Full HD Filmmaterial in Magix 2014 bearbeiten

Brave2012 schrieb am 04.04.2014 um 17:20 Uhr

Hallo zusammen,

zuerst danke für Deine Zeit!

Ich habe bisher mit einer Kompaktkamera MPEG Videos aufgenommen. Die Videos konnte ich ohne Zeitverzögerung in Magix 2014 bearbeiten (i7 Prozessor, 2.20 GHZ, 8 GB Arbeitsspeicher).

Jetzt habe ich Videos mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen (Mov Dateien) mit Full HD (1920x1080). Der Videoschnitt ist jetzt sehr zeitverzögert. Wie kann ich das vermeiden?

Reicht es Filme mit einer Auflösung von 1280x720 zu verwenden (Filme werden über Beamer betrachtet)?

Oder sollte ich meinen Laptop anders aufbauen für den Filmschnitt (Programme auf Festplatte C, Filmdateien auf D und möglichst wenig Speicher benutzen durch andere Dateien verwenden)?

Schönes Wochenende!

Gruß

Klaus

Kommentare

Matthes2 schrieb am 04.04.2014 um 17:43 Uhr

Hallo Klaus!

Nutze die Möglichkeit der Proxy-Dateien und klicke auch mal auf den Blitz unterhalb des Vorschaumonitors. Das sollte die Bearbeitungsgeschwindigkeit deutlich erhöhen!

Schönes (Schnitt)Wochenende

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 04.04.2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

reto.kopp schrieb am 05.04.2014 um 00:22 Uhr

Hallo Klaus,

Ich bin noch kein Vdl Experte, aber ich kann Dir meine Erfarungen mitteilen.

Mpeg Dateien sind wohl im guten alten TV Format Pal mit ca 768x576 Pixel pro Bild aufgenommen.

Jetzt kommst Du mit 1920x1080 Pixeln pro Bild. Das sind schon per se mal eine Unmenge mehr an Daten, die zu verarbeiten sind. Dazu kommt, dass die Bildkompression der SLR vermutlich geringer ist, als bei Deiner vorherigen Kamera. Das bedeutet noch mehr Daten.

Da brauchst Du richtig viel Leistung.

Ich hatte bis gestern das selbe Problem. Dabei war mein Rechner gar nichtso übel, dachte ich. 4 Kern 2,66GHz Prozi, GTX460 Grafikkarte, 8GB RAM. Laufwerk C SSD. Hat nix genützt. Auch das verändern der Blitzeinstellung im Vorschaufenster hat nix bewirkt.

Also bin ich hin und wollte für wenig Geld aufrüsten. Mein Prozi ist laut Spezifikation leicht unterdimensioniert für Full HD Video. Also neuen Prozi. Nur ist meine 775er Architektur inzwischen veraltet, also auch neues Motherboard.

8-Kern 3.5GHz Prozessor, richtig fett.

Nix hats gebracht.

Jetzt hab ich auch noch die Grafikkarte auf GTX750Ti aufgerüstet, und weil die Stromversorgung nicht für die neue Grafikkarte gereicht hat, noch ein neues Powersupply. Und weil meine RAM öfter mal Probleme verursacht haben, auch noch 16GB Ram, DDR3 1600MHz.

Jetzt hab ich 1000SFr (800€) ausgegeben, und siehe da, es läuft wunderbar. Ich denke, vor allem die Grafikkarte war entscheidend. Kurz und gut, ich hab eigentlich den komletten Rechner ersetzt. Hab mir dann noch ein Gehäuse gekauft und benutze die "alten" Teile jetzt dort drin zur Foto bearbeitung.

Was ich aber auch gemacht habe, und das hast Du angesprochen, ich hab Betriebssystem und Programm auf einer schnellen SSD, und alles Andere, inklusive Arbeitsdateien und sowas auf 2 gespiegelten 3GB HDD's.

Weiss nicht, ob Dir diese Infos was bringen, aber bei Full HD Video mit vermutlich 25Mb/s Komprimierung brauchst Du gut Leistung zur flüssigen Bearbeitung.

Gruss Reto

Ehemaliger User schrieb am 05.04.2014 um 12:55 Uhr

Hallo,

ich bearbeite seit 2006 meine Videos mit VdL, aktuell mit 2014 premium. In all den Jahren hatte ich immer wieder Probleme und habe meinen Rechner immer wieder aufgerüstet. Mitlerweile bearbeite ich Videos mit der Auflösung 1920x1080 von einer Sony Handycam und von der Panasonic Digitalkamera Fz 200. Bei der Bearbeitung bemerke ich keinerlei Unterschied zwischen den verschiedenen Videos. Ich kann die Videos aus beiden Kameras bearbeiten und auch ohne ruckeln in der Vorschau abspielen. Ich habe in den Jahren festgestellt, daß Probleme nicht immer an Vdl liegen sondern auch am sauberen Aufbau des Computers liegen kann ( zB. andere Videoprogramme). Nach der Installation von VdL 2014 hatte ich jede Menge Probleme. Irgendwann habe ich dann den kompletten Computer neu installiert und von da an habe ich keine Schwierigkeiten mehr.

Gruß Schichko

marion51 schrieb am 05.04.2014 um 14:18 Uhr

Hallo Klaus:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

Top Notebook für Video:
http://www.eurocom.com/

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...
http://www.inside-mm.de/

 

Brave2012 schrieb am 09.04.2014 um 09:07 Uhr

Hallo Marion, Matthes, Reto, Schichko, 

vielen Dank für Eure klasse Antworten! Ich werde im ersten Schritt meine Grafikkarte aufrüsten.

Schöne Woche - alles GUTE für Euch,

Gruß

Klaus