Ganzes Bild vergrößern, von hinten herziehen

krabat5 schrieb am 24.10.2015 um 13:23 Uhr

Hallo,

 

ich versuche folgendes zu erreichen. Ich habe ein ganzes Bild, das aber sehr klein aussieht. Dann will ich im Verlauf das Bild zoomen, also größer machen, bis es groß vor mir erscheint.

Wichtig: Ich will immer das Bild komplett sehen und es soll einfach nur größer werden aber eigentlich gleich bleiben.

Bein den Zoomfunktionen wird das Bild wohl größer es verschwinden aber Teile an den Rändern.

Gibt es so eine Funktion wo das Bild einfach herangezoomt wird, ohne das sich der Inhalt des Bildes verändert, also nicht an den Rändern geschnitten ist.

Vielen Dank für eine Antwort!

 

Rainer

Kommentare

Matthes2 schrieb am 24.10.2015 um 15:10 Uhr

Das geht über eine Keyframeanimation des Effektes "Position/Größe":

Keyframe 1 zu beginn des Bildobjekts mit gewünschter Größe definieren
Keyframe 2 zum Ende der Standzeit mit der dann gewünschten Größe - fertig!

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 24.10.2015, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

robert-graunke schrieb am 26.10.2015 um 16:01 Uhr

Hallo,

wenn Bildränder auf dem Monitor / TV verschwinden (oben und unten) dann liegt das in der Regel an den Bildern (4:3 bzw. 3:2... oder ähnlich) und am Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:9.

Streckt man, unter Beibehaltung der Seitenverhältnisse, ein 4:3 Bild auf die gesamte Bildschirmbreite, dann geht ein prozentualer Anteil des Bildes am oberen / unteren Rand verloren.

Wird das Bild hingegen am oberen und unteren Rand ausgerichtet, dann erhält man die sog. schwarzen Balken links und rechts.

Die Keyframeanimation hilft da auch nicht weiter.

Es ist immer ein Kompromiss: Entweder oben / unten ausrichten und die schwarze Fläche mit einem anderen Bild hinterlegen, oder seitlich ausrichten und per "Position / Größe" den zu sehenden Bildteil anpassen.

Wenn diese Entscheidung getroffen wurde, dann hilft wiederum die Keyframeanimation bei der Bildbewegung zwischen Startpunkt / Endpunkt.

Alles klar soweit?

Gruss

Robert