Geschnittene Szenen verschmelzen zu einer

SirTom schrieb am 08.12.2013 um 23:06 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe in einem Projekt mehrere kurze Szenen (ca.10 mit Ton) hintereinander, die ich "verschmelzen" möchte, so dass kein Schnitt mehr enthalten ist. Ist das möglich? Was muss ich tun? Hab schon so einiges versucht aber leider ohne Erfolg.

(Video Deluxe 17 Premium)

Schöne Grüße

Tom

Kommentare

wabu schrieb am 08.12.2013 um 23:35 Uhr

WEnn du lediglich möchtest das diese Clips "niemals aus einander gehen"

dann markiere diese und klicke dann auf deas Kettensymbol: dann ist es wie ein Stück.

Zuletzt geändert von wabu am 08.12.2013, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

SirTom schrieb am 09.12.2013 um 00:05 Uhr

Nur wenn ich dann z.B. die Geschwindigkeit dieser Kette verändern möchte, wird nur der hellgelb markierte Clip geändert. Wenn ich die Geschwindigkeit einzeln anpassen möchte, passen Audio und Videospur nicht mehr zusammen.

Irra schrieb am 09.12.2013 um 00:17 Uhr

Exportieren z.B. als mxv und wieder einfügen, dann  die Geschwindigkeit  ändern. Ob danach aber Ton und Video zusammenpassen glaube ich eher nicht, es sei denn die Tonverzerrung ist gewollt.

Zuletzt geändert von Irra am 09.12.2013, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

vobe49 schrieb am 09.12.2013 um 09:04 Uhr

Hallo,

wenn es dir nur um eine bei allen Szenen genau gleiche Geschwindigkeitsänderung geht, dann stelle bei jederm Take die Geschwindigkeit ein, indem du genau gleiche numerische Werte in das Eingabefeld (Videoeffekte, Geschwindigkeit) einträgst. Sinnvoll ist es, vorher die Ton- von der Videospur zu trennen (markieren und auf offenes Kettensymbol klicken). Ansonsten müsstest du die Zusammenstellung deiner Takes - wie schon beschrieben - vor der Geschwindigkeitsänderung exportieren. Das Format *.mxv mit den Werten, die dem Rohmaterial am nächsten kommen, ist zu empfehlen.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 09.12.2013, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 09.12.2013 um 09:10 Uhr

Und auch: ersten Clip einstellen, rechte Maustatste: Videoeffekte/...kopieren.

Dann alle anderen markieren und auf diesem Weg         /...einfügen

Zuletzt geändert von wabu am 09.12.2013, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

jokus schrieb am 20.12.2013 um 19:06 Uhr

 

WEnn du lediglich möchtest das diese Clips "niemals aus einander gehen"

dann markiere diese und klicke dann auf deas Kettensymbol: dann ist es wie ein Stück.

Hab ich auch schon probiert. Aber sobald man den Kram als Take exportiert sind es wieder Einzelteile die automatisch nummeriert werden. Und eine nachträgliche Umbennung ist kompliziert. Ich werd immer angemeckert daß die Dinger noch in Magix geöffnet sind obwohl meine Timeline absolut leer.

wabu schrieb am 21.12.2013 um 10:20 Uhr

Nun hat sich SirTom nicht gemeldet, ob die Beiträge hier ihm geholfen haben...

und jokus du hast zu deinem Thema ja einen thread aufgemacht und dort eine Antwort von Markus bekommen:

den Kram als Take exportiert

was das ist würde ich gerne wisen, weil takes ja nur gespeichert werden - und takes sind "Filmschnipsel" und keine Gruppen.

Zuletzt geändert von wabu am 21.12.2013, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube