Ich kann eine mit IN und OUT-Punkt getrimmte Szene nicht per DRAG & Drop in den Arranger übernehmen, das Programm reagiert nicht, wenn ich im Monitor mit gedrückter LINKER Maustaste die getrimmte Szene übernehmen wi..
Hallo BilderMacher, vielen Dank für den Tipp. Er ist für mich aber nur beschränkt einsetzbar, weil ich (leider) auf dem Motorrad manchmal vergesse die Kamera auszuschalten und dann habe ich sehr lange Szenen, von denen ich mehrere Teile herausnehmen will. Das würde mit einem funktionierenden DRAG & DROP leichter zu machen sein. TROTZDEM - VIELEN DANK !!!
@morent von denen ich mehrere Teile herausnehmen will. Das würde mit einem funktionierenden DRAG & DROP leichter zu machen sein.
Jeder hat so seine Methode. Zwischendurch habe ich auch mal längere Clips. Die schneide ich wie die anderen Clips auch:
Mit "T" den 1. Schnitt setzen.
Beim 2. Schnitt entweder mit "Z" (= Anfang entfernen) vom 1. Schnitt bis aktueller Marker löschen, dann bleibt eine Lücke die man "Lücken finden und schließen" beseitigen kann (allerdings dann alle Lücken und nur in der Spur 1). Oder man nimmt beim 2. Schnitt auch "T" und wendet dann auf den geschnittenen Bereich (markiert) "Strg+Entf" an. Dann wird gelöscht und die Lücke geschlossen. Achtung: Funktioniert nur in Spur 1 so. Wenn Strg+Entf zu unbequem ist, kann man das Tastaturkürzel umbenennen.