Fragen zum Export vdl 2013 plus

cosistar schrieb am 22.11.2015 um 01:53 Uhr

Hallo, ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch Neuling beim Arbeiten mit Magix Video de Luxe 2013 plus. Mit einigen anderen Schnittprogrammen habe ich jedoch schon mal einige kleine Erfahrungen gemacht. Ich finde es seltsam, dass meine MEPG-4 Exporte sowohl mit den im Programm empfohlenen Einstellungen (ausgewogen, pp) als auch bei einigen ausprobierten Variationen nicht nur wesentlich mehr Zeit benötigen, als wmv Exporte, sondern auch nicht so perfekt aussehen, wie Exporte als wmv (auch mit den empfohlenen Einstellungen). Ein 44 Minuten Film benötigt an meinem PC  als mepg-4 rund vier Stunden und ein wmv Export 1,3 Stunden, wmv Export sieht immer schärfer, klarer aus und hat auch keine Schleier. Ach ja, und der wmv Film ist im Datenvolumen kleiner, 370MB und der mepg-4 Export ist 760MB groß, aber optisch schlechter. Was mache ich falsch, gibt es noch irgendwelche Häckchen oder so? Mein PC hat eine GeForce Graphikkarte GTX770 und Xeon Dreikernprozessor oder so ähnlich, die Festplatte ist eine SSD (oder so ähnlich). Was müsste ich noch wissen, um die Fragen zu klären? Betriebssystem ist Win7 und auf dem Vorgänger-PC mit XP und weniger RAM und einer (glaube ich) AMD Radeon Graphikkarte waren die Exportergebnisse anders, mepg-4 war kleiner, genauso schnell fertig, wie wmv und nur unwesentlich, wenig sichtbar schlechter als wmv.

Kommentare

detlef_s schrieb am 22.11.2015 um 07:20 Uhr

eine einfache ANtwort darauf gibt es wohl nicht.

 

Für WMV od MP4 werden unterschiedliche ENcoder eingesetzt.

Die können unterschiedlich gut sein.

Insbesondere ist das Multithreading, also die Verteilung der Aungaben auf alle

Prozessorkerne, unterschiedlich gut gelöst.

Mich hatte auch oft gestört, dass bei MPEG4/AVC-export von 8 Kernen nur einer ausgelastet ist.

Dies erklärt die Zeitunterschiede.

 

Versuche mal bei AVC-Export die Oprion constant-quantizer zu nutzen und mache

Testläufe (z.B. 1min-Vorlagen) mit unterschiedlichen Werten. CABAC sollte immer aktiviert sein

(spart bis zu 15% Filegröße ohne Qualitätseinbuße)

 

D.

maedschik schrieb am 22.11.2015 um 11:17 Uhr

Hallo!

Welches Ausgangsmaterial verwendet Du?

Welche Einstellungen beim Export genau?

Filmeinstellungen?

Screenshots helfen meistens.

Zuletzt geändert von maedschik am 22.11.2015, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

cosistar schrieb am 22.11.2015 um 16:37 Uhr

Hallo, danke für die Antworten. Das Quellmaterial ist avchd, 50fps, 1920x1080, die Einstellungen beim mepg-4 habe ich variiert, zunächst den Programmstandard, also die vorgegebenen oder empfohlenen Einstellungen.  die Framerate ändere ich je nachdem von 50 auf 25, ansonsten MPEG-4 H.265, AVC Encoder Auto, AVC preset: AVCHD (hierbei weiß aich auch nicht, was die diversen anderen Möglichkeiten beinhalten (Baseline, Main, SVCD, High, usw.) Profile: High, Level: Auto (oder 4.1 bzw. 4.2) , Performance 9, Interlaced (ich verwende aber auch mal Progressiv, wenn viele Fotos enthalten sind), Slice count: 4, Max Gop lenght 18, Max B frames count: 2 // Variable Bitrate, 20.000/20.999/20.999 (Voreinstellung Programm) 2Pass ist aktiviert im Programmhintergrund //

detlef_s: CABAC musste ich erstmal googeln, um zu erfahren, was das ist. Wenn ich die Angaben im Forum video-flash richtig wiedergebe, nutze ich CABAC, wenn ich mit High-Profiile arbeite, was der Fall ist.. Kann man Encoder austauschen? Technisch gesehen: was genau steckt hinter diesem Begriff, im Arbeitsdurchlauf und Resultat weiß ich, was passiert, aber nicht "wie" und wenn anscheinend der wmv Encoder eine bessere Qualität erreicht, insgesamt eleganter ist (kleiner, schneller und trotzdem besser), sollte man doch im mepg-4 Verfahren auch einen besseren Encoder installieren können, oder nicht?

maedschik schrieb am 22.11.2015 um 17:38 Uhr

Das Quellmaterial ist avchd, 50fps, 1920x1080

die Framerate ändere ich je nachdem von 50 auf 25,

Warum das denn?  Ausgangsmaterial sollte gleich dem Ausgabematerial sein. Auch die Filmeinstellungen sollten dem Ausgangsmaterial entsprechen.

AVCHD (hierbei weiß aich auch nicht, was die diversen anderen Möglichkeiten beinhalten (Baseline, Main, SVCD, High, usw.)

Dann solltest Du da auch nichts ändern. Nimm einfach einmal die vorgegebenen Presets. Die Entwickler haben sich schon dabei was gedacht.

 

Zuletzt geändert von maedschik am 22.11.2015, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

cosistar schrieb am 22.11.2015 um 18:36 Uhr

Das Quellmaterial ist avchd, 50fps, 1920x1080 die Framerate ändere ich je nachdem von 50 auf 25,

Warum das denn?  Ausgangsmaterial sollte gleich dem Ausgabematerial sein. Auch die Filmeinstellungen sollten dem Ausgangsmaterial entsprechen. Abhängig vom Materieal und auf die Schnelligkeit oder auf das Datenvolumen des Exports wirkt sich das kaum aus, aber egal, das geschilderte Problem tritt ja IMMER auf, egal welche framerate

    AVCHD (hierbei weiß aich auch nicht, was die diversen anderen Möglichkeiten beinhalten (Baseline, Main, SVCD, High, usw.)

Dann solltest Du da auch nichts ändern. Nimm einfach einmal die vorgegebenen Presets. Die Entwickler haben sich schon dabei was gedacht. JA, mache ich ja - habe ich ja detailliert mitgeteilt - und was ändert das an meinem Problem, dass  sich ja bei genau DIESEN Einstellungen ergibt??

maedschik schrieb am 22.11.2015 um 20:21 Uhr

Ich steige aus......tut mir leid.

Zuletzt geändert von maedschik am 22.11.2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE