon einige Magix Video Versionen und bisher hat es immer auf die gleiche Art und Weise funktioniert:

Ich füge zuerst die Filme zum Projekt, zerschneide die Szenen selbst und lass zwischen den Szenen genügend Platz.

Jetzt füge ich in die leeren Abschnitte jeweils die dazu passenden Fotos (ca. 100 Fotos pro Zwischenraum) ein.

Nun schau ich mir die Fotos nach der Reihe durch und entferne sehr viele, so das nur die besten Fotos übrig bleiben.

Dann ist das Film & Foto Projekt fertig.

Früher musste ich nun einfach zB eine Szene und ein Foto zusammenmachen, den Schnitt auswählen (ich wähle immer Schnitt keine Blende), anschließend mit der Maus auf den Schnitt klicken und auf alle Objekte in der Spur anwenden klicken.

Dann wurden alle Szenen und Fotos zusammengefügt mit dem selben Schnitt - es blieb kein schwarzer leerraum mehr übrig.

Dann noch den Tonspur & Musik bearbeitet fertig war mein Film mit Foto!

Ich habe die Version 2015 im Herbst 2014 gekauft, und da es mir zu mühsam ist jedes Foto und jede Szene zu einander zu ziehen habe ich es mit der Filmbearbeitung seither lassen...

Gibt es einen Trick, Tastenkombination oder Programmeinstellung, damit es wieder wie frührer funktioniert, dh alles Szenen und Fotos rasch mit einem Schnitt zusammenzufügen?

Leider habe ich auch nach langem Suchen hier im Forum keinen passenden Tipp gefunden...

Denn ich find es nicht super wenn ich zuerst am PC alle Fotos durchsortieren muss und erst anschließend in das Projekt einfügen kann - Ich denke für ein Videobearbeitungsprogramm kann so eine einfache Aufgabe doch nicht zu viel verlangt sein?!

Danke für machbare Lösung!

Liebe Grüsse,
wolfgang

Magix Video deluxe 2015 Plus - Version 14.0.0.183 (UDPP3) das Programm läuft ohne Probleme auf meinem PC Windows 10 - Home - i7-2600K - 16GB Ram - 64 Bit

 

Kommentare

Thomschi schrieb am 03.05.2016 um 14:34 Uhr

Hallo wolfis74,

gehe auf die Rasierklinge, dann auf "Szene entfernen". Dazu sollte das Magnetsymbol blau unterlegt sein und schon wird immer der gesamte Rest des Film ohne Unterbruch angefügt.

Gruß

Thomas

Zuletzt geändert von Thomschi am 03.05.2016, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

marion51 schrieb am 03.05.2016 um 14:56 Uhr

Vielleicht hilft Dir auch Dein Handbuch ab Seite 59 ff.

Gruß

wolfis74 schrieb am 03.05.2016 um 16:53 Uhr

Danke für die Tipps, es ist zwar nicht so top wie früher, weil ich den gesamten Film erst am Ende aller Bearbeitungen und Beschneidungen zusammenfügen lassen konnte.... (Hier konnte ich die Fotos welche nach dem löschen übrig blieben, nochmals rasch in eine "freie" Lücke schieben, wenn mir die Reihenfolge nicht passte...)

Jedoch geht es mit den Fotos jetzt ein großes Stück schneller und ich muss nicht alle Lücken einzeln zusammenflicken :-)

DANKE!!!

Und falls jemand doch noch weiß ob und wie es gleich funktioniert wie in den Vorgängerversionen wäre ich natürlich auch sehr dankbar!

newpapa schrieb am 03.05.2016 um 17:26 Uhr

Hallo,

diese Verschlimmbesserung ist von MAGIX beabsichtigt (Grund??); also kein Bug. Es scheint aber auch für die allermeisten kein Problem zu sein. Für mich schon.

Man kann durch die Schnitttechnik versuchen, Lücken möglichst zu vermeiden. Das entspricht nicht unbedingt meiner Arbeitweise, weil das nur richtig klappt, wenn man Szenen möglichst schon in der richtigen Reihenfolge hat und die dann zurechtschneidet bzw. löscht.

Nervig ist ja eigentlich, die Objekte zusammenzuzirkeln. Ein Abhilfe ist: Alles einfach etwas übereinanderschieben (= Überblendung), dann Blende "Schnitt" und dann -> auf alle Objekte anwenden.

Für mich war die Alternative, für Leerraum löschen und alle Schneidevarianten (weil da VDL 2016 für mich eine zusätzliche Verschlechterung gebracht hat) Tatstaturkürzelkombinationen auf die Funktionstasten zu legen.

Das Prinzip für die Beseitigung einer  Lücke ist.: -> Bereich über Leerraum  und dann -> Bereich löschen.

Das kann man mit "Leerraum suchen" und Schnittfunktionen kombinieren.

Gibt aber einige Haken: "Bereich löschen" löscht in allen Spuren /  Löscht man versehentlich ohne dass ein Leerraum identifiziert wurde, wird alles gelöscht (Reparatur -> Rückgängig und dann Ansicht optimieren) / nach der Funktion setzt MAGIX automatisch "Bereich über alles" -> muss man in den Tastenkombinationen zurücknehmen /  man kann nicht alle Leerräume in einem Zug beseitigen.

Schon einige Bastelei und lohnt sich sicherlich nur, wenn man dauernd Videobearbeitung macht.

Ich trauere immer noch der alten MAGIX-Lösung nach.

p.s.

In der aktuellen VDL-Version 2016 funktioniert das "Anwenden auf alle Objekte" wieder (Mausmodus Spur oder alle Spuren). Die Lücken werden beseitigt. Aber bei der einfachen Wahl "Blende Schnitt" bleibt die Lücke. Die Schnittfunktionen sind aber für meine Begriffe total unübersichtlich geworden.